Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  757

Sed ea, quae agenda putas, age et, quod magis interest omnium partium, insta, ut iudex inter te et tutores datus quam primum partibus suis fungatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur.901 am 26.08.2016
Tue die Dinge, die du für notwendig hältst, und, was noch wichtiger für alle Beteiligten ist, bestehe darauf, dass der zwischen dir und den Vormündern ernannte Richter so schnell wie möglich seine Aufgaben erfüllt.

von lio903 am 25.05.2023
Tue das, was du für notwendig hältst, aber achte vor allem darauf, dass der Richter, der zur Vermittlung zwischen dir und den Vormündern ernannt wurde, seine Aufgaben so schnell wie möglich erfüllt.

Analyse der Wortformen

age
age: Komm!, Los!
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agenda
agenda: Ritual, gottesdienstliche Handlung, gottesdienstliches Formelbuch
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
datus
dare: geben
datus: das Geben
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fungatur
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
insta
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
partium
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Sed
sed: sondern, aber
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
te
te: dich
tutores
tutor: Schützer, Beschützer, defender
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum