Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit halb geschlossenen augen“

contuolus (Adjektiv)
contuolus, contuola, contuolum; contuoli, contuolae, contuoli
blinzelnd
mit halb geschlossenen Augen
kein Form
lippus (Adjektiv)
lippus, lippa, lippum; lippi, lippae, lippi
triefäugig
mit tränenden Augen
entzündete Augen habend
kein Form
semicrematus (Adjektiv)
semicrematus, semicremata, semicrematum; semicremati, semicrematae, semicremati
halb verbrannt
angebrannt
halb verkohlt
kein Form
semicremus, semiustulatus, semiustus
semirutus (Adjektiv)
semirutus, semiruta, semirutum; semiruti, semirutae, semiruti
halb zerstört
teilweise verfallen
halb eingerissen
kein Form
semiustus (Adjektiv)
semiustus, semiusta, semiustum; semiusti, semiustae, semiusti
halb verbrannt
angebrannt
angesengt
halb verkohlt
kein Form
semiustulatus, semustus, semicrematus, semustulatus
strabo (Substantiv)
strabonis, m.
Schielauge
Schieler
Mensch mit schielenden Augen
kein Form
oculatus (Adjektiv)
oculatus, oculata, oculatum; oculati, oculatae, oculati
mit Augen versehen
sehend
scharfsichtig
augenscheinlich
offenbar
kein Form
annictare (Verb)
annictare, annicto, annictavi, annictatus
zuzwinkern
zwinkern
anblinzeln
mit den Augen ein Zeichen geben
kein Form
adnictare
harpyia (Substantiv)
harpyiae, f.
Harpyie
Schreckgestalt (halb Frau
halb Vogel)
kein Form
semilacer (Adjektiv)
semilacer, semilacera, semilacerum; semilaceri, semilacerae, semilaceri
halb zerrissen
halb verstümmelt
teilweise zerstört
kein Form
semifultus (Adjektiv)
semifultus, semifulta, semifultum; semifulti, semifultae, semifulti
halb gestützt
sich halb auf etwas stützend
teilweise angelehnt
kein Form
minotaurus (Substantiv)
minotauri, m.
Minotaurus (ein Fabelwesen
halb Mensch und halb Stier)
kein Form
centoculus (Adjektiv)
centoculus, centocula, centoculum; centoculi, centoculae, centoculi
hundertäugig
mit hundert Augen
kein Form
nictare (Verb)
nictare, nicto, nictavi, nictatus
blinzeln
zwinkern
mit den Augen zwinkern
kein Form
caesullus (Adjektiv)
caesullus, caesulla, caesullum; caesulli, caesullae, caesulli
grauäugig
mit grauen Augen
kein Form
siccoculus (Adjektiv)
siccoculus, siccocula, siccoculum; siccoculi, siccoculae, siccoculi
mit trockenen Augen
kein Form
boopis (Adjektiv)
boopis, boopis, boopis; boopis, boopis, boopis
kuhäugig
mit großen Augen
Ochsenaugen habend
kein Form
sesquialter (Adjektiv)
sesquialter, sesquialtera, sesquialterum; sesquialteri, sesquialterae, sesquialteri
anderthalb
eineinhalb
halb und halb
kein Form
sesqualter, sesquealter, sexqualter, sexquialter
adnictare (Verb)
adnictare, adnicto, adnictavi, adnictatus
zuzwinkern
zunicken
mit den Augen ein Zeichen geben
andeuten
zeigen
sich bemühen
anstreben
kein Form
annictare
semicaper (Adjektiv)
semicaper, semicapra, semicaprum; semicapri, semicaprae, semicapri || semicapri, m.
halbziegenartig
halb Ziegen-
mit Ziegenleib
Halbbock
Satyr
Pan
kein Form
exoculare (Verb)
exoculare, exoculo, exoculavi, exoculatus
die Augen ausstechen
blenden
kein Form
occaecare
conivolus (Adjektiv)
conivolus, conivola, conivolum; conivoli, conivolae, conivoli
die Augen schließend
blinzelnd
zwinkernd
kein Form
propalam (Adverb)
öffentlich
unverhohlen
offenkundig
vor aller Augen
kein Form
obtueeri (Verb)
obtueri, obtueor, obtuitus sum, -
anstarren
aufmerksam betrachten
die Augen richten auf
kein Form
palam (Adverb)
öffentlich
offen
vor aller Augen
unverhohlen
offenkundig
kein Form
publice
caligatio (Substantiv)
caligationis, f.
Dunkelheit
Finsternis
Trübung (der Augen)
Blindheit
kein Form
creperum, obscuritas
semiesus (Adjektiv)
semiesus, semiesa, semiesum; semiesi, semiesae, semiesi
halb gegessen
angefressen
kein Form
semesus
samibarbarus ()
samibarbarus, samibarbara, samibarbarum; samibarbari, samibarbarae, samibarbari
halb barbarisch
halbwild
kein Form
obducere (Verb)
obducere, obduco, obduxi, obductus
hinführen
überziehen
bedecken
überdecken
verbergen
verschließen (Augen)
kein Form
stibium (Substantiv)
stibii, n.
Antimon
Spießglanz
Stibium
Schminke (für Augen)
kein Form
stibi, stibis, stimmi
semirefetcus (Adjektiv)
semirefectus, semirefecta, semirefectum; semirefecti, semirefectae, semirefecti
halb wiederhergestellt
teilweise repariert
kein Form
semiustulandus (Adjektiv)
semiustulandus, semiustulanda, semiustulandum; semiustulandi, semiustulandae, semiustulandi
halb verbrannt
teilweise versengt
kein Form
semirefectus (Adjektiv)
semirefectus, semirefecta, semirefectum; semirefecti, semirefectae, semirefecti
halb ausgebessert
teilweise wiederhergestellt
kein Form
semustulatus (Adjektiv)
semustulatus, semustulata, semustulatum; semustulati, semustulatae, semustulati
halbverbrannt
angebrannt
halb versengt
kein Form
semiustulatus, semiustus, semustus
oculeus (Adjektiv)
oculeus, oculea, oculeum; oculei, oculeae, oculei
voller Augen
vieläugig
kein Form
semiperfectus (Adjektiv)
semiperfectus, semiperfecta, semiperfectum; semiperfecti, semiperfectae, semiperfecti
halb vollendet
unvollkommen
unvollständig
kein Form
connivere (Verb)
connivere, conniveo, connivi, -
die Augen schließen
blinzeln
zwinkern
ein Auge zudrücken
stillschweigend dulden
nachsehen
kein Form
conivere
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
subnegare (Verb)
subnegare, subnego, subnegavi, subnegatus
halb verneinen
leise abschlagen
andeutungsweise verweigern
kein Form
conivere (Verb)
conivere, coniveo, conivi, -
die Augen schließen
blinzeln
zwinkern
ein Auge zudrücken
übersehen
hinwegsehen
kein Form
connivere
repraesentare (Verb)
repraesentare, repraesento, repraesentavi, repraesentatus
darstellen
repräsentieren
vergegenwärtigen
vor Augen führen
aufführen
zeigen
veranschaulichen
kein Form
describere, fingere, pingere
dimidiatus (Adjektiv)
dimidiatus, dimidiata, dimidiatum; dimidiati, dimidiatae, dimidiati
halbiert
halb
zur Hälfte geteilt
kein Form
semisepultus (Adjektiv)
semisepultus, semisepulta, semisepultum; semisepulti, semisepultae, semisepulti
halb begraben
teilweise beerdigt
kein Form
dimidius (Adjektiv)
dimidius, dimidia, dimidium; dimidii, dimidiae, dimidii
halb
zur Hälfte geteilt
kein Form
semiputatus (Adjektiv)
semiputatus, semiputata, semiputatum; semiputati, semiputatae, semiputati
halb beschnitten
teilweise gestutzt
kein Form
semirasus (Adjektiv)
semirasus, semirasa, semirasum; semirasi, semirasae, semirasi
halb geschoren
teilweise rasiert
kein Form
semifactus (Adjektiv)
semifactus, semifacta, semifactum; semifacti, semifactae, semifacti
halbfertig
halb gemacht
teilweise fertiggestellt
kein Form
semireductus (Adjektiv)
semireductus, semireducta, semireductum; semireducti, semireductae, semireducti
halb zurückgebogen
teilweise zurückgezogen
kein Form
semiustulatus (Adjektiv)
semiustulatus, semiustulata, semiustulatum; semiustulati, semiustulatae, semiustulati
halb verbrannt
angebrannt
verkohlt
angeschmort
kein Form
semiustus, semicrematus, semustulatus, semustus
semisupinus (Adjektiv)
semisupinus, semisupina, semisupinum; semisupini, semisupinae, semisupini
halb zurückgelehnt
auf dem Rücken liegend
halbliegend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum