Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „religiöse riten vollziehen“

ceremoniari (Verb)
ceremoniari, ceremonior, -, ceremoniatus
mit Zeremonie behandeln
religiöse Riten vollziehen
Formalitäten beachten
kein Form
caerimoniari, cerimoniari
cerimoniari (Verb)
cerimoniari, cerimoniar, -, cerimoniatus
mit Zeremonie behandeln
religiöse Riten vollziehen
Formalitäten beachten
kein Form
caerimoniari, ceremoniari
caerimoniari (Verb)
caerimoniari, caerimonior, -, caerimoniatus
religiöse Riten vollziehen
mit gebührender Zeremonie behandeln
feierlich begehen
kein Form
ceremoniari, cerimoniari
caerimonialis (Adjektiv)
caerimonialis, caerimonialis, caerimoniale; caerimonialis, caerimonialis, caerimonialis
zeremoniell
rituell
kultisch
die religiösen Riten betreffend
kein Form
caeremonialis, ceremonialis, cerimonialis
ceremoniosus (Adjektiv)
ceremoniosus, ceremoniosa, ceremoniosum; ceremoniosi, ceremoniosae, ceremoniosi
zeremoniell
feierlich
rituell
förmlich
gewissenhaft
auf religiöse Riten bedacht
kein Form
caerimoniosus, cerimoniosus
superstitio (Substantiv)
superstitionis, f.
Aberglaube
religiöser Fanatismus
übertriebener religiöser Eifer
unbegründete Furcht vor den Göttern
kein Form
castum (Substantiv)
castus, casta, castum; casti, castae, casti || casti, n.
keusch
rein
tugendhaft
unschuldig
fleckenlos
unverdorben
fromm
religiös
heiliger Ort
Heiligtum
heilige Handlung
religiöse Feier
kein Form
castum
trietericum (Substantiv)
trieterici, n.
Trieterisches Fest
dreijährliche Bacchus-Riten
kein Form
cerimonial (Substantiv)
cerimonialis, n.
Zeremoniell
Ritusbuch
Sammlung von Riten
Ritual
kein Form
ceremonial, caeremonial
sacramentarium (Substantiv)
sacramentarii, n.
Sakramentar
liturgisches Buch mit Gebeten und Riten zur Feier der Sakramente
kein Form
adimplere (Verb)
adimplere, adimpleo, adimplevi, adimpletus
auffüllen
vollenden
erfüllen
ausführen
vollziehen
kein Form
perpetrare (Verb)
perpetrare, perpetro, perpetravi, perpetratus
verüben
begehen
vollbringen
ausführen
vollziehen
kein Form
consummare (Verb)
consummare, consumo, consummavi, consummatus
vollenden
vollziehen
vollkommen
abschließen
zu Ende bringen
zusammenfassen
kein Form
explere (Verb)
explere, expleo, explevi, expletus
ausfüllen
erfüllen
befriedigen
vollenden
vollziehen
zum Abschluss bringen
kein Form
complere, implere, perfungi, praestare
sollemnizare (Verb)
sollemnizare, sollemnizo, sollemnizavi, sollemnizatus
feierlich begehen
feierlich vollziehen
zelebrieren
kein Form
concelebrare
conplere (Verb)
complere, compleo, complevi, completus
anfüllen
ausfüllen
vollenden
erfüllen
vollziehen
vollstrecken
kein Form
complere
exsecutere (Verb)
exsequi, exsequor, exsecutus sum, -
ausführen
vollziehen
verrichten
verfolgen
rächen
begehen (feierlich)
bestatten
kein Form
administrare, exagitare, meare, peragere, persequi
persolvere (Verb)
persolvere, persolvo, persolvi, persolutus
bezahlen
entrichten
erfüllen
leisten
vollziehen
ausführen
sühnen
völlig erklären
kein Form
expendere, luere
exsequi (Verb)
exsequi, exsequor, exsecutus sum, exsecutus
verfolgen
ausführen
vollziehen
vollenden
verrichten
erzählen
berichten
rächen
bestrafen
kein Form
exequi, conseci, executere
exequi (Verb)
exequi, exequor, exsecutus sum, exsecutus
folgen
begleiten
ausführen
vollziehen
verrichten
zu Ende führen
rächen
im Einzelnen beschreiben
kein Form
exsequi, conseci, executere
sacrificium (Substantiv)
sacrificii, n.
Opfer
Opfergabe
religiöse Handlung
Sakrileg
kein Form
conitum, libamen, sacrum, victima
catechisatio (Substantiv)
catechisationis, f.
Katechisierung
religiöse Unterweisung
Katechese
Befragung
kein Form
conquestio, conquisitio, percontatio
religiose (Adverb)
gewissenhaft
sorgfältig
religiös
fromm
ehrfürchtig
kein Form
accurate, adcurate, cogitate, cogitatim, conquisite
caerimonia (Substantiv)
caerimoniae, f.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
religiöse Handlung
kein Form
caerimonia, caeremonia, caerimonium, ceremonia, ceremonium
caerimonium (Substantiv)
caerimonii, n.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
religiöse Handlung
Kultus
kein Form
caeremonia, caerimonia, ceremonia, ceremonium, cerimonia
dexteratio (Substantiv)
dexterationis, f.
Bewegung nach rechts (in religiösen Zeremonien)
Rechtswendung
kein Form
fanatismus (Substantiv)
fanatismi, m.
Fanatismus
religiöser Wahn
Besessenheit
blinder Eifer
kein Form
iconoclasta (Substantiv)
iconoclastae, m.
Bilderstürmer
Ikonoklast
Gegner religiöser Bilder
kein Form
exequiari (Verb)
exequi, exequor, exsecutus sum
im Leichenzug folgen
an einer Beerdigung teilnehmen
Bestattungsriten durchführen
ausführen
vollziehen
erfüllen
im Einzelnen erzählen
kein Form
exsequiari
exsequiari (Verb)
exsequi, exsequor, exsecutus sum, -
im Leichenzug folgen
an einer Beerdigung teilnehmen
Bestattungsriten vollziehen
Beerdigungsfeierlichkeiten begehen
kein Form
exequiari
heortologia (Substantiv)
heortologiae, f.
Heortologie
Festkunde
Lehre von den religiösen Festen
kein Form
aeruscare (Verb)
aeruscare, aerusco, -, -
betteln
um Almosen bitten
Geld für religiöse Zwecke sammeln
kein Form
emendicare
sanctimonialis (Substantiv)
sanctimonialis, f. || sanctimonialis, sanctimonialis, sanctimoniale; sanctimonialis, sanctimonialis, sanctimonialis
Nonne
Ordensfrau
heilig
fromm
tugendhaft
religiös
kein Form
sacer
consentium (Substantiv)
consentii, n.
Rat der zustimmenden Götter
Körperschaft der zustimmenden Götter
(heilige) Riten
die durch gemeinsame Übereinkunft festgelegt wurden
kein Form
castus (Adjektiv)
castus, casta, castum; casti, castae, casti
rein
keusch
tugendhaft
unbefleckt
fromm
religiös
gewissenhaft
kein Form
castificus, purus, candidus, examinatus, innocens
solemnitas (Substantiv)
solemnitatis, f.
Feierlichkeit
Festlichkeit
Zeremonie
religiöser Brauch
Fest
Erhabenheit
Würde
kein Form
sollemnitas
sacrum (Substantiv)
sacri, n.
heiliger Gegenstand
Heiligtum
Opfer
religiöse Handlung
Mysterium
kein Form
conitum, libamen, sacrificium, sanctuarium, simulacrum
sollemne (Substantiv)
sollemnis, n.
Feier
Feierlichkeit
religiöser Brauch
Ritus
Zeremonie
Festlichkeit
kein Form
sollemnis
canipa (Substantiv)
canipae, f.
Weidenkorb
Fruchtkorb (besonders für religiöse Opfergaben)
kein Form
adopertum (Substantiv)
adoperti, n.
religiöse Geheimnisse
Mysterien
verborgene Dinge
Verhülltes
kein Form
orgium
cofraternitas (Substantiv)
cofraternitatis, f.
Bruderschaft
fromme Vereinigung
religiöse Vereinigung
Gilde
Zunft
kein Form
confraternitas, adsociatio, associatio, concilium, concomitantia
caerimoniosus (Adjektiv)
caerimoniosus, caerimoniosa, caerimoniosum; caerimoniosi, caerimoniosae, caerimoniosi
zeremoniell
rituell
gewissenhaft in religiösen Gebräuchen
peinlich genau
abergläubisch
kein Form
ceremoniosus, cerimoniosus
alytharchia (Substantiv)
alytharchiae, f.
Amt des Alytarchen
Magistrat zur Aufsicht über religiöse Ausstellungen und Spiele
kein Form
sollemnitas (Substantiv)
sollemnitatis, f.
Feierlichkeit
Festlichkeit
Zeremonie
Ritus
religiöses Fest
Prunk
Erhabenheit
Feier
kein Form
solemnitas
canistraria (Substantiv)
canistrariae, f.
Korbmädchen (bei religiösen Festen)
Korbträgerin
kein Form
alytharches (Substantiv)
alytharchae, m.
Alytarch
Beamter
der religiöse Ausstellungen und Spiele beaufsichtigte
kein Form
alytharcha
axamentum (Substantiv)
axamenti, n.
religiöses Lied (gesungen von den Saliern)
heiliges Lied
kein Form
catechizare (Verb)
catechizare, catechizo, catechizavi, catechizatus
katechisieren
im Religionsunterricht unterweisen
durch Fragen und Antworten lehren
religiöse Unterweisung geben
kein Form
catechissare, catecizare
sacrificare (Verb)
sacrificare, sacrifico, sacrificavi, sacrificatus
opfern
ein Opfer darbringen
ein Opfer vollziehen
kein Form
immolare, libare
alytharcha (Substantiv)
alytharchae, m.
Alytarch (Beamter
der für religiöse Ausstellungen und Feste zuständig war)
kein Form
alytharches

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum