Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „teilweise weiß“

dialeucos (Adjektiv)
dialeucos, dialeucos, dialeucos; dialeuci, dialeucae, dialeuci
teilweise weiß
weißlich
blass
kein Form
albere (Verb)
albere, albeo, -, -
weiß sein
weiß erscheinen
bleich sein
hellfarbig sein
weiß werden
erbleichen
kein Form
semigrare (Verb)
semigrare, semigro, semigravi, semigratus
teilweise auswandern
teilweise wegziehen
teilweise umsiedeln
kein Form
abambulare, abitare, amigrare, apoculare
exalbesco ()
exalbescere, exalbesco, exalbui, -
weiß werden
erbleichen
sich weiß färben
kein Form
inalbare (Verb)
inalbare, inalbo, inalbavi, inalbatus
weiß machen
bleichen
weißen
mit Weiß bedecken
kein Form
inalbescere (Verb)
inalbescere, inalbesco, -, -
weiß werden
erbleichen
sich weiß färben
kein Form
albico (Verb)
albicare, albico, albicavi, -
weißlich sein
weiß werden
sich weiß färben
kein Form
candificere (Verb)
candificere, candifico, -, candifactus
blendend weiß machen
weiß machen
bleichen
kein Form
albicari (Verb)
albicari, albicor, albicatus sum, -
weiß werden
weißeln
weiß machen
kein Form
albicare
albicare (Verb)
albicare, albico, albicavi, albicatus
weiß werden
bleichen
weiß machen
kein Form
albicari
candicare (Verb)
candicare, candico, candicavi, candicatus
weiß sein
glänzen
hell sein
weiß machen
weißen
kein Form
dealbatus (Adjektiv)
dealbatus, dealbata, dealbatum; dealbati, dealbatae, dealbati
geweißt
getüncht
weiß getüncht
mit Weiß bedeckt
kein Form
albeo (Verb)
albere, -, -, -
weiß sein
weiß werden
bleich sein
weißlich schimmern
kein Form
pallere
albatus (Adjektiv)
albatus, albata, albatum; albati, albatae, albati || albati, m.
weiß gekleidet
in Weiß gekleidet
geweißt
Mitglied der Weißen Partei (im Wagenrennen)
kein Form
albaris (Adjektiv)
albaris, albaris, albare; albaris, albaris, albaris
aus Stuck
Stuck-
weiß getüncht
weiß
kein Form
albarius
partim (Adverb)
teilweise
zum Teil
teils
kein Form
dialutensis (Adjektiv)
dialutensis, dialutensis, dialutense; dialutensis, dialutensis, dialutensis
teilweise im Schlamm lebend
kein Form
semirefetcus (Adjektiv)
semirefectus, semirefecta, semirefectum; semirefecti, semirefectae, semirefecti
halb wiederhergestellt
teilweise repariert
kein Form
subsericus (Adjektiv)
subsericus, subserica, subsericum; subserici, subsericae, subserici
halbseiden
teilweise aus Seide
kein Form
semesus (Adjektiv)
semesus, semesa, semesum; semesi, semesae, semesi
halbverzehrt
angefressen
teilweise aufgegessen
kein Form
semiesus
semiustulandus (Adjektiv)
semiustulandus, semiustulanda, semiustulandum; semiustulandi, semiustulandae, semiustulandi
halb verbrannt
teilweise versengt
kein Form
semirefectus (Adjektiv)
semirefectus, semirefecta, semirefectum; semirefecti, semirefectae, semirefecti
halb ausgebessert
teilweise wiederhergestellt
kein Form
albineus (Adjektiv)
albineus, albinea, albineum; albinei, albineae, albinei
weißlich
weiß
kein Form
albus
quadamtenus (Adverb)
einigermaßen
bis zu einem gewissen Grad
gewissermaßen
teilweise
kein Form
aliquatenus, quadantenus
seminudus (Adjektiv)
seminudus, seminuda, seminudum; seminudi, seminudae, seminudi
halbnackt
teilweise entkleidet
leicht bekleidet
kein Form
aliquatenus (Adverb)
einigermaßen
bis zu einem gewissen Grade
teilweise
in gewissem Maße
kein Form
quadamtenus
albogilvus (Adjektiv)
albogilvus, albogilva, albogilvum; albogilvi, albogilvae, albogilvi
gelblich-weiß
weißgelb
kein Form
albicantius (Adverb)
etwas weißlicher
ziemlich weiß
weißlich
kein Form
dealbator (Substantiv)
dealbatoris, m.
Weißtüncher
Verputzer
jemand
der weiß macht
kein Form
candificus (Adjektiv)
candificus, candifica, candificum; candifici, candificae, candifici
reinigend
weiß machend
bleichend
kein Form
cereolus (Adjektiv)
cereolus, cereola, cereolum; cereoli, cereolae, cereoli
wachsfarben
wächsern
gelblich-weiß
kein Form
cerinus
albare (Verb)
albare, albo, albavi, albatus
weiß machen
bleichen
tünchen
weißeln
kein Form
canutus (Adjektiv)
canutus, canuta, canutum; canuti, canutae, canuti
grauhaarig
ergraut
weiß
greis
bejahrt
kein Form
canens, griseus
calecare (Verb)
calecare, caleco, calecavi, calecatus
mit Kalk bestreichen
weiß tünchen
kalken
kein Form
subalbidus (Adjektiv)
subalbidus, subalbida, subalbidum; subalbidi, subalbidae, subalbid
etwas weißlich
schwach weiß
leicht blass
kein Form
albidus (Adjektiv)
albidus, albida, albidum; albidi, albidae, albidi
weißlich
etwas weiß
hellfarbig
blass
kein Form
albulus
semiputatus (Adjektiv)
semiputatus, semiputata, semiputatum; semiputati, semiputatae, semiputati
halb beschnitten
teilweise gestutzt
kein Form
semirasus (Adjektiv)
semirasus, semirasa, semirasum; semirasi, semirasae, semirasi
halb geschoren
teilweise rasiert
kein Form
semisepultus (Adjektiv)
semisepultus, semisepulta, semisepultum; semisepulti, semisepultae, semisepulti
halb begraben
teilweise beerdigt
kein Form
albens (Adjektiv)
albens, albens, albens; albentis, albentis, albentis
weiß werdend
hell
bleichend
blass
kein Form
albulus, candicens
dealbamentum (Substantiv)
dealbamenti, n.
Tünche
Weißen
Verputzen
Anstrich mit Weiß
kein Form
cretatus (Adjektiv)
cretatus, cretata, cretatum; cretati, cretatae, cretati
mit Kreide bestrichen
gekalkt
weiß gekleidet
kein Form
albus (Adjektiv)
albus, alba, album; albi, albae, albi
weiß
bleich
hell
strahlend
grau
kein Form
albineus, clarus, illustris, lucidus, luculentus
semifactus (Adjektiv)
semifactus, semifacta, semifactum; semifacti, semifactae, semifacti
halbfertig
halb gemacht
teilweise fertiggestellt
kein Form
semitectus (Adjektiv)
semitectus, semitecta, semitectum; semitecti, semitectae, semitecti
halbbedeckt
teilweise bedeckt
halbbekleidet
kein Form
semireductus (Adjektiv)
semireductus, semireducta, semireductum; semireducti, semireductae, semireducti
halb zurückgebogen
teilweise zurückgezogen
kein Form
semiplenus (Adjektiv)
semiplenus, semiplena, semiplenum; semipleni, semiplenae, semipleni
halbvoll
teilweise gefüllt
kein Form
semiliber (Adjektiv)
semiliber, semilibera, semiliberum; semiliberi, semiliberae, semiliberi
halbfrei
teilweise frei
kein Form
derogare (Verb)
derogare, derogo, derogavi, derogatus
schmälern
beeinträchtigen
abtragen
teilweise aufheben
einschränken
kein Form
semirutus (Adjektiv)
semirutus, semiruta, semirutum; semiruti, semirutae, semiruti
halb zerstört
teilweise verfallen
halb eingerissen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum