Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „holzschwert das gladiatoren bei ihrer entlassung erhielten“

rudis (Adjektiv)
rudis, rudis, rude; rudis, rudis, rudis || rudis, f.
roh
rau
unbearbeitet
ungeschliffen
ungebildet
unerfahren
unwissend
Holzschwert (das Gladiatoren bei ihrer Entlassung erhielten)
kein Form
ferus, atrox, scabrosus, salebrosus, saevus
gladiatorius (Adjektiv)
gladiatorius, gladiatoria, gladiatorium; gladiatorii, gladiatoriae, gladiatorii
Gladiatoren-
zum Gladiator gehörig
Gladiatoren betreffend
kein Form
anularium (Substantiv)
anularii, n.
Zahlung an Veteranen bei der Entlassung (meist in Form eines Rings)
Veteranenprämie
kein Form
aput (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
an
bei ... zu Hause
unter
inmitten von
kein Form
apud, prope, ad, in, iuxta
deprehensio (Substantiv)
deprehensionis, f.
das Aufgreifen
das Ergreifen
das Festnehmen
das Entdecken
das Auffinden
das Erfassen
das Begreifen
kein Form
arferia (Substantiv)
arferiae, f.
Wasser
das als Opfergabe für die Toten vergossen wurde
Wasser
das bei Bestattungsriten verwendet wurde
kein Form
coruscatio (Substantiv)
coruscationis, f.
das Blitzen
das Funkeln
das Zittern
das Beben
das Schimmern
kein Form
coruscamen
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
sibi (Pronomen)
sui, sibi, se, se
sich
seiner
ihm
ihr
ihrer
ihnen
kein Form
se, sibi, vos
libripens (Substantiv)
libripentis, m.
Libripens (Waagehalter bei der Manzipation)
Beamter für das öffentliche Wiegen
kein Form
concursatio (Substantiv)
concursationis, f.
das Zusammenlaufen
das Zusammenströmen
das Umherlaufen
das Gedränge
kein Form
vellicatio (Substantiv)
vellicationis, f.
das Rupfen
das Zupfen
das Kneifen
das Zwicken
Necken
Hänselei
kein Form
calcatura (Substantiv)
calcaturae, f.
das Treten
das Zertreten
das Pressen
das Stampfen
kein Form
synecdoche (Substantiv)
synecdoches, f.
Synekdoche
pars pro toto (rhetorische Figur
bei der ein Teil für das Ganze steht oder umgekehrt)
kein Form
immissio (Substantiv)
immissionis, f.
das Hineinschicken
das Einsenden
das Einlassen
das Hereinlassen
die Einführung
die Injektion
kein Form
inmissio
hieronica (Substantiv)
hieronicae, f.
Siegerin bei heiligen Spielen
Gewinnerin bei religiösen Festspielen
kein Form
cottabus (Substantiv)
cottabi, m.
Kottabos (Geschicklichkeitsspiel bei Gastmählern
bei dem Wein aus einer Schale auf ein Ziel gespritzt wurde)
kein Form
hysterologia (Substantiv)
hysterologiae, f.
Hysteron Proteron
Verkehrung der logischen Reihenfolge
rhetorische Figur
bei der das Spätere zuerst genannt wird
kein Form
subductio (Substantiv)
subductionis, f.
das Heranziehen
das Wegführen
das Abziehen
Subtraktion
kein Form
subtractio
accursus (Substantiv)
accursus, m.
das Herbeilaufen
das Zueilen
das Zulaufen
Ansturm
kein Form
tritura (Substantiv)
triturae, f.
das Dreschen
das Mahlen
das Reiben
Abreibung
kein Form
desultura (Substantiv)
desulturae, f.
das Herabspringen
das Abspringen
das Absteigen
Reiterspiel
Kunstspringen
kein Form
cubatio (Substantiv)
cubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Schlafenlegen
kein Form
adactio (Substantiv)
adactionis, f.
das Hintreiben
das Hinführen
das Zwingen
die Leistung (eines Eides)
kein Form
concubatio (Substantiv)
concubationis, f.
das Liegen
das Ruhen
das Beischlafen
kein Form
latio (Substantiv)
lationis, f.
das Bringen
das Tragen
das Vorbringen
der Antrag
die Vorlage
kein Form
defluvium (Substantiv)
defluvii, n.
das Herabfließen
das Abfließen
das Ausfließen
Verlust durch Abfließen
das Ausfallen (Haare)
kein Form
missa (Substantiv)
missae, f.
Entlassung
Wegsendung
Sendung
Messe (kirchlich)
kein Form
dimissio, dimissus
captatio (Substantiv)
captationis, f.
das Trachten nach etwas
das Fangen
das Umwerben
Schmeichelei
Erbschleicherei
kein Form
sandaligerula (Substantiv)
sandaligerulae, f.
Sandalenträgerin
Sklavin
die die Sandalen ihrer Herrin trug
kein Form
serva, servula
emancipatio (Substantiv)
emancipationis, f.
Emanzipation
Freilassung
Entlassung aus väterlicher Gewalt
kein Form
dimissus (Substantiv)
dimissi, m.
Entlassung
Freilassung
Kapitulation
Abtretung
Verzicht
kein Form
cessio, deditio, dimissio, missa
exhonoratio (Substantiv)
exhonorationis, f.
Entladung
Entlastung
Freilassung
Entlassung
Schande
Schmach
kein Form
flagitium, verecundia
iactatio (Substantiv)
iactationis, f.
das Werfen
das Schütteln
die Bewegung
das Hin- und Herwerfen
Prahlerei
Angeberei
Aufschneiderei
Zurschaustellung
kein Form
succussus, venditatio, vexamen
circumjectio (Substantiv)
circumiectionis, f.
das Herumwerfen
das Umherwerfen
das Umhüllen
die Umschreibung
die Periphrase
kein Form
consistio (Substantiv)
consistionis, f.
das Stehenbleiben
das Feststehen
das Verharren
Versammlung
Zusammenkunft
kein Form
prolapsio (Substantiv)
prolapsionis, f.
das Vorwärtsfallen
das Ausgleiten
das Entgleiten
der Zusammenbruch
der Vorfall
kein Form
comportatio (Substantiv)
comportationis, f.
das Zusammentragen
das Sammeln
das Transportieren
die Beförderung
die Anhäufung
kein Form
conportatio, vectura
accubare (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
liegen bei
sich anlehnen
zu Tisch liegen
beiliegen
sich lagern bei
mit jemandem schlafen
kein Form
dimissorius (Adjektiv)
dimissorius, dimissoria, dimissorium; dimissorii, dimissoriae, dimissorii
die Entlassung betreffend
zum Abschied gehörig
Urlaubs-
kein Form
dimissorialis
missio (Substantiv)
missionis, f.
Absendung
Entsendung
Freilassung
Entlassung
Dienst
Auftrag
Sendung
kein Form
digressio
pytissare (Verb)
pytissare, pytisso, pytissavi, pytissatus
Wein bei der Probe durch die Lippen ausspritzen
Wein ausspucken (bei der Weinprobe)
kein Form
adcubo (Adverb)
adcubare, adcubo, adcubui, adcubitus
sich anlehnen
sich lagern bei
sich niederlegen bei
kein Form
circumrasio (Substantiv)
circumrasionis, f.
das Herumkratzen
das Abschaben
das Abkratzen
kein Form
dimissio (Substantiv)
dimissionis, f.
Entlassung
Auflösung
Freilassung
Wegsendung
Aussendung
Nachlass
Verzicht
kein Form
dimissus, missa
praetervectio (Substantiv)
praetervectionis, f.
das Vorbeifahren
das Vorbeigleiten
das Vorbeifahren mit dem Schiff
das Vorbeifahren mit dem Wagen
kein Form
exclaustratio (Substantiv)
exclaustrationis, f.
Exklaustration
Entlassung aus dem Klosterstand
Austritt aus dem Kloster
kein Form
quadruplum (Substantiv)
quadrupli, n.
das Vierfache
das Vierfältige
kein Form
quadruplusum (Substantiv)
quadrupli, n.
das Vierfache
das Vierfältige
kein Form
auscultatio (Substantiv)
auscultationis, f.
das Horchen
das Zuhören
Auskultation
kein Form

Lateinische Textstellen zu „holzschwert das gladiatoren bei ihrer entlassung erhielten“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum