Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „halb gemacht“

semifactus (Adjektiv)
semifactus, semifacta, semifactum; semifacti, semifactae, semifacti
halbfertig
halb gemacht
teilweise fertiggestellt
kein Form
semicrematus (Adjektiv)
semicrematus, semicremata, semicrematum; semicremati, semicrematae, semicremati
halb verbrannt
angebrannt
halb verkohlt
kein Form
semicremus, semiustulatus, semiustus
semirutus (Adjektiv)
semirutus, semiruta, semirutum; semiruti, semirutae, semiruti
halb zerstört
teilweise verfallen
halb eingerissen
kein Form
semiustus (Adjektiv)
semiustus, semiusta, semiustum; semiusti, semiustae, semiusti
halb verbrannt
angebrannt
angesengt
halb verkohlt
kein Form
semiustulatus, semustus, semicrematus, semustulatus
harpyia (Substantiv)
harpyiae, f.
Harpyie
Schreckgestalt (halb Frau
halb Vogel)
kein Form
semilacer (Adjektiv)
semilacer, semilacera, semilacerum; semilaceri, semilacerae, semilaceri
halb zerrissen
halb verstümmelt
teilweise zerstört
kein Form
minotaurus (Substantiv)
minotauri, m.
Minotaurus (ein Fabelwesen
halb Mensch und halb Stier)
kein Form
semifultus (Adjektiv)
semifultus, semifulta, semifultum; semifulti, semifultae, semifulti
halb gestützt
sich halb auf etwas stützend
teilweise angelehnt
kein Form
sesquialter (Adjektiv)
sesquialter, sesquialtera, sesquialterum; sesquialteri, sesquialterae, sesquialteri
anderthalb
eineinhalb
halb und halb
kein Form
sesqualter, sesquealter, sexqualter, sexquialter
farreus (Adjektiv)
farreus, farrea, farreum; farrei, farreae, farrei
aus Spelt gemacht
aus Weizen gemacht
aus Getreide
Getreide-
kein Form
paniceus (Adjektiv)
paniceus, panicea, paniceum; panicei, paniceae, panicei
aus Brot gemacht
aus Hirse gemacht
Hirse-
Brot-
kein Form
pellicius (Adjektiv)
pellicius, pellicia, pellicium; pellicii, pelliciae, pellicii
aus Fellen gemacht
Fell-
zu Fellen gehörig
aus Pelz gemacht
Pelz-
kein Form
pelliceus
samibarbarus ()
samibarbarus, samibarbara, samibarbarum; samibarbari, samibarbarae, samibarbari
halb barbarisch
halbwild
kein Form
semiesus (Adjektiv)
semiesus, semiesa, semiesum; semiesi, semiesae, semiesi
halb gegessen
angefressen
kein Form
semesus
semirefectus (Adjektiv)
semirefectus, semirefecta, semirefectum; semirefecti, semirefectae, semirefecti
halb ausgebessert
teilweise wiederhergestellt
kein Form
semiustulandus (Adjektiv)
semiustulandus, semiustulanda, semiustulandum; semiustulandi, semiustulandae, semiustulandi
halb verbrannt
teilweise versengt
kein Form
semustulatus (Adjektiv)
semustulatus, semustulata, semustulatum; semustulati, semustulatae, semustulati
halbverbrannt
angebrannt
halb versengt
kein Form
semiustulatus, semiustus, semustus
semirefetcus (Adjektiv)
semirefectus, semirefecta, semirefectum; semirefecti, semirefectae, semirefecti
halb wiederhergestellt
teilweise repariert
kein Form
gleucinus (Adjektiv)
gleucinus, gleucina, gleucinum; gleucini, gleucinae, gleucini
aus Most gemacht
Most-
von Most
kein Form
semiperfectus (Adjektiv)
semiperfectus, semiperfecta, semiperfectum; semiperfecti, semiperfectae, semiperfecti
halb vollendet
unvollkommen
unvollständig
kein Form
contuolus (Adjektiv)
contuolus, contuola, contuolum; contuoli, contuolae, contuoli
blinzelnd
mit halb geschlossenen Augen
kein Form
caecatus (Adjektiv)
caecatus, caecata, caecatum; caecati, caecatae, caecati
geblendet
erblindet
blind gemacht
kein Form
subnegare (Verb)
subnegare, subnego, subnegavi, subnegatus
halb verneinen
leise abschlagen
andeutungsweise verweigern
kein Form
adoreus (Adjektiv)
adoreus, adorea, adoreum; adorei, adoreae, adorei
aus Spelt gemacht
aus Dinkel gemacht
Dinkel-
aus Dinkel
kein Form
defigurstus (Adjektiv)
defiguratus, defigurata, defiguratum; defigurati, defiguratae, defigurati
entstellt
verunstaltet
hässlich gemacht
kein Form
evestigatus (Adjektiv)
evestigatus, evestigata, evestigatum; evestigati, evestigatae, evestigati
aufgespürt
ermittelt
entdeckt
ausfindig gemacht
kein Form
facticius (Adjektiv)
facticius, facticia, facticium; facticii, facticiae, facticii
künstlich
gemacht
fabriziert
nachgemacht
kein Form
artificialis, factitius
stimuleus (Adjektiv)
stimuleus, stimulea, stimuleum; stimulei, stimuleae, stimulei
stachelartig
dornig
aus Stacheln gemacht
kein Form
conditicius (Adjektiv)
conditicius, conditicia, conditicium; conditicii, conditiciae, conditicii
gewürzt
haltbar gemacht
künstlich
nachgemacht
kein Form
condititius
conliquefactus (Adjektiv)
conliquefactus, conliquefacta, conliquefactum; conliquefacti, conliquefactae, conliquefacti
verflüssigt
geschmolzen
flüssig gemacht
aufgelöst
kein Form
inliquefactus
feturatus (Adjektiv)
feturatus, feturata, feturatum; feturati, feturatae, feturati
zu einem Fötus gemacht
befruchtet
geschwängert
kein Form
foeturatus
factitius (Adjektiv)
factitius, factitia, factitium; factitii, factitiae, factitii
künstlich
gemacht
fabriziert
nachgemacht
unecht
kein Form
artificialis, facticius
potionatus (Adjektiv)
potionatus, potionata, potionatum; potionati, potionatae, potionati
mit einem Trank versehen
betrunken gemacht
vergiftet
kein Form
pannuceus (Adjektiv)
pannuceus, pannucea, pannuceum; pannucei, pannuceae, pannucei
zerlumpt
aus Lumpen gemacht
geflickt
zerrissen
kein Form
pannucius
augustatus (Adjektiv)
augustatus, augustata, augustatum; augustati, augustatae, augustati
erhaben gemacht
würdevoll
majestätisch
erhöht
kein Form
dimidiatus (Adjektiv)
dimidiatus, dimidiata, dimidiatum; dimidiati, dimidiatae, dimidiati
halbiert
halb
zur Hälfte geteilt
kein Form
semisepultus (Adjektiv)
semisepultus, semisepulta, semisepultum; semisepulti, semisepultae, semisepulti
halb begraben
teilweise beerdigt
kein Form
semiputatus (Adjektiv)
semiputatus, semiputata, semiputatum; semiputati, semiputatae, semiputati
halb beschnitten
teilweise gestutzt
kein Form
semirasus (Adjektiv)
semirasus, semirasa, semirasum; semirasi, semirasae, semirasi
halb geschoren
teilweise rasiert
kein Form
dimidius (Adjektiv)
dimidius, dimidia, dimidium; dimidii, dimidiae, dimidii
halb
zur Hälfte geteilt
kein Form
semiustulatus (Adjektiv)
semiustulatus, semiustulata, semiustulatum; semiustulati, semiustulatae, semiustulati
halb verbrannt
angebrannt
verkohlt
angeschmort
kein Form
semiustus, semicrematus, semustulatus, semustus
semireductus (Adjektiv)
semireductus, semireducta, semireductum; semireducti, semireductae, semireducti
halb zurückgebogen
teilweise zurückgezogen
kein Form
acutatus (Adjektiv)
acutatus, acutata, acutatum; acutati, acutatae, acutati
geschärft
zugespitzt
scharf gemacht
spitz
scharfsinnig
kein Form
exacutus, praeacutus
semisupinus (Adjektiv)
semisupinus, semisupina, semisupinum; semisupini, semisupinae, semisupini
halb zurückgelehnt
auf dem Rücken liegend
halbliegend
kein Form
chortinus (Adjektiv)
chortinus, chortina, chortinum; chortini, chortinae, chortini
aus Gras gemacht
grasartig
zum Futter gehörig
kein Form
conditus (Adjektiv)
conditus, condita, conditum; conditi, conditae, conditi
gewürzt
gesalzen
haltbar gemacht
konserviert
gegründet
kein Form
corticeus (Adjektiv)
corticeus, corticea, corticeum; corticei, corticeae, corticei
aus Rinde gemacht
rindenartig
korkartig
kein Form
corticius
corticius (Adjektiv)
corticius, corticia, corticium; corticii, corticiae, corticii
aus Rinde gemacht
rindenartig
korkartig
kein Form
corticeus
anthinus (Adjektiv)
anthinus, anthina, anthinum; anthini, anthinae, anthini
aus Blumen gemacht
Blumen-
blütenartig
kein Form
benemerens (Adjektiv)
benemerens, benemerens, benemerens; benemerentis, benemerentis, benemerentis
wohlverdient
verdienstvoll
sich verdient gemacht habend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum