Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine bestimmte sache“

quiddam (Substantiv)
-
etwas
ein gewisses Etwas
eine bestimmte Sache
kein Form
praevaricari (Verb)
praevaricari, praevaricor, praevaricatus sum, -
kolludieren
paktieren
eine Sache verraten
sich einer Sache untreu zeigen
übertreten
sündigen
abweichen
kein Form
adfirmator (Substantiv)
adfirmatoris, m.
Bejaher
Bestätiger
jemand
der etwas bekräftigt
jemand
der eine bestimmte Behauptung aufstellt
kein Form
defungi (Verb)
defungi, defungor, defunctus sum, -
beenden
vollenden
erledigen
sich entledigen
loswerden
sich einer Sache entziehen
eine Aufgabe erfüllen
kein Form
permagnusum (Adjektiv)
permagnus, permagna, permagnum; permagni, permagnae, permagni
etwas sehr Großes
eine sehr große Sache
kein Form
praevaricare (Verb)
praevaricare, praevarico, praevaricavi, praevaricatus
einen Vergleich treffen
sich absprechen
paktieren
sich versündigen
eine Sache verraten
gegen seine Pflicht handeln
kein Form
destinata (Substantiv)
destinatae, f.
das Bestimmte
Schicksal
Bestimmung
Vorhaben
Absicht
kein Form
destinatum, destinatus
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
celeste (Substantiv)
caelestis, n.
himmlische Sache
Himmelskörper
kein Form
inanimale (Substantiv)
inanimalis, n.
unbelebter Gegenstand
leblose Sache
kein Form
gry (Substantiv)
gry, n.
Krümel
Splitter
Kleinigkeit
belanglose Sache
kein Form
mica
antiqua (Substantiv)
antiquae, f.
altertümliche Sache
alte Sitte
Altertum
kein Form
antiquum, antiqua
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
adpositum (Substantiv)
adpositi, n.
Zusatz
Beifügung
hinzugefügte Sache
Beiwort
Adjektiv
kein Form
appositum
eodem (Pronomen)
ebendahin
an denselben Ort
zu demselben Zweck
in derselben Sache
kein Form
naucum (Substantiv)
nauci, n.
Kleinigkeit
Nichtigkeit
wertlose Sache
Nuss-Schale
kein Form
hilum
forinsecum (Substantiv)
forinseci, n.
Äußerlichkeit
fremde Sache
auswärtige Angelegenheit
kein Form
conductum (Substantiv)
conducti, n.
Mietvertrag
Pachtvertrag
gemietete Sache
Pachtsache
kein Form
coeleste (Substantiv)
coelestis, n.
himmlische Sache
himmlischer Gegenstand
übernatürliche Angelegenheit
kein Form
deforciare (Verb)
deforciare, deforcio, deforciavi, deforciatus
widerrechtlich vorenthalten
gewaltsam abhalten
sich einer Sache bemächtigen
kein Form
commissum (Substantiv)
commissi, n.
Vergehen
Fehler
Schuld
Unternehmen
Geheimnis
anvertraute Sache
kein Form
admissum, culpa, delictum, susceptio
viritualis (Adjektiv)
viritualis, viritualis, virituale; viritualis, viritualis, viritualis
virtuell
potenziell
die Kraft/Möglichkeit einer Sache betreffend
kraftmäßig
kein Form
obscenum (Substantiv)
obsceni, n.
Obszönität
Schamteil
unanständige Sache
schmutzige Sprache
kein Form
obscaenum, opscaenum, opscenum, ile, obscenum
burra (Substantiv)
burrae, f.
zottiges Kleidungsstück
grobe Wolle
wertlose Sache
Kleinigkeit
Unsinn
kein Form
inrationabile (Substantiv)
inrationabilis, n.
unvernünftige Sache
unvernünftiges Ding
kein Form
irrationabile
irrationabile (Substantiv)
irrationabilis, n.
unvernünftige Sache
unvernünftiges Ding
kein Form
inrationabile
consimile (Substantiv)
consimilis, consimilis, consimile; consimilis, consimilis, consimilis
Ähnliches
ähnliche Sache
Ähnlichkeit
kein Form
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
alienum (Substantiv)
alieni, n.
fremdes Gut
fremdes Eigentum
fremde Sache
kein Form
alienum
concriminari (Verb)
concriminari, concriminor, concriminatus sum, -
beschuldigen
anklagen
einer Sache zeihen
kein Form
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
promotum (Substantiv)
promoti, n.
Förderung
Fortschritt
Beförderung
bevorzugte Sache
kein Form
expiscari (Verb)
expiscari, expiscor, expiscatus sum, -
ausforschen
herausfinden
ermitteln
hinterfragen
einer Sache nachgehen
(Informationen) auskundschaften
kein Form
occultum (Substantiv)
occulti, n.
Geheimnis
verborgener Ort
geheime Sache
Mysterium
kein Form
clandestinitas
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
frui (Verb)
frui, fruor, fructus sum, -
genießen
sich erfreuen
Nutzen ziehen aus
sich einer Sache bedienen
kein Form
libare, vesci
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
chirographarius (Adjektiv)
chirographarius, chirographaria, chirographarium; chirographarii, chirographariae, chirographarii
eine handschriftliche Urkunde betreffend
eine schriftliche Verpflichtung haltend
kein Form
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
quidditas (Substantiv)
quidditatis, f.
Quiddität
Wesenheit
Washeit
das Was eines Dinges
das Wesen einer Sache
kein Form
restipulari (Verb)
restipulari, restipulor, restipulatus sum, -
eine Gegenverpflichtung eingehen
eine Rückgarantie geben
sich wechselseitig verpflichten
kein Form
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
caussa (Substantiv)
caussae, f.
Ursache
Grund
Motiv
Anlass
Vorwand
Gegenstand
Fall (juristisch)
Prozess
Sache
Zweck
Interesse
kein Form
res (Substantiv)
rei, f.
Ding
Sache
Angelegenheit
Umstand
Ereignis
Tatsache
Vermögen
Besitz
Fall
Zustand
kein Form
negotium, pecunia, possessio, potentia
apsconditum (Substantiv)
apsconditi, n.
verborgener Ort
Geheimnis
verborgene Sache
kein Form
absconditum
tantum (Adverb)
tanti, n.
nur
bloß
so viel
so sehr
lediglich
so viel
so große Menge
so große Sache
kein Form
dionysonymphas (Substantiv)
dionysonymphados, f.
Dionysonymphas (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Seerose)
kein Form
parthenice
achynops (Substantiv)
achynopis, f.
Achynops (eine Pflanze
möglicherweise eine Art von Wegerich)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum