Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „heilige riten“

consentium (Substantiv)
consentii, n.
Rat der zustimmenden Götter
Körperschaft der zustimmenden Götter
(heilige) Riten
die durch gemeinsame Übereinkunft festgelegt wurden
kein Form
caerimonialis (Adjektiv)
caerimonialis, caerimonialis, caerimoniale; caerimonialis, caerimonialis, caerimonialis
zeremoniell
rituell
kultisch
die religiösen Riten betreffend
kein Form
caeremonialis, ceremonialis, cerimonialis
biblia (Substantiv)
Bibliae, f.
Bibel
Heilige Schrift
kein Form
trietericum (Substantiv)
trieterici, n.
Trieterisches Fest
dreijährliche Bacchus-Riten
kein Form
caerimoniari (Verb)
caerimoniari, caerimonior, -, caerimoniatus
religiöse Riten vollziehen
mit gebührender Zeremonie behandeln
feierlich begehen
kein Form
ceremoniari, cerimoniari
ceremoniari (Verb)
ceremoniari, ceremonior, -, ceremoniatus
mit Zeremonie behandeln
religiöse Riten vollziehen
Formalitäten beachten
kein Form
caerimoniari, cerimoniari
cerimoniari (Verb)
cerimoniari, cerimoniar, -, cerimoniatus
mit Zeremonie behandeln
religiöse Riten vollziehen
Formalitäten beachten
kein Form
caerimoniari, ceremoniari
eucharistia (Substantiv)
eucharistiae, f.
Eucharistie
heilige Kommunion
Danksagung
kein Form
eukaristia
cerimonial (Substantiv)
cerimonialis, n.
Zeremoniell
Ritusbuch
Sammlung von Riten
Ritual
kein Form
ceremonial, caeremonial
ceremoniosus (Adjektiv)
ceremoniosus, ceremoniosa, ceremoniosum; ceremoniosi, ceremoniosae, ceremoniosi
zeremoniell
feierlich
rituell
förmlich
gewissenhaft
auf religiöse Riten bedacht
kein Form
caerimoniosus, cerimoniosus
sacramentarium (Substantiv)
sacramentarii, n.
Sakramentar
liturgisches Buch mit Gebeten und Riten zur Feier der Sakramente
kein Form
hierurgia (Substantiv)
hierurgiae, f.
heilige Handlung
Liturgie
Gottesdienst
kein Form
hierotheca (Substantiv)
hierothecae, f.
Reliquienschrein
Heiligtum
Aufbewahrungsort für heilige Gegenstände
kein Form
eucharistium (Substantiv)
eucharistii, n.
Eucharistie
heilige Kommunion
geweihte Elemente
Sakrament der Danksagung
kein Form
sagmen (Substantiv)
sagminis, n.
heilige Kräuter
Gras
Rasen
grobes Wollentuch
kein Form
sacrarium (Substantiv)
sacrarii, n.
Heiligtum
Schrein
Kapelle
Sakristei
Schatzkammer für heilige Gegenstände
kein Form
sacrarium, adytum, asylum, delubrum, sacellum
eukaristia (Substantiv)
eukaristiae, f.
Eucharistie
Heilige Kommunion
Abendmahl
kein Form
eucharistia
hagiographia (Substantiv)
hagiographiae, f.
Hagiographie
Heiligenleben
Schriften über Heilige
kein Form
scriptura (Substantiv)
scripturae, f.
Schrift
Schriftstück
Inschrift
heilige Schrift
kein Form
eucharisticon (Substantiv)
eucharistici, n.
Eucharistie
heilige Kommunion
Dankopfer
Danksagung
kein Form
supplicatio
mysticum (Substantiv)
mystici, n.
Mysterium
Geheimnis
heilige Handlung
mystische Dinge
kein Form
sacrifer (Adjektiv)
sacrifer, sacrifera, sacriferum; sacriferi, sacriferae, sacriferi
heilige Gegenstände tragend
Opfer darbringend
Opfer-
heilig
kein Form
castum (Substantiv)
castus, casta, castum; casti, castae, casti || casti, n.
keusch
rein
tugendhaft
unschuldig
fleckenlos
unverdorben
fromm
religiös
heiliger Ort
Heiligtum
heilige Handlung
religiöse Feier
kein Form
castum
anclabris (Adjektiv)
anclabris, m. || anclaber, anclabra, anclabrum; anclabri, anclabrae, anclabri
Opfertisch
Tisch für heilige Gefäße
zum Opfertisch gehörig
Opfer-
kein Form
sacrificus
pomoerium (Substantiv)
pomoerii, n.
Stadtgrenze
Pomerium
heilige Stadtgrenze
kein Form
pomerium
chrismarium (Substantiv)
chrismarii, n.
Chrismarium
Gefäß für Chrisam
Gefäß für heilige Öle
kein Form
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum