Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „leicht ungeschliffen“

subagrestis (Adjektiv)
subagrestis, subagrestis, subagreste; subagrestis, subagrestis, subagrestis
ziemlich ländlich
etwas bäuerlich
leicht ungeschliffen
etwas derb
kein Form
parabilis (Adjektiv)
parabilis, parabilis, parabile; parabilis, parabilis, parabilis
leicht zu beschaffen
erlangbar
leicht erhältlich
leicht zuzubereiten
kein Form
perfacile (Adverb)
sehr leicht
äußerst leicht
ganz leicht
kein Form
defecabilis (Adjektiv)
defecabilis, defecabilis, defecabile; defecabilis, defecabilis, defecabilis
leicht zu reinigen
leicht zu säubern
leicht zu klären
kein Form
defaecabilis
defaecabilis (Adjektiv)
defaecabilis, defaecabilis, defaecabile; defaecabilis, defaecabilis, defaecabilis
leicht zu reinigen
leicht zu klären
leicht zu säubern
kein Form
defecabilis
fluxilis (Adjektiv)
fluxilis, fluxilis, fluxile; fluxilis, fluxilis, fluxilis
flüssig
fließend
leicht schmelzend
leicht löslich
kein Form
subassare (Verb)
subassare, subasso, subassavi, subassatus
leicht braten
unterbraten
leicht grillen
kein Form
solutilis (Adjektiv)
solutilis, solutilis, solutile; solutilis, solutilis, solutilis
leicht zerfallend
leicht auflöslich
lösbar
kein Form
perfacilis (Adjektiv)
perfacilis, perfacilis, facile; perfacilis, perfacilis, perfacilis
sehr leicht
äußerst leicht
kinderleicht
ganz einfach
kein Form
perfacilis, perlevis
expeditus (Adjektiv)
expeditus, expedita, expeditum; expediti, expeditae, expediti || expediti, m.
unbehindert
leicht bewaffnet
bereit
fertig
rasch
leicht
bequem
klar
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
infabricatus (Adjektiv)
infabricatus, infabricata, infabricatum; infabricati, infabricatae, infabricati
unbearbeitet
unfertig
roh
ungeschliffen
kein Form
amuson (Adjektiv)
amusos, amusa, amuson; amusi, amusae, amusi
ohne Musen
ungebildet
ungeschliffen
roh
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
impolite (Adverb)
unhöflich
grob
ungeschliffen
plump
kein Form
abhorride, aspere, confragose, inculte, infabre
rusticanus (Adjektiv)
rusticanus, rusticana, rusticanum; rusticani, rusticanae, rusticani
ländlich
rustikal
bäuerlich
ungeschliffen
grob
kein Form
agrestis, paganicus, rusticus
inelegans (Adverb)
inelegans, inelegans, inelegans; inelegantis, inelegantis, inelegantis
unfein
geschmacklos
ungeschliffen
unanmutig
grob
kein Form
illepidus
opicus (Adjektiv)
opicus, opica, opicum; opici, opicae, opici
bäurisch
ländlich
ungebildet
ungeschliffen
grob
kein Form
agrestis, infacetus, solox
illepidus (Adjektiv)
illepidus, illepida, illepidum; illepidi, illepidae, illepidi
unfein
ungeschliffen
ungraziös
geschmacklos
plump
kein Form
inelegans
rustice (Adverb)
rustice, rusticius, rusticissime
ländlich
bäuerisch
ungeschliffen
unfein
plump
kein Form
scaber (Adjektiv)
scaber, scabra, scabrum; scabri, scabrae, scabri
rau
schmutzig
schuppig
krätzig
ungeschliffen
kein Form
scabiosus
incallidus (Adjektiv)
incallidus, incallida, incallidum; incallidi, incallidae, incallidi
unklug
einfältig
unerfahren
ungeschickt
ungeschliffen
kein Form
enucleatus
impolitus (Adjektiv)
impolitus, impolita, impolitum; impoliti, impolitae, impoliti
ungeglättet
ungeschliffen
roh
unfein
ungebildet
unhöflich
kein Form
abhorridus, confragosus, confragus, hirsutus, inconditus
inconditus (Adjektiv)
inconditus, incondita, inconditum; inconditi, inconditae, inconditi
ungeordnet
unordentlich
verworren
roh
ungeschliffen
unfein
kein Form
abhorridus, inordinatus, indispositus, indigestus, incompositus
inlepidus (Adjektiv)
inlepidus, inlepida, inlepidum; inlepidi, inlepidae, inlepidi
unanmutig
ungeschliffen
unfein
geschmacklos
unartig
unhöflich
kein Form
scabrosus (Adjektiv)
scabrosus, scabrosa, scabrosum; scabrosi, scabrosae, scabrosi
rau
schroff
schuppig
krätzig
uneben
ungeschliffen
kein Form
horridus, immitis, rudis, salebrosus, scruposus
hispidus (Adjektiv)
hispidus, hispida, hispidum; hispidi, hispidae, hispidi
rau
borstig
haarig
zottig
struppig
stachelig
ungeschliffen
kein Form
infacetus (Adjektiv)
infacetus, infaceta, infacetum; infaceti, infacetae, infaceti
witzlos
ungeschliffen
unfein
ohne Geist
ungebildet
plump
kein Form
inurbanus, opicus, solox
alsiosus (Adjektiv)
alsiosus, alsiosa, alsiosum; alsiosi, alsiosae, alsiosi || alsiosi, m.
kühl
kalt
kälteempfindlich
leicht zu erkälten
Leute
die sich leicht erkälten
kein Form
rusticulus (Adjektiv)
rusticulus, rustica, rusticum; rusticuli, rusticae, rusticuli || rusticuli, m.
ländlich
bäuerisch
derb
ungeschliffen
Bauer
Landmann
Dorfbewohner
kein Form
subrusticus (Adjektiv)
subrusticus, subrustica, subrusticum; subrustici, subrusticae, subrustici
etwas ländlich
etwas bäurisch
etwas ungeschliffen
etwas grob
kein Form
crassus (Substantiv)
crassus, crassa, crassum; crassi, crassae, crassi || crassi, m.
dick
fett
dicht
grob
plump
ungeschliffen
dumm
schwerfällig
(als Eigenname) Crassus
kein Form
solidus
rusticus (Adjektiv)
rusticus, rustica, rusticum; rustici, rusticae, rustici || rustici, m.
ländlich
rustikal
bäuerlich
einfach
derb
ungeschliffen
Bauer
Landmann
Landwirt
kein Form
agrestis, paganicus, rusticanus
rudis (Adjektiv)
rudis, rudis, rude; rudis, rudis, rudis || rudis, f.
roh
rau
unbearbeitet
ungeschliffen
ungebildet
unerfahren
unwissend
Holzschwert (das Gladiatoren bei ihrer Entlassung erhielten)
kein Form
ferus, atrox, scabrosus, salebrosus, saevus
cocibilis (Adjektiv)
cocibilis, cocibilis, cocibile; cocibilis, cocibilis, cocibilis
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
coquibilis
ebriolus (Adjektiv)
ebriolus, ebriola, ebriolum; ebrioli, ebriolae, ebrioli
leicht betrunken
beschwipst
kein Form
potulentus
eminulus (Adjektiv)
eminulus, eminula, eminulum; eminuli, eminulae, eminuli
leicht hervorragend
etwas vorstehend
kein Form
claudaster (Adjektiv)
claudaster, claudastra, claudastrum; claudastri, claudastrae, claudastri
etwas lahm
leicht hinkend
kein Form
faciliter (Adverb)
faciliter, facilius, facillime
leicht
mühelos
bereitwillig
zwanglos
kein Form
facile, facilumed
clusaris (Adjektiv)
clusaris, clusaris, clusare; clusaris, clusaris, clusaris
einschließend
verschließend
leicht zu schließen
kein Form
clusarius
dociliter (Adverb)
gelehrig
willig
folgsam
leicht
kein Form
adsecue, assecue, intente
coquibilis (Adjektiv)
coquibilis, coquibilis, coquibile; coquibilis, coquibilis, coquibilis
kochbar
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
cocibilis
scalpurrio ()
scalpurrire, -, -, -
leicht kratzen
schaben
kritzlen
kein Form
levidensis (Adjektiv)
levidensis, levidensis, levidense; levidensis, levidensis, levidensis
leicht
dünn
unbedeutend
geringfügig
kein Form
gracilis, inops, macilentus, petilus, tenuiculus
inflammabilis (Adjektiv)
inflammabilis, inflammabilis, inflammabile; inflammabilis, inflammabilis, inflammabilis
entflammbar
brennbar
leicht entzündlich
kein Form
facilumed (Adverb)
leicht
mühelos
ohne Schwierigkeit
bereitwillig
kein Form
facile, comiter, faciliter
diffusilis (Adjektiv)
diffusilis, diffusilis, diffusile; diffulis, diffulis, diffulis
leicht ausbreitend
diffus
weitläufig
kein Form
subhorridus (Adjektiv)
subhorridus, subhorrida, subhorridum; subhorridi, subhorridae, subhorridi
ziemlich rauh
etwas borstig
leicht schauerlich
kein Form
horridulus
ustulare (Verb)
ustulare, ustulo, ustulavi, ustulatus
ansengen
anbrennen
versengen
leicht verbrennen
kein Form
ustilare, adurere, amburere, detorrere
subtristis (Adjektiv)
subtristis, subtristis, subtriste; subtristis, subtristis, subtristis
etwas traurig
ziemlich trübselig
leicht melancholisch
kein Form
tristiculus
subalbidus (Adjektiv)
subalbidus, subalbida, subalbidum; subalbidi, subalbidae, subalbid
etwas weißlich
schwach weiß
leicht blass
kein Form
perlevis (Adjektiv)
perlevis, perlevis, perleve; perlevis, perlevis, perlevis
sehr leicht
äußerst gering
unbedeutend
belanglos
kein Form
perfacilis

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum