Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „inständig“

deoratus (Adjektiv)
deoratus, deorata, deoratum; deorati, deoratae, deorati
angefleht
inständig gebeten
kein Form
obnixie (Adverb)
mit aller Kraft
angestrengt
eifrig
inständig
kein Form
deprecabundus (Adjektiv)
deprecabundus, deprecabunda, deprecabundum; deprecabundi, deprecabundae, deprecabundi
inständig bittend
flehend
beschwörend
abwehrend
kein Form
obnixe (Adverb)
entschieden
beharrlich
mit aller Kraft
inständig
eifrig
kein Form
destinate, obstinate
conprecari (Verb)
conprecari, conprecor, conprecatus sum, -
gemeinsam beten
inständig bitten
anflehen
beschwören
kein Form
comprecari
instanter (Adverb)
instanter, instantius, instantissime
dringend
inständig
heftig
nachdrücklich
unverzüglich
sofort
kein Form
vehementer
instans (Adjektiv)
instans, instans, instans; instantis, instantis, instantis
dringend
bevorstehend
unmittelbar
inständig
eifrig
beharrlich
kein Form
desposcere (Verb)
desposcere, desposco, depoposci, -
dringend fordern
inständig bitten
beanspruchen
verlangen
kein Form
exigere, flagitare, poscere, postulare
adpostulare (Verb)
adpostulare, adpostulo, adpostulavi, adpostulatus
zusätzlich fordern
dringend bitten
inständig verlangen
kein Form
appostulare
precabundus (Adjektiv)
precabundus, precabunda, precabundum; precabundi, precabundae, precabundi
bittend
flehend
inständig bittend
betend
kein Form
exobsecro (Verb)
exobsecrare, exobsecro, exobsecravi, exobsecratus
inständig bitten
dringend bitten
anflehen
beschwören
kein Form
depostulare (Verb)
depostulare, depostulo, depostulavi, depostulatus
dringend fordern
inständig bitten
zurückfordern
beanspruchen
kein Form
expostulare, postulatum
appostulare (Verb)
appostulare, appostulo, appostulavi, appostulatus
dringend bitten
inständig bitten
beharrlich fordern
anflehen
kein Form
adpostulare
opsecrare (Verb)
opsecrare, opsecro, opsecravi, opsecratus
anflehen
beschwören
inständig bitten
dringend bitten
kein Form
efflagitare (Verb)
efflagitare, efflagito, efflagitavi, efflagitatus
dringend verlangen
heftig fordern
inständig bitten
ungestüm verlangen
kein Form
exposcere, oratus
obsecrare (Verb)
obsecrare, obsecro, obsecravi, obsecratus
anflehen
beschwören
inständig bitten
dringend bitten
ersuchen
kein Form
implorare, adiurare, adoro
vehemens (Adjektiv)
vehemens, vehemens, vehemens; vehementis, vehementis, vehementis
heftig
vehement
energisch
nachdrücklich
inständig
ungestüm
leidenschaftlich
kein Form
violentus, violens, vemens, tetricus, protervus
enixe (Adverb)
enixe, enixius, enixissime
eifrig
ernsthaft
mit großem Einsatz
mit aller Kraft
inständig
kein Form
denixe, adseveranter, adseverate, asseveranter, asseverate
autonomus (Adjektiv)
autonomus, autonoma, autonomum; autonomi, autonomae, autonomi
autonom
selbstständig
unabhängig
eigenständig
kein Form
obscecratio (Substantiv)
obscecrationis, f.
inständiges Bitten
Beschwörung
Anflehen
kein Form
efflagitatio (Substantiv)
efflagitationis, f.
dringendes Verlangen
inständiges Fordern
beharrliche Bitte
kein Form
inprobus (Adjektiv)
improbus, improba, improbum; improbi, improbae, improbi
schlecht
böse
unanständig
schamlos
unverschämt
hartnäckig
schlecht
unanständig
kein Form
instantia (Substantiv)
instantiae, f.
Dringlichkeit
Eile
Nachdruck
Inständigkeit
Beharrlichkeit
Eifer
das Drängen
kein Form
instantia
improbus (Adjektiv)
improbus, improba, improbum; improbi, improbae, improbi
schlecht
böse
unanständig
schamlos
unverschämt
unredlich
maßlos
unersättlich
unverschämt
unanständig
maßlos
kein Form
humilis, spurcidicus
deprecatio (Substantiv)
deprecationis, f.
Abbitte
Fürbitte
Fürsprache
Beschwörung
Abwendung (von Übel)
inständiges Bitten
flehentliche Bitte
kein Form
intercessio
intellegens (Adjektiv)
intellegens, intellegens, intellegens; intellegentis, intellegentis, intellegentis
intelligent
klug
verständig
einsichtig
scharfsinnig
kundig
intelligent
klug
verständig
einsichtig
scharfsinnig
kein Form
comaudire (Verb)
comaudire, comaudo, comaudivi, comauditus
zusammenhören
gleichzeitig hören
vollständig hören
vollständig verstehen
gründlich erfahren
kein Form
coangustare, coaudire, coauditare, conangustare, conauditare
responsabilis (Adjektiv)
responsabilis, responsabilis, responsabile; responsabilis, responsabilis, responsabilis
verantwortlich
haftbar
zuständig
kein Form
responsalis
catalecticon (Adjektiv)
catalecticus, catalectica, catalecticum; catalectici, catalecticae, catalectici
katalektisch
unvollständig (Vers)
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
acatalectus (Adjektiv)
acatalectus, acatalecta, acatalectum; acatalecti, acatalectae, acatalecti
akatalektisch
vollständig (Vers)
kein Form
inabsolutus (Adjektiv)
inabsolutus, inabsoluta, inabsolutum; inabsoluti, inabsolutae, inabsoluti
unvollendet
unvollständig
unvollkommen
kein Form
inperfectus
sollus ()
sollus, solla, sollum; sollius, sollae, sollius
ganz
vollständig
gesamt
unversehrt
kein Form
aequidistanter (Adverb)
in gleichem Abstand
abstandsgleich
gleichabständig
kein Form
independens (Adjektiv)
independens, independens, independens; independentis, independentis, independentis
unabhängig
selbstständig
autonom
kein Form
aequidistans (Adjektiv)
aequidistans, aequidistans, aequidistans; aequidistantis, aequidistantis, aequidistantis
abstandsgleich
gleichabständig
in gleichem Abstand
kein Form
inconsummabilis (Adjektiv)
inconsummabilis, inconsummabilis, inconsummabile; inconsummabilis, inconsummabilis, inconsummabilis
unvollendbar
unvollständig
nicht vollendbar
kein Form
independenter (Adverb)
unabhängig
selbstständig
gesondert
kein Form
semper (Adverb)
immer
stets
jederzeit
beständig
durchgehends
kein Form
omnimodo
mutabiliter (Adverb)
veränderlich
wandelbar
unbeständig
kein Form
plene (Adverb)
plene, plenius, plenissime
völlig
vollständig
reichlich
klar
gründlich
kein Form
pleniter
autochthonus (Adjektiv)
autochthonus, autochthona, autochthonum; autochthoni, autochthonae, autochthoni
einheimisch
eingeboren
bodenständig
autochthon
kein Form
autocthonus
indecenter (Adverb)
unanständig
schamlos
ungebührlich
unschicklich
kein Form
unversae (Adjektiv)
universus, universa, universum; universi, universae, universi
gesamt
ganz
allgemein
vollständig
sämtlich
kein Form
infrenus (Adjektiv)
infrenus, infrena, infrenum; infreni, infrenae, infreni
ungezäumt
zügellos
unbändig
unkontrolliert
kein Form
infrenis
pleniter (Adverb)
völlig
vollständig
reichlich
klar
deutlich
kein Form
plene
autocthonus (Adjektiv)
autocthonus, autocthona, autocthonum; autocthoni, autocthonae, autocthoni
einheimisch
eingeboren
bodenständig
autochthon
kein Form
autochthonus
opscene (Adverb)
opscene, opscenius, opscenissime
obszön
unanständig
schamlos
anzüglich
kein Form
obscaene, obscene, opscaene
sade (Substantiv)
-
immer
stets
unaufhörlich
beständig
kein Form
aequimanus (Adjektiv)
aequimanus, aequimana, aequimanum; aequimanus, aequimanae, aequimani
beidhändig
gleichgeschickt mit beiden Händen
kein Form
indivisus (Adjektiv)
indivisus, indivisa, indivisum; indivisi, indivisae, indivisi
ungeteilt
ganz
vollständig
untrennbar
kein Form
individuus, totus

Lateinische Textstellen zu „inständig“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum