Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „anstrich mit weiß“

dealbamentum (Substantiv)
dealbamenti, n.
Tünche
Weißen
Verputzen
Anstrich mit Weiß
kein Form
inalbare (Verb)
inalbare, inalbo, inalbavi, inalbatus
weiß machen
bleichen
weißen
mit Weiß bedecken
kein Form
dealbatus (Adjektiv)
dealbatus, dealbata, dealbatum; dealbati, dealbatae, dealbati
geweißt
getüncht
weiß getüncht
mit Weiß bedeckt
kein Form
albere (Verb)
albere, albeo, -, -
weiß sein
weiß erscheinen
bleich sein
hellfarbig sein
weiß werden
erbleichen
kein Form
exalbesco ()
exalbescere, exalbesco, exalbui, -
weiß werden
erbleichen
sich weiß färben
kein Form
gypsare (Verb)
gypsare, gypso, gypsavi, gypsatus
mit Gips bedecken
verputzen
mit Gips überziehen
weiß tünchen
kein Form
calecare (Verb)
calecare, caleco, calecavi, calecatus
mit Kalk bestreichen
weiß tünchen
kalken
kein Form
inalbescere (Verb)
inalbescere, inalbesco, -, -
weiß werden
erbleichen
sich weiß färben
kein Form
cretatus (Adjektiv)
cretatus, cretata, cretatum; cretati, cretatae, cretati
mit Kreide bestrichen
gekalkt
weiß gekleidet
kein Form
albico (Verb)
albicare, albico, albicavi, -
weißlich sein
weiß werden
sich weiß färben
kein Form
candificere (Verb)
candificere, candifico, -, candifactus
blendend weiß machen
weiß machen
bleichen
kein Form
albicari (Verb)
albicari, albicor, albicatus sum, -
weiß werden
weißeln
weiß machen
kein Form
albicare
albicare (Verb)
albicare, albico, albicavi, albicatus
weiß werden
bleichen
weiß machen
kein Form
albicari
dealbare (Verb)
dealbare, dealbo, dealbavi, dealbatus
weißen
tünchen
kalken
mit Weiß bedecken
bleichen
kein Form
candicare (Verb)
candicare, candico, candicavi, candicatus
weiß sein
glänzen
hell sein
weiß machen
weißen
kein Form
leucaspis (Adjektiv)
leucaspis, leucaspis, leucaspis; leucaspidis, leucaspidis, leucaspidis
weiß beschildet
mit weißen Schilden versehen
kein Form
tinctus (Substantiv)
tinctus, m.
Färbung
Farbe
Anstrich
Tönung
kein Form
cerussatus (Adjektiv)
cerussatus, cerussata, cerussatum; cerussati, cerussatae, cerussati
mit Bleiweiß geschminkt
weiß geschminkt
mit Bleiweiß bedeckt
kein Form
circumlitio (Substantiv)
circumlitionis, f.
Anstrich
Übermalung
Bemalung
Auftragung (von Farbe)
Umhüllung
kein Form
albeo (Verb)
albere, -, -, -
weiß sein
weiß werden
bleich sein
weißlich schimmern
kein Form
pallere
albatus (Adjektiv)
albatus, albata, albatum; albati, albatae, albati || albati, m.
weiß gekleidet
in Weiß gekleidet
geweißt
Mitglied der Weißen Partei (im Wagenrennen)
kein Form
color (Substantiv)
coloris, m.
Farbe
Färbung
Anstrich
Aussehen
Schein
Vorwand
kein Form
colos, pigmentum
albaris (Adjektiv)
albaris, albaris, albare; albaris, albaris, albaris
aus Stuck
Stuck-
weiß getüncht
weiß
kein Form
albarius
canus (Adjektiv)
canus, cana, canum; cani, canae, cani || cani, m.
grau
weiß
greis
bejahrt
ältlich
Greis
alter Mann
Mann mit grauen Haaren
kein Form
canum
albineus (Adjektiv)
albineus, albinea, albineum; albinei, albineae, albinei
weißlich
weiß
kein Form
albus
albogilvus (Adjektiv)
albogilvus, albogilva, albogilvum; albogilvi, albogilvae, albogilvi
gelblich-weiß
weißgelb
kein Form
albicantius (Adverb)
etwas weißlicher
ziemlich weiß
weißlich
kein Form
dialeucos (Adjektiv)
dialeucos, dialeucos, dialeucos; dialeuci, dialeucae, dialeuci
teilweise weiß
weißlich
blass
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
candificus (Adjektiv)
candificus, candifica, candificum; candifici, candificae, candifici
reinigend
weiß machend
bleichend
kein Form
cereolus (Adjektiv)
cereolus, cereola, cereolum; cereoli, cereolae, cereoli
wachsfarben
wächsern
gelblich-weiß
kein Form
cerinus
dealbator (Substantiv)
dealbatoris, m.
Weißtüncher
Verputzer
jemand
der weiß macht
kein Form
subalbidus (Adjektiv)
subalbidus, subalbida, subalbidum; subalbidi, subalbidae, subalbid
etwas weißlich
schwach weiß
leicht blass
kein Form
canutus (Adjektiv)
canutus, canuta, canutum; canuti, canutae, canuti
grauhaarig
ergraut
weiß
greis
bejahrt
kein Form
canens, griseus
albidus (Adjektiv)
albidus, albida, albidum; albidi, albidae, albidi
weißlich
etwas weiß
hellfarbig
blass
kein Form
albulus
albare (Verb)
albare, albo, albavi, albatus
weiß machen
bleichen
tünchen
weißeln
kein Form
albus (Adjektiv)
albus, alba, album; albi, albae, albi
weiß
bleich
hell
strahlend
grau
kein Form
albineus, clarus, illustris, lucidus, luculentus
albens (Adjektiv)
albens, albens, albens; albentis, albentis, albentis
weiß werdend
hell
bleichend
blass
kein Form
albulus, candicens
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
canens (Adjektiv)
canentis, canentis, canentis; canentis, canentis, canentis
singend
klingend
tönend
melodisch
weiß
grau
gräulich
kein Form
canutus, griseus
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
lactescere (Verb)
lactescere, lactesco, -, -
milchig werden
sich in Milch verwandeln
weiß werden
kein Form
albescere (Verb)
albescere, albesco, -, -
weiß werden
erbleichen
hell werden
tagen
kein Form
candidans (Adjektiv)
candidans, candidans, candidans; candidantis, candidantis, candidantis
glänzend weiß
strahlend
leuchtend
blendend
kein Form
albesco (Verb)
albescere, albesco, -, -
weiß werden
erbleichen
hell werden
dämmern
schimmern
kein Form
alphus (Adjektiv)
alphus, alpha, alphum; alphi, alphae, alphi || alphi, m.
weiß
weißlich
bleich
eine Hautkrankheit (möglicherweise Psoriasis)
kein Form
alphos
candidus (Adjektiv)
candidus, candida, candidum; candidi, candidae, candidi
weiß
glänzend
strahlend
rein
aufrichtig
ehrlich
günstig
glücklich
kein Form
purus, castificus, sincerus, radiosus, praeclarus
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
alba (Adjektiv)
albus, alba, album; albi, albae, albi || albae, f.
weiß
hell
bleich
günstig
weißes Gewand
Alba
Morgenröte
kein Form
album

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum