Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vor aller augen“

propalam (Adverb)
öffentlich
unverhohlen
offenkundig
vor aller Augen
kein Form
palam (Adverb)
öffentlich
offen
vor aller Augen
unverhohlen
offenkundig
kein Form
publice
adtremere (Verb)
adtremere, adtremo, adtremui, -
erzittern vor
beben vor
schaudern vor
sich fürchten vor
kein Form
attremere
repraesentare (Verb)
repraesentare, repraesento, repraesentavi, repraesentatus
darstellen
repräsentieren
vergegenwärtigen
vor Augen führen
aufführen
zeigen
veranschaulichen
kein Form
describere, fingere, pingere
lippus (Adjektiv)
lippus, lippa, lippum; lippi, lippae, lippi
triefäugig
mit tränenden Augen
entzündete Augen habend
kein Form
dehorire (Verb)
dehorrere, dehorreo, dehorrui, -
schaudern vor
zurückschrecken vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
dehaurire, deorire
antelucio (Adverb)
vor Tagesanbruch
vor Morgengrauen
vor dem ersten Licht
kein Form
anteluclo
adhorrere (Verb)
adhorrere, adhorreo, adhorrui, -
schaudern vor
zurückschrecken vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
attremere (Verb)
attremere, attremo, -, -
erzittern vor
beben vor
sich fürchten vor
kein Form
adtremere
abhorrescere (Verb)
abhorrescere, abhorresco, abhorrui, -
zurückschaudern vor
Abscheu empfinden vor
sich entsetzen vor
verabscheuen
kein Form
horrescere, formidare, horrere, reformidare
antelucanus (Adjektiv)
antelucanus, antelucana, antelucanum; antelucani, antelucanae, antelucani
vor Tagesanbruch
vor dem Morgengrauen
vor dem Morgenlicht
kein Form
antilucanus
antelucanum (Substantiv)
antelucani, n.
Zeit vor Tagesanbruch
Stunden vor dem Morgengrauen
Zeit vor der Morgendämmerung
kein Form
formidare (Verb)
formidare, formido, formidavi, formidatus
fürchten
sich fürchten vor
Angst haben vor
scheuen
sich scheuen vor
kein Form
abhorrescere, adformidare, afformidare, horrere, horrescere
anteluclo (Adverb)
vor Tagesanbruch
vor der Morgendämmerung
frühmorgens
kein Form
antelucio
perhorrescere (Verb)
perhorrescere, perhorresco, perhorrui, -
heftig erschauern
sich entsetzen vor
zurückschrecken vor
verabscheuen
kein Form
revereri (Verb)
revereri, revereor, reveritus sum, -
verehren
achten
Ehrfurcht haben vor
sich scheuen vor
kein Form
honorare, adformidare, afformidare, formidare, mactare
praeformido (Verb)
praeformidare, praeformido, praeformidavi, praeformidatus
vorher fürchten
im Voraus Angst haben vor
sich vorweg entsetzen vor
kein Form
onsaturo, karthago, ser, reconduco, applico
reformidare (Verb)
reformidare, reformido, reformidavi, reformidatus
zurückschaudern
zurückschrecken
sich entsetzen vor
große Furcht empfinden vor
kein Form
abhorrescere, formidare, horrere, horrescere
aggeniculari (Verb)
aggeniculari, aggeniculor, aggeniculatus sum, -
vor jdm. knien
sich vor jdm. demütigen
anflehen
kein Form
adgeniculari
antilucanus (Adjektiv)
antilucanus, antilucana, antilucanum; antilucani, antilucanae, antilucani
vor Tagesanbruch
vor der Morgendämmerung
frühmorgendlich
kein Form
antelucanus
obnixie (Adverb)
mit aller Kraft
angestrengt
eifrig
inständig
kein Form
denixe (Adverb)
denixe, denixius, denixissime
eifrig
angestrengt
mit aller Kraft
beharrlich
kein Form
enixe, adseveranter, adseverate, asseveranter, asseverate
obnixe (Adverb)
entschieden
beharrlich
mit aller Kraft
inständig
eifrig
kein Form
destinate, obstinate
praeducere (Verb)
praeducere, praeduco, praeduxi, praeductus
vorführen
vorwegführen
vorziehen
vorherziehen
vor etwas ziehen
einen Strich vorherziehen
vor etwas hinziehen
kein Form
exoculare (Verb)
exoculare, exoculo, exoculavi, exoculatus
die Augen ausstechen
blenden
kein Form
occaecare
incomitio (Verb)
incomitiare, incomitio, incomitiavi, incomitiatus
jemanden vor die Komitien laden
jemanden zwingen
vor den Komitien zu erscheinen
kein Form
tumultuarius (Adjektiv)
tumultuarius, tumultuaria, tumultuarium; tumultuarii, tumultuariae, tumultuarii
eilig
überstürzt
unordentlich
lärmend
improvisiert
in aller Eile zusammengerafft
kein Form
intente (Adverb)
intente, intentius, intentissime
aufmerksam
eifrig
angestrengt
sorgfältig
genau
mit aller Kraft
kein Form
adsecue, assecue, dociliter
contuolus (Adjektiv)
contuolus, contuola, contuolum; contuoli, contuolae, contuoli
blinzelnd
mit halb geschlossenen Augen
kein Form
conivolus (Adjektiv)
conivolus, conivola, conivolum; conivoli, conivolae, conivoli
die Augen schließend
blinzelnd
zwinkernd
kein Form
pantheum (Substantiv)
Panthei, n.
Pantheon
Tempel aller Götter
kein Form
pantheon
anteportanus (Adjektiv)
anteportanus, anteportana, anteportanum; anteportani, anteportanae, anteportani
vor dem Tor gelegen
sich vor dem Tor befindend
kein Form
pantheon (Substantiv)
Panthei, n.
Pantheon
Tempel aller Götter
kein Form
pantheum
dudum (Adverb)
vor kurzem
vor einiger Zeit
ehemals
eine Weile
seit einiger Zeit
kein Form
strabo (Substantiv)
strabonis, m.
Schielauge
Schieler
Mensch mit schielenden Augen
kein Form
obtueeri (Verb)
obtueri, obtueor, obtuitus sum, -
anstarren
aufmerksam betrachten
die Augen richten auf
kein Form
caligatio (Substantiv)
caligationis, f.
Dunkelheit
Finsternis
Trübung (der Augen)
Blindheit
kein Form
creperum, obscuritas
enixe (Adverb)
enixe, enixius, enixissime
eifrig
ernsthaft
mit großem Einsatz
mit aller Kraft
inständig
kein Form
denixe, adseveranter, adseverate, asseveranter, asseverate
apocatastasis (Substantiv)
apocatastasis, f.
Wiederherstellung
Wiederaufrichtung
Rückkehr zum früheren Zustand
Allversöhnung
Wiederherstellung aller Dinge
kein Form
reconciliatio, recreatio, reparatio
oculatus (Adjektiv)
oculatus, oculata, oculatum; oculati, oculatae, oculati
mit Augen versehen
sehend
scharfsichtig
augenscheinlich
offenbar
kein Form
annictare (Verb)
annictare, annicto, annictavi, annictatus
zuzwinkern
zwinkern
anblinzeln
mit den Augen ein Zeichen geben
kein Form
adnictare
omnimodus (Adjektiv)
omnimodus, omnimoda, omnimodum; omnimodi, omnimoda, omnimodi
aller Art
jeder Art
auf jede Weise
in jeder Hinsicht
kein Form
obducere (Verb)
obducere, obduco, obduxi, obductus
hinführen
überziehen
bedecken
überdecken
verbergen
verschließen (Augen)
kein Form
nictare (Verb)
nictare, nicto, nictavi, nictatus
blinzeln
zwinkern
mit den Augen zwinkern
kein Form
centoculus (Adjektiv)
centoculus, centocula, centoculum; centoculi, centoculae, centoculi
hundertäugig
mit hundert Augen
kein Form
caesullus (Adjektiv)
caesullus, caesulla, caesullum; caesulli, caesullae, caesulli
grauäugig
mit grauen Augen
kein Form
stibium (Substantiv)
stibii, n.
Antimon
Spießglanz
Stibium
Schminke (für Augen)
kein Form
stibi, stibis, stimmi
siccoculus (Adjektiv)
siccoculus, siccocula, siccoculum; siccoculi, siccoculae, siccoculi
mit trockenen Augen
kein Form
oculeus (Adjektiv)
oculeus, oculea, oculeum; oculei, oculeae, oculei
voller Augen
vieläugig
kein Form
boopis (Adjektiv)
boopis, boopis, boopis; boopis, boopis, boopis
kuhäugig
mit großen Augen
Ochsenaugen habend
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum