Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „tempel aller götter“

pantheum (Substantiv)
Panthei, n.
Pantheon
Tempel aller Götter
kein Form
pantheon
pantheon (Substantiv)
Panthei, n.
Pantheon
Tempel aller Götter
kein Form
pantheum
penas (Substantiv)
penatis, m.
Penaten (Schutzgötter des Hauses)
Hausgötter
Heim
Wohnung
kein Form
blattifer (Adjektiv)
blattifer, blattifera, blattiferum; blattiferi, blattiferae, blattiferi
Blätter tragend
Blätter hervorbringend
kein Form
consentium (Substantiv)
consentii, n.
Rat der zustimmenden Götter
Körperschaft der zustimmenden Götter
(heilige) Riten
die durch gemeinsame Übereinkunft festgelegt wurden
kein Form
superus (Adjektiv)
superus, supera, superum; superi, superae, superi || superorum, m.
oben gelegen
höher gelegen
himmlisch
überirdisch
die Götter des Himmels
die himmlischen Götter
kein Form
propalam (Adverb)
öffentlich
unverhohlen
offenkundig
vor aller Augen
kein Form
obnixie (Adverb)
mit aller Kraft
angestrengt
eifrig
inständig
kein Form
obnixe (Adverb)
entschieden
beharrlich
mit aller Kraft
inständig
eifrig
kein Form
destinate, obstinate
palam (Adverb)
öffentlich
offen
vor aller Augen
unverhohlen
offenkundig
kein Form
publice
denixe (Adverb)
denixe, denixius, denixissime
eifrig
angestrengt
mit aller Kraft
beharrlich
kein Form
enixe, adseveranter, adseverate, asseveranter, asseverate
tumultuarius (Adjektiv)
tumultuarius, tumultuaria, tumultuarium; tumultuarii, tumultuariae, tumultuarii
eilig
überstürzt
unordentlich
lärmend
improvisiert
in aller Eile zusammengerafft
kein Form
intente (Adverb)
intente, intentius, intentissime
aufmerksam
eifrig
angestrengt
sorgfältig
genau
mit aller Kraft
kein Form
adsecue, assecue, dociliter
fanulum (Substantiv)
fanuli, n.
kleiner Tempel
Heiligtum
Schrein
kein Form
delubrum (Substantiv)
delubri, n.
Tempel
Heiligtum
Andachtsort
kein Form
aedes, aedis, fanum, sacellum, sacrarium
dii (Substantiv)
dei, m.
Götter
kein Form
diis, devus, dii
enixe (Adverb)
enixe, enixius, enixissime
eifrig
ernsthaft
mit großem Einsatz
mit aller Kraft
inständig
kein Form
denixe, adseveranter, adseverate, asseveranter, asseverate
aedis (Substantiv)
aedis, f.
Tempel
Heiligtum
Wohnhaus
Gebäude
kein Form
templum, adytum, aedes, delubrum, fanum
templum (Substantiv)
templi, n.
Tempel
Heiligtum
heiliger Ort
kein Form
aedis, aedes, delubrum, fanum
apocatastasis (Substantiv)
apocatastasis, f.
Wiederherstellung
Wiederaufrichtung
Rückkehr zum früheren Zustand
Allversöhnung
Wiederherstellung aller Dinge
kein Form
reconciliatio, recreatio, reparatio
aedificium (Substantiv)
aedificii, n.
Gebäude
Bau
Bauwerk
Haus
Tempel
kein Form
omnimodus (Adjektiv)
omnimodus, omnimoda, omnimodum; omnimodi, omnimoda, omnimodi
aller Art
jeder Art
auf jede Weise
in jeder Hinsicht
kein Form
aedes (Substantiv)
aedis, f.
Tempel
Heiligtum
Haus
Wohnung
Gebäude
Zimmer
kein Form
domus, aedificii, aedis, delubrum, fanum
risor (Substantiv)
risoris, m.
Lacher
Spötter
Auslacher
kein Form
sanctuarium (Substantiv)
sanctuarii, n.
Heiligtum
Tempel
heiliger Ort
Zufluchtsort
Asyl
kein Form
adytum, aedis, bema, confugium, fanum
expolitor (Substantiv)
expolitoris, m.
Polierer
Glätter
Verfeinerer
Ausgestalter
kein Form
azonus (Substantiv)
azoni, m.
Götter ohne festen Platz im Himmel
kein Form
prostylos (Substantiv)
prostyli, m.
Prostylos (Tempel mit Säulenvorhalle)
kein Form
fanum (Substantiv)
fani, n.
Tempel
Heiligtum
heiliger Ort
kein Form
aedes, aedis, bema, confugium, delubrum
amphiprostylos (Substantiv)
amphiprostyli, m.
Amphiprostylos (Tempel mit Säulenvorhalle an beiden Enden)
kein Form
contemptor (Substantiv)
contemptoris, m.
Verächter
Geringschätzer
Spötter
kein Form
aspernator, contemptrix, contemtor, contemtrix, despectator
inlusor (Substantiv)
inlusoris, m.
Spötter
Betrüger
Täuscher
Hohnsprecher
kein Form
derisor, illusor
derisor (Substantiv)
derisoris, m.
Spötter
Verhöhner
Auslacher
kein Form
illusor, inlusor
polytheismus (Substantiv)
polytheismi, m.
Polytheismus
Vielgötterei
Glaube an mehrere Götter
kein Form
caulator (Substantiv)
caulatoris, m.
Spötter
Witzbold
Possenreißer
Spaßmacher
kein Form
ridiculus
pastophorium (Substantiv)
pastophorii, n.
Pastophorium
Kammer im Tempel für Priester oder Bilder
kein Form
pastoforium
pastoforium (Substantiv)
pastoforii, n.
Pastophorium
Kammer im Tempel für Priester oder Kultbilder
kein Form
pastophorium
peripteron (Adjektiv)
peripteri, n.
ringsum von Säulen umgebener Tempel
Peripteraltempel
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
subsannator (Substantiv)
subsannatoris, m.
Spötter
Verhöhner
Auslacher
kein Form
irrisor
iustitium (Substantiv)
iustitii, n.
Einstellung aller öffentlichen und rechtlichen Geschäfte
Staatstrauer
Trauerzeit
kein Form
frondifer (Adjektiv)
frondifer, frondifera, frondiferum; frondiferi, frondiferae, frondiferi
belaubt
Blätter tragend
mit Laub bedeckt
kein Form
frondeus
frondere (Verb)
frondere, frondeo, frondui, -
sich belauben
Blätter treiben
grün sein
grünen
kein Form
hypaethros (Substantiv)
hypaethri, m.
Tempel ohne Dach
Freilufttempel
Hypäthraltempel
kein Form
convolvolus (Substantiv)
convolvoli, m.
Winde
Ackerwinde
eine Raupenart
die Blätter zusammenrollt
kein Form
irrisor (Substantiv)
irrisoris, m.
Verhöhner
Spötter
Auslacher
jemand
der verspottet
kein Form
subsannator
olympus (Substantiv)
Olympi, m.
Olymp (Berg in Griechenland
Wohnsitz der Götter)
Himmel
kein Form
aeditumari (Verb)
aeditumari, aeditumor, aeditumatus sum, -
als Küster dienen
einen Tempel betreuen
Tempelwächter sein
kein Form
aeditimari, aedituare
aedituare (Verb)
aedituare, aedituo, aedituavi, aedituatus
als Küster dienen
einen Tempel betreuen
Tempelwächter sein
kein Form
aeditimari, aeditumari
aeditimari (Verb)
aeditimari, aeditimor, -, aeditimatus
als Küster dienen
einen Tempel betreuen
Tempelwächter sein
kein Form
aedituare, aeditumari
aedicula (Substantiv)
aediculae, f.
kleiner Tempel
Schrein
Kapelle
Häuschen
Nische
Alkoven
kein Form
aedicula, ecclesiola

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum