Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „seiner“

uxorius (Adjektiv)
uxorius, uxoria, uxorium; uxorii, uxoriae, uxorii
seiner Frau ergeben
von seiner Frau beherrscht
Ehefrau betreffend
Ehefrauen-
kein Form
uxorculare (Verb)
uxorculare, uxorculo, uxorculavi, uxorculatus
die Rolle einer Ehefrau spielen
sich wie eine Ehefrau verhalten
seiner Frau ergeben sein
von seiner Frau beherrscht werden
kein Form
sibi (Pronomen)
sui, sibi, se, se
sich
seiner
ihm
ihr
ihrer
ihnen
kein Form
se, sibi, vos
protogenes (Adjektiv)
protogenes, protogenes, protogenes; protogenis, protogenis, protogenis
erstgeboren
erster seiner Art
ursprünglich
kein Form
primitivus (Adjektiv)
primitivus, primitiva, primitivum; primitivi, primitivae, primitivi
ursprünglich
anfänglich
früh
primitiv
elementar
der erste seiner Art
kein Form
maturrimus, maturus, matutinus, temporivus
primigenus (Adjektiv)
primigenus, primigena, primigenum; primigeni, primigenae, primigeni
ursprünglich
anfänglich
uranfänglich
erster seiner Art
kein Form
nativus, originalis, primogenitalis, principialis
denubere (Verb)
denubere, denubo, denupsi, denuptus
unter seiner Würde heiraten
sich abwärts verheiraten
kein Form
denubere
quiris (Substantiv)
Quiritis, m.
Quirit
römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion)
Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
kein Form
argyraspis (Substantiv)
argyraspidis, m. || argyraspis, argyraspis, argyraspis; argyraspidis, argyraspidis, argyraspidis
Argyraspides
Silberschilde (Truppe in der Armee Alexanders und seiner Nachfolger)
mit silbernen Schilden versehen
kein Form
se (Pronomen)
sui, sibi, se, se
sich
seiner
ihm/ihr
sich/ihm/ihr
von sich
kein Form
sibi

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum