Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „geld für religiöse zwecke sammeln“

aeruscare (Verb)
aeruscare, aerusco, -, -
betteln
um Almosen bitten
Geld für religiöse Zwecke sammeln
kein Form
emendicare
verbena (Substantiv)
verbenae, f.
Eisenkraut
Zweig
Reis
grüner Zweig (besonders für religiöse oder medizinische Zwecke)
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
nummarius (Adjektiv)
nummarius, nummaria, nummarium; nummarii, nummariae, nummarii
zum Geld gehörig
Geld-
finanziell
auf Geld bezogen
kein Form
chlamis (Substantiv)
chlamydis, f.
Chlamys (griechischer Mantel
bes. für militärische Zwecke)
kein Form
chlamys, clamys, chlamyda, clamis
baccina (Substantiv)
baccinae, f.
Baccina (eine Pflanze
deren Wurzel für medizinische Zwecke verwendet wird)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
lucar (Substantiv)
lucaris, n.
Steuer für öffentliche Spiele
Geld für öffentliche Spiele
kein Form
lignari (Verb)
lignari, lignor, lignatus sum, -
Holz sammeln
Feuerholz sammeln
Holzhacken
kein Form
pecuniarius (Adjektiv)
pecuniarius, pecuniaria, pecuniarium; pecuniarii, pecuniariae, pecuniarii
das Geld betreffend
Geld-
finanziell
pekuniär
kein Form
corrogare (Verb)
corrogare, corrogo, corrogavi, corrogatus
sammeln
zusammentragen
erbitten
bettelnd sammeln
kein Form
conrogare
charisticum (Substantiv)
charistici, n.
Geschenk
Gabe
Zuwendung
Gratifikation
Geld für Papyrus/Papier
kein Form
chartiaticum
nummularius (Substantiv)
nummularii, m. || nummularius, nummularia, nummularium; nummularii, nummulariae, nummularii
Geldwechsler
Wechsler
Bankier
Geldmakler
das Geld betreffend
Geld-
Münz-
kein Form
canipa (Substantiv)
canipae, f.
Weidenkorb
Fruchtkorb (besonders für religiöse Opfergaben)
kein Form
monetarius (Substantiv)
monetarius, monetaria, monetarium; monetarii, monetariae, monetarii || monetarii, m.
zum Geld gehörig
Geld-
Münz-
die Münze betreffend
Münzmeister
Geldwechsler
kein Form
chartiaticum (Substantiv)
chartiatici, n.
Papiergeld
Papiersteuer
Geld für Papierkauf
kein Form
charisticum
arcarius (Substantiv)
arcarii, m. || arcarius, arcaria, arcarium; arcarii, arcariae, arcarii
Schatzmeister
Kassenverwalter
Zahlmeister
zum Geld gehörig
Geld-
Kassen-
kein Form
cimeliarcha, confiscator
alytharcha (Substantiv)
alytharchae, m.
Alytarch (Beamter
der für religiöse Ausstellungen und Feste zuständig war)
kein Form
alytharches
betizare (Verb)
betizare, betizo, -, -
Rüben ausgraben
Rüben sammeln
Gemüse sammeln
kein Form
betissare
sellisternium (Substantiv)
sellisternii, n.
Sellisternium (ein religiöses Mahl für Göttinnen
bei dem ihre Bilder auf gepolsterten Sitzen platziert wurden)
kein Form
lectisternium
superstitio (Substantiv)
superstitionis, f.
Aberglaube
religiöser Fanatismus
übertriebener religiöser Eifer
unbegründete Furcht vor den Göttern
kein Form
silphion (Substantiv)
silphii, n.
Silphium
Silphion
Laser
Laserpicium (eine nordafrikanische Pflanze der Gattung Ferula
die in der Antike für ihre medizinischen und kulinarischen Zwecke geschätzt wurde und heute als ausgestorben gilt)
kein Form
silphium, silpium
castum (Substantiv)
castus, casta, castum; casti, castae, casti || casti, n.
keusch
rein
tugendhaft
unschuldig
fleckenlos
unverdorben
fromm
religiös
heiliger Ort
Heiligtum
heilige Handlung
religiöse Feier
kein Form
castum
lectisternium (Substantiv)
lectisternii, n.
Lectisternium (römisches religiöses Fest
bei dem Götterbilder auf Liegen gebettet und ihnen ein Mahl dargeboten wurde)
Göttermahl
Festmahl für die Götter
kein Form
sellisternium
versara (Substantiv)
versarae, f.
Darlehen
geliehenes Geld
Schuld
kein Form
commodatum
paracharagma (Substantiv)
paracharagmatis, n.
Falschmünze
gefälschtes Geld
kein Form
monetare (Verb)
monetare, moneto, monetavi, monetatus
münzen
Geld prägen
kein Form
compercere (Verb)
compercere, comperco, compercui, compersus
zusammensparen
anhäufen
sammeln
kein Form
comparcere, conparcere, conpercere, compercere, salvare
moneta (Substantiv)
monetae, f.
Münze
Geld
Münzstätte
Währung
kein Form
moneta
metere (Verb)
metere, meto, messui, messus
ernten
mähen
schneiden
sammeln
kein Form
demetere (Verb)
demetere, demeto, demessui, demessus
abernten
ernten
mähen
abschneiden
sammeln
kein Form
praesecare
corradere (Verb)
corradere, corrado, corrasi, corrasus
zusammenkratzen
zusammenscharren
zusammenraffen
ansammeln
sammeln
kein Form
conradere
emendicare (Verb)
emendicare, emendico, emendicavi, emendicatus
erbetteln
durch Bitten erlangen
bettelnd sammeln
kein Form
aeruscare
carptura (Substantiv)
carpturae, f.
Pflücken
Sammeln
Ernte
besonders von Honig
kein Form
sursisa (Substantiv)
sursisae, f.
Strafe für Nichterscheinen
Buße für Versäumnis
kein Form
propugnare (Verb)
propugnare, propugno, propugnavi, propugnatus
verteidigen
schützen
sich einsetzen für
eintreten für
kein Form
coadunare (Verb)
coadunare, coaduno, coadunavi, coadunatus
vereinigen
zusammenfügen
versammeln
sammeln
zusammenbringen
konsolidieren
kein Form
adunare, combinare, congruere, confoederare, unire
comportare (Verb)
comportare, comporto, comportavi, comportatus
zusammentragen
sammeln
befördern
transportieren
verbringen
kein Form
conportare, advehere, baijulare, bajulare, comparare
obnonatus (Adjektiv)
obnonatus, obnonata, obnonatum; obnonati, obnonatae, obnonati
gekauft für
beschafft für
kein Form
peculor ()
peculari, - , - , peculatus
Unterschlagungen begehen
öffentliches Geld veruntreuen
sich aneignen
stehlen
kein Form
adaeratio (Substantiv)
adaerationis, f.
Schätzung
Bewertung
Berechnung des Wertes
Umwandlung in Geld
kein Form
castrare (Verb)
castrare, castro, castravi, castratus
kastrieren
entmannen
beschneiden
schwächen
entkräften
kein Form
fanus (Substantiv)
fanoris, n.
Erzeugnis
Nachkommenschaft
Gewinn
Zinsen (auf Geld)
Wucher
kein Form
conrivare (Verb)
conrivare, conrivo, conrivavi, conrivatus
zusammentreiben
sammeln
vereinigen
Wasser in dasselbe Becken leiten
kein Form
corrivare, recolligere
corrivare (Verb)
corrivare, corrivo, corrivavi, corrivatus
zusammenleiten
zusammenführen
in einen Strom sammeln
vereinigen
zusammentragen
kein Form
conrivare, recolligere
sacrificium (Substantiv)
sacrificii, n.
Opfer
Opfergabe
religiöse Handlung
Sakrileg
kein Form
conitum, libamen, sacrum, victima
monetalis (Adjektiv)
monetalis, monetalis, monetale; monetalis, monetalis, monetalis
auf das Geldwesen bezogen
Geld-
Münz-
zur Münze gehörig
kein Form
catechisatio (Substantiv)
catechisationis, f.
Katechisierung
religiöse Unterweisung
Katechese
Befragung
kein Form
conquestio, conquisitio, percontatio
religiose (Adverb)
gewissenhaft
sorgfältig
religiös
fromm
ehrfürchtig
kein Form
accurate, adcurate, cogitate, cogitatim, conquisite
caerimonia (Substantiv)
caerimoniae, f.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
religiöse Handlung
kein Form
caerimonia, caeremonia, caerimonium, ceremonia, ceremonium

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum