Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „etwas anmaßend“

subadroganter (Adverb)
etwas anmaßend
ein wenig hochmütig
ziemlich arrogant
kein Form
subarroganter ()
etwas anmaßend
ein wenig arrogant
kein Form
subrusticus (Adjektiv)
subrusticus, subrustica, subrusticum; subrustici, subrusticae, subrustici
etwas ländlich
etwas bäurisch
etwas ungeschliffen
etwas grob
kein Form
subodiosus (Adjektiv)
subodiosus, subodiosa, subodiosum; subodiosi, subodiosae, subodiosi
etwas widerlich
etwas unangenehm
leicht verhasst
etwas verdrießlich
kein Form
subturpis (Adjektiv)
subturpis, subturpis, subturpe; subturpis, subturpis, subturpis
etwas schändlich
etwas schimpflich
etwas hässlich
leicht unehrenhaft
kein Form
ignominiosus
involito (Verb)
involitare, involito, involitavi, involitatus
über etwas hinfliegen
über etwas flattern
um etwas herumschweben
kein Form
supervolitare (Verb)
supervolitare, supervolito, supervolitavi, supervolitatus
über etwas hinfliegen
über etwas herflattern
über etwas schweben
kein Form
supersedere (Verb)
supersedere, supersedeo, supersedi, supersessus
auf etwas sitzen
sich einer Sache enthalten
abstehen von
unterlassen
über etwas erhaben sein
von etwas befreit sein
kein Form
praefidens ()
praefidentis
übermütig
zuversichtlich
anmaßend
selbstgefällig
kein Form
ambitiose (Adverb)
ambitiose, ambitiosius, ambitiosissime
ehrgeizig
anmaßend
prunkvoll
prahlerisch
kein Form
aventer, studiose
jactanter (Adverb)
jactanter, jactantius, jactantissime
prahlerisch
großtuerisch
anmaßend
überheblich
kein Form
superbe
praesumptivus (Adjektiv)
praesumptivus, praesumptiva, praesumptivum; praesumptivi, praesumptivae, praesumptivi
mutmaßlich
vermutlich
anmaßend
vermessen
kein Form
arroganter (Adverb)
arroganter, arrogantius, arrogantissime
arrogant
hochmütig
anmaßend
überheblich
kein Form
adroganter, insolenter, superbe
deprensa (Substantiv)
deprensae, f.
etwas Ergriffenes
etwas Aufgedecktes
eine Entdeckung
kein Form
certum (Substantiv)
certi, n.
etwas Gewisses
etwas Bestimmtes
Gewissheit
Sicherheit
kein Form
certum
summorosus (Adjektiv)
summorosus, summorosa, summorosum; summorosi, summorosae, summorosi
etwas mürrisch
leicht reizbar
etwas übellaunig
kein Form
submorosus
subrancidus (Adjektiv)
subrancidus, subrancida, subrancidum; subrancidi, subrancidae, subrancidi
etwas ranzig
leicht säuerlich
etwas abgestanden
kein Form
rancidulus
adfringere (Verb)
adfringere, adfringo, adfregi, adfractus
an etwas zerbrechen
gegen etwas schlagen
zerschmettern
kein Form
adfrangere, affrangere, affringere
dignum (Substantiv)
digni, n.
etwas Würdiges
etwas Angemessenes
Verdienst
Wert
kein Form
subausterus (Adjektiv)
subausterus, subaustera, subausterum; subausteri, subausterae, subausteri
etwas herb
leicht säuerlich
etwas streng
kein Form
putidiusculus (Adjektiv)
putidiusculus, putidiuscula, putidiusculum; putidiusculi, putidiusculae, putidiusculi
etwas faulig
etwas widerlich
ein wenig anstößig
kein Form
affrangere (Verb)
affrangere, affringo, affregi, affractus
zerschmettern
zerbrechen
an etwas brechen
gegen etwas schlagen
kein Form
adfrangere, adfringere, affringere
lividulus (Adjektiv)
lividulus, lividula, lividulum; lividuli, lividulae, lividuli
etwas bläulich
leicht blau angelaufen
etwas neidisch
kein Form
subagrestis (Adjektiv)
subagrestis, subagrestis, subagreste; subagrestis, subagrestis, subagrestis
ziemlich ländlich
etwas bäuerlich
leicht ungeschliffen
etwas derb
kein Form
acutulus (Adjektiv)
acutulus, acutula, acutulum; acutuli, acutulae, acutuli
etwas scharf
leicht zugespitzt
etwas spitzfindig
ziemlich schlau
kein Form
astutulus, catus, vafer
contortulus (Adjektiv)
contortulus, contortula, contortulum; contortuli, contortulae, contortuli
etwas verdreht
leicht gewunden
ziemlich kompliziert
etwas verschlungen
kein Form
tenuiculus (Adjektiv)
tenuiculus, tenuicula, tenuiculum; tenuiculi, tenuiculae, tenuiculi
ziemlich dünn
etwas zart
recht ärmlich
etwas mager
kein Form
gracilis, levidensis
submoleste (Adverb)
mit einiger Mühe
etwas beschwerlich
leicht ärgerlich
etwas unangenehm
kein Form
summoleste
improbulus (Adjektiv)
improbulus, improbula, improbulum; improbuli, improbulae, improbuli
etwas unverschämt
etwas dreist
ziemlich schamlos
leicht unanständig
kein Form
inprobulus
insolenter (Adverb)
insolenter, insolentius, insolentissime
überheblich
anmaßend
unverschämt
frech
ungestüm
kein Form
adroganter, arroganter, elate, petulanter
subobscenus (Adjektiv)
subobscenus, subobscena, subobscenum; subobsceni, subobscenae, subobsceni
etwas unanständig
leicht obszön
ziemlich unflätig
etwas zweideutig
kein Form
inflatus (Adjektiv)
inflatus, inflata, inflatum; inflati, inflatae, inflati
aufgeblasen
geschwollen
hochmütig
anmaßend
bombastisch
kein Form
confidens (Adjektiv)
confidens, confidens, confidens; confidentis, confidentis, confidentis
zuversichtlich
selbstsicher
vertrauensvoll
kühn
dreist
anmaßend
kein Form
abruptus
iactans (Adjektiv)
iactans, iactans, iactans; iactantis, iactantis, iactantis
prahlerisch
großspurig
protzig
anmaßend
überheblich
prunkend
kein Form
arrogans
assumentum (Substantiv)
assumenti, n.
Zusatz
Ergänzung
etwas Angenommenes
etwas Hinzugefügtes
Flicken
das
was aufgenäht werden soll
kein Form
adsumentum
fastosus (Adjektiv)
fastosus, fastosa, fastosum; fastosi, fastosae, fastosi
hochmütig
stolz
anmaßend
verächtlich
prunkhaft
prahlerisch
kein Form
algidus, fastuosus, contumax, frigidus, insolens
turgidulus (Adjektiv)
turgidulus, turgidula, turgidulum; turgiduli, turgidulae, turgiduli
etwas geschwollen
leicht aufgedunsen
ein wenig geschwollen
etwas schwülstig
kein Form
aptum (Verb)
aptus, apta, aptum; apti, aptae, apti || apti, n.
passend
geeignet
angemessen
fertig
bereit
etwas Passendes
etwas Geeignetes
kein Form
apta, absterrere, retrahere, prohibere, detinere
unctiusculus (Adjektiv)
unctiusculus, unctiuscula, unctiusculum; unctiusculi, unctiusculae, unctiusculi
etwas fettiger
ziemlich ölig
etwas schmierig
ziemlich reichhaltig
kein Form
subintroire (Verb)
subintroire, subintroeo, subintroivi, subintroitus
unter etwas gehen
heimlich eintreten
sich einschleichen
verstohlen hineinkommen
nachfolgen
an die Stelle von etwas treten
kein Form
affringere (Verb)
affringere, affringo, affregi, affractus
zerschlagen
zerbrechen
an etwas zerbrechen
gegen etwas schlagen
kein Form
adfrangere, adfringere, affrangere
innare (Verb)
innare, inno, innavi, innatus
hineinschwimmen
einschwimmen
auf etwas schwimmen
auf etwas segeln
kein Form
insolens (Adjektiv)
insolens, insolens, insolens; insolentis, insolentis, insolentis
ungewohnt
unüblich
fremd
übermütig
anmaßend
frech
unverschämt
kein Form
inassuetus, insolitus, adrogans, fastosus, fastuosus
quicquam (Pronomen)
quicquam; cuiusquam, cuiusquam, cuiusquam
irgendetwas
etwas
überhaupt etwas
kein Form
aliquid
arrotans (Adjektiv)
arrotans, arrotans, arrotans; arrotantis, arrotantis, arrotantis
prahlerisch
anmaßend
hochmütig
arrogant
kein Form
adrotans
quiddam (Substantiv)
-
etwas
ein gewisses Etwas
eine bestimmte Sache
kein Form
adrogans (Adjektiv)
adrogans, adrogans, adrogans; adrogantis, adrogantis, adrogantis
arrogant
anmaßend
überheblich
eingebildet
dreist
kein Form
superbus, insolens
fastuosus (Adjektiv)
fastuosus, fastuosa, fastuosum; fastuosi, fastuosae, fastuosi
hochmütig
stolz
arrogant
anmaßend
prunkhaft
prahlerisch
kein Form
fastosus, insolens, supercilius
arrogans (Adjektiv)
arrogans, arrogans, arrogans; arrogantis, arrogantis, arrogantis
anmaßend
hochmütig
arrogant
überheblich
anspruchsvoll
dünkelhaft
kein Form
iactans
andruare (Verb)
andruere, andruo, andrui, -
anrennen
zulaufen
gegen etwas laufen
auf etwas losstürmen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum