Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „leicht blass“

subalbidus (Adjektiv)
subalbidus, subalbida, subalbidum; subalbidi, subalbidae, subalbid
etwas weißlich
schwach weiß
leicht blass
kein Form
suppalidus (Adjektiv)
suppalidus, suppalida, suppalidum; suppalidi, suppalidae, suppalidi
etwas blass
ziemlich blass
bleich
kein Form
pallidulus
parabilis (Adjektiv)
parabilis, parabilis, parabile; parabilis, parabilis, parabilis
leicht zu beschaffen
erlangbar
leicht erhältlich
leicht zuzubereiten
kein Form
perfacile (Adverb)
sehr leicht
äußerst leicht
ganz leicht
kein Form
defecabilis (Adjektiv)
defecabilis, defecabilis, defecabile; defecabilis, defecabilis, defecabilis
leicht zu reinigen
leicht zu säubern
leicht zu klären
kein Form
defaecabilis
defaecabilis (Adjektiv)
defaecabilis, defaecabilis, defaecabile; defaecabilis, defaecabilis, defaecabilis
leicht zu reinigen
leicht zu klären
leicht zu säubern
kein Form
defecabilis
dialeucos (Adjektiv)
dialeucos, dialeucos, dialeucos; dialeuci, dialeucae, dialeuci
teilweise weiß
weißlich
blass
kein Form
fluxilis (Adjektiv)
fluxilis, fluxilis, fluxile; fluxilis, fluxilis, fluxilis
flüssig
fließend
leicht schmelzend
leicht löslich
kein Form
albulus (Adjektiv)
albulus, albula, albulum; albuli, albulae, albuli
weißlich
hellfarbig
blass
bleich
kein Form
albens, albidus, candicens, exsanguis
subassare (Verb)
subassare, subasso, subassavi, subassatus
leicht braten
unterbraten
leicht grillen
kein Form
albidus (Adjektiv)
albidus, albida, albidum; albidi, albidae, albidi
weißlich
etwas weiß
hellfarbig
blass
kein Form
albulus
albens (Adjektiv)
albens, albens, albens; albentis, albentis, albentis
weiß werdend
hell
bleichend
blass
kein Form
albulus, candicens
solutilis (Adjektiv)
solutilis, solutilis, solutile; solutilis, solutilis, solutilis
leicht zerfallend
leicht auflöslich
lösbar
kein Form
pallens (Adjektiv)
pallens, pallens, pallens; pallentis, pallentis, pallentis
blass
bleich
fahl
farblos
erbleichend
kein Form
perfacilis (Adjektiv)
perfacilis, perfacilis, facile; perfacilis, perfacilis, perfacilis
sehr leicht
äußerst leicht
kinderleicht
ganz einfach
kein Form
perfacilis, perlevis
dilutus (Adjektiv)
dilutus, diluta, dilutum; diluti, dilutae, diluti
verdünnt
verwässert
geschwächt
blass
schwach
kein Form
expeditus (Adjektiv)
expeditus, expedita, expeditum; expediti, expeditae, expediti || expediti, m.
unbehindert
leicht bewaffnet
bereit
fertig
rasch
leicht
bequem
klar
leichtbewaffneter Soldat
kein Form
pallidus (Adjektiv)
pallidus, pallida, pallidum; pallidi, pallidae, pallidi
blass
bleich
fahl
farblos
hellfarbig
gelblich-grün
kein Form
vepallidus (Adjektiv)
vepallidus, vepallida, vepallidum; vepallidi, vepallidae, vepallidi
leichenblaß
sehr bleich
extrem blass
kein Form
alsiosus (Adjektiv)
alsiosus, alsiosa, alsiosum; alsiosi, alsiosae, alsiosi || alsiosi, m.
kühl
kalt
kälteempfindlich
leicht zu erkälten
Leute
die sich leicht erkälten
kein Form
pallidulus (Adjektiv)
pallidulus, pallidula, pallidulum; palliduli, pallidulae, palliduli
ziemlich bleich
etwas blass
blasslich
bleich
kein Form
suppalidus
pallere (Verb)
pallere, palleo, pallui, -
bleich sein
blass sein
erblassen
bleich aussehen
kein Form
albeo
cocibilis (Adjektiv)
cocibilis, cocibilis, cocibile; cocibilis, cocibilis, cocibilis
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
coquibilis
ebriolus (Adjektiv)
ebriolus, ebriola, ebriolum; ebrioli, ebriolae, ebrioli
leicht betrunken
beschwipst
kein Form
potulentus
faciliter (Adverb)
faciliter, facilius, facillime
leicht
mühelos
bereitwillig
zwanglos
kein Form
facile, facilumed
eminulus (Adjektiv)
eminulus, eminula, eminulum; eminuli, eminulae, eminuli
leicht hervorragend
etwas vorstehend
kein Form
claudaster (Adjektiv)
claudaster, claudastra, claudastrum; claudastri, claudastrae, claudastri
etwas lahm
leicht hinkend
kein Form
clusaris (Adjektiv)
clusaris, clusaris, clusare; clusaris, clusaris, clusaris
einschließend
verschließend
leicht zu schließen
kein Form
clusarius
scalpurrio ()
scalpurrire, -, -, -
leicht kratzen
schaben
kritzlen
kein Form
coquibilis (Adjektiv)
coquibilis, coquibilis, coquibile; coquibilis, coquibilis, coquibilis
kochbar
leicht zu kochen
verdaulich
kein Form
cocibilis
dociliter (Adverb)
gelehrig
willig
folgsam
leicht
kein Form
adsecue, assecue, intente
diffusilis (Adjektiv)
diffusilis, diffusilis, diffusile; diffulis, diffulis, diffulis
leicht ausbreitend
diffus
weitläufig
kein Form
facilumed (Adverb)
leicht
mühelos
ohne Schwierigkeit
bereitwillig
kein Form
facile, comiter, faciliter
levidensis (Adjektiv)
levidensis, levidensis, levidense; levidensis, levidensis, levidensis
leicht
dünn
unbedeutend
geringfügig
kein Form
gracilis, inops, macilentus, petilus, tenuiculus
inflammabilis (Adjektiv)
inflammabilis, inflammabilis, inflammabile; inflammabilis, inflammabilis, inflammabilis
entflammbar
brennbar
leicht entzündlich
kein Form
persuasibilis (Adjektiv)
persuasibilis, persuasibilis, persuasibile; persuasibilis, persuasibilis, persuasibilis
leicht zu überzeugen
überzeugend
einleuchtend
plausibel
kein Form
apodicticus, suadus, suasorius
ustulare (Verb)
ustulare, ustulo, ustulavi, ustulatus
ansengen
anbrennen
versengen
leicht verbrennen
kein Form
ustilare, adurere, amburere, detorrere
perlevis (Adjektiv)
perlevis, perlevis, perleve; perlevis, perlevis, perlevis
sehr leicht
äußerst gering
unbedeutend
belanglos
kein Form
perfacilis
subhorridus (Adjektiv)
subhorridus, subhorrida, subhorridum; subhorridi, subhorridae, subhorridi
ziemlich rauh
etwas borstig
leicht schauerlich
kein Form
horridulus
facile (Adverb)
facile, facilius, facillime
leicht
mühelos
ohne Schwierigkeiten
bereitwillig
zwanglos
kein Form
facilumed, comiter, faciliter
subtristis (Adjektiv)
subtristis, subtristis, subtriste; subtristis, subtristis, subtristis
etwas traurig
ziemlich trübselig
leicht melancholisch
kein Form
tristiculus
lingere (Verb)
lingere, lingo, linxi, linctus
lecken
ablecken
schlecken
kosten
leicht berühren
kein Form
lambere
praeurere (Verb)
praeurere, praeuro, praeussi, praeustus
vorher versengen
leicht anbrennen
am Rand ansengen
kein Form
cerritulus (Adjektiv)
cerritulus, cerritula, cerritulum; cerrituli, cerritulae, cerrituli
etwas verrückt
leicht wahnsinnig
ein wenig geistesgestört
kein Form
nitidiusculus (Adjektiv)
nitidiusculus, nitidiuscula, nitidiusculum; nitidiusculi, nitidiusculae, nitidiusculi
etwas glänzend
ziemlich hell
leicht poliert
kein Form
seminudus (Adjektiv)
seminudus, seminuda, seminudum; seminudi, seminudae, seminudi
halbnackt
teilweise entkleidet
leicht bekleidet
kein Form
pressulus (Adjektiv)
pressulus, pressula, pressulum; pressuli, pressulae, pressuli
etwas gedrückt
leicht gepresst
ein wenig zusammengepresst
kein Form
domabilis (Adjektiv)
domabilis, domabilis, domabile; domabilis, domabilis, domabilis
zähmbar
bezwingbar
bändigbar
leicht zu bezwingen
handlich
kein Form
subpuratus (Adjektiv)
subpuratus, subpurata, subpuratum; subpurati, subpuratae, subpurati
leicht vereitert
etwas eiternd
beginnend zu eitern
kein Form
suppuratus
austerulus (Adjektiv)
austerulus, austerula, austerulum; austeruli, austerulae, austeruli
etwas trocken
leicht herb
ein wenig rauh
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum