Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gefälschtes geld“

paracharagma (Substantiv)
paracharagmatis, n.
Falschmünze
gefälschtes Geld
kein Form
nummarius (Adjektiv)
nummarius, nummaria, nummarium; nummarii, nummariae, nummarii
zum Geld gehörig
Geld-
finanziell
auf Geld bezogen
kein Form
pecuniarius (Adjektiv)
pecuniarius, pecuniaria, pecuniarium; pecuniarii, pecuniariae, pecuniarii
das Geld betreffend
Geld-
finanziell
pekuniär
kein Form
nummularius (Substantiv)
nummularii, m. || nummularius, nummularia, nummularium; nummularii, nummulariae, nummularii
Geldwechsler
Wechsler
Bankier
Geldmakler
das Geld betreffend
Geld-
Münz-
kein Form
monetarius (Substantiv)
monetarius, monetaria, monetarium; monetarii, monetariae, monetarii || monetarii, m.
zum Geld gehörig
Geld-
Münz-
die Münze betreffend
Münzmeister
Geldwechsler
kein Form
arcarius (Substantiv)
arcarii, m. || arcarius, arcaria, arcarium; arcarii, arcariae, arcarii
Schatzmeister
Kassenverwalter
Zahlmeister
zum Geld gehörig
Geld-
Kassen-
kein Form
cimeliarcha, confiscator
carcerarius (Adjektiv)
carcerarius, carceraria, carcerarium; carcerarii, carcerariae, carcerarii || carcerarii, m.
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
Haft-
Gefängniswärter
Kerkermeister
Aufseher
kein Form
carcer
carceralis (Adjektiv)
carceralis, carceralis, carcerale; carceralis, carceralis, carceralis
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
gefängnisartig
kein Form
sodalis (Substantiv)
sodalis, m./f.
Kamerad
Kameradin
Gefährte
Gefährtin
Mitglied
Bundesgenosse
Bundesgenossin
kein Form
confabulo, consessor, conversator
eucharistial (Substantiv)
eucharistialis, n.
Gefäß zur Aufbewahrung der heiligen Eucharistie
eucharistisches Gefäß
kein Form
caesa (Substantiv)
caesae, f.
Schnitt
Einschnitt
Hieb
gefällter Baum
gefälltes Holz
kein Form
excisus
cadialis (Adjektiv)
cadialis, cadialis, cadiale; cadialis, cadialis, cadialis
zu einem Gefäß gehörig
gefäßartig
kein Form
consors (Substantiv)
consors, consors, consors; consortis, consortis, consortis || consortis, m./f.
teilhabend
beteiligt
gemeinschaftlich
verbündet
Teilhaber
Teilnehmer
Gefährte
Gefährtin
Bruder
Schwester
kein Form
confrater, comes, frater, socius
seriola (Substantiv)
seriolae, f.
kleines Gefäß
kleiner Topf
irdenes Gefäß
kein Form
cadium
chrysendetosa (Substantiv)
chrysendetosae, f.
mit Gold eingelegtes Gefäß
goldverziertes Gefäß
kein Form
monetare (Verb)
monetare, moneto, monetavi, monetatus
münzen
Geld prägen
kein Form
versara (Substantiv)
versarae, f.
Darlehen
geliehenes Geld
Schuld
kein Form
commodatum
conpar (Substantiv)
conparis, m./f. || conpar, conpar, conpar; conparis, conparis, conparis
Gefährte
Gefährtin
Kamerad
Kameradin
Partner
Partnerin
Gatte
Gattin
gleich
ähnlich
ebenbürtig
passend
kein Form
aecus, aequabilis, aequalis, aequipar, commensuratus
moneta (Substantiv)
monetae, f.
Münze
Geld
Münzstätte
Währung
kein Form
moneta
carcereus (Adjektiv)
carcereus, carcrea, carcereum; carcrei, carcreae, carcrei
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
gefangen
inhaftiert
kein Form
adaeratio (Substantiv)
adaerationis, f.
Schätzung
Bewertung
Berechnung des Wertes
Umwandlung in Geld
kein Form
peculor ()
peculari, - , - , peculatus
Unterschlagungen begehen
öffentliches Geld veruntreuen
sich aneignen
stehlen
kein Form
castrare (Verb)
castrare, castro, castravi, castratus
kastrieren
entmannen
beschneiden
schwächen
entkräften
kein Form
fanus (Substantiv)
fanoris, n.
Erzeugnis
Nachkommenschaft
Gewinn
Zinsen (auf Geld)
Wucher
kein Form
monetalis (Adjektiv)
monetalis, monetalis, monetale; monetalis, monetalis, monetalis
auf das Geldwesen bezogen
Geld-
Münz-
zur Münze gehörig
kein Form
aeruscare (Verb)
aeruscare, aerusco, -, -
betteln
um Almosen bitten
Geld für religiöse Zwecke sammeln
kein Form
emendicare
argentum (Substantiv)
argenti, n.
Silber
Geld
Silbergerät
Silberwaren
kein Form
argentarius, argenti, pecunia
aesum (Substantiv)
aesi, n.
Kupfer
Bronze
Geld
Bargeld
kein Form
aizon, aizoon
aes (Substantiv)
aeris, n.
Bronze
Kupfer
Messing
Geld
Münze
Schulden
kein Form
metallum
cambiare (Verb)
cambiare, cambio, cambiavi, cambiatus
austauschen
wechseln
verändern
umwandeln
Geld wechseln
kein Form
cambire, submutare, summutare
pecunia (Substantiv)
pecuniae, f.
Geld
Vermögen
Kapital
Reichtum
Geldbetrag
kein Form
argentum, potentia, res
accudere (Verb)
accudere, accudo, accudi, accusus
hämmern
schmieden
durch Hämmern formen
Geld prägen
kein Form
adcudere
charisticum (Substantiv)
charistici, n.
Geschenk
Gabe
Zuwendung
Gratifikation
Geld für Papyrus/Papier
kein Form
chartiaticum
dibaphus (Adjektiv)
dibaphus, dibapha, dibaphum; dibaphi, dibaphae, dibaphi
zweifach gefärbt
doppelt gefärbt
kein Form
congiarium (Substantiv)
congiarii, n.
Spende
Gnadengeschenk
Verteilung von Geld oder Getreide (besonders an Soldaten oder Arme)
kein Form
largitio
chartiaticum (Substantiv)
chartiatici, n.
Papiergeld
Papiersteuer
Geld für Papierkauf
kein Form
charisticum
faenerare (Verb)
faenerare, faenero, faeneravi, faeneratus
Geld gegen Zinsen verleihen
auf Zinsen anlegen
beleihen
kein Form
faenerari, fenerare, fenerari
fenerari (Verb)
fenerari, feneror, feneratus sum, -
Geld gegen Zinsen verleihen
Wucher treiben
auf Zinsen anlegen
kein Form
faenerare, faenerari, fenerare
cruminare (Verb)
cruminare, crumino, cruminavi, cruminatus
wie einen Geldbeutel füllen
in einen Beutel stecken
mit Geld versehen
kein Form
fenerare (Verb)
fenerare, fenero, feneravi, feneratus
auf Zinsen leihen
Geld auf Zinsen anlegen
Wucher treiben
kein Form
faenerare, faenerari, fenerari
trajectitius (Adjektiv)
trajectitius, trajectitia, trajectitium; trajectitii, trajectitiae, trajectitii
zum Übersetzen geeignet
für den Transport dienend
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajecticius
conpromissum (Substantiv)
compromissi, n.
Kompromiss
gegenseitige Vereinbarung
Schiedsvereinbarung
gemeinsames Unternehmen
das durch Hinterlegung von Geld zur Einhaltung der Schiedsgerichtsbarkeit garantiert wird
kein Form
compromissum
argentarius (Substantiv)
argentarii, m. || argentarius, argentaria, argentarium; argentarii, argentariae, argentarii
Bankier
Geldwechsler
silbern
Silber-
zum Silber gehörig
Geld-
kein Form
argenti, argentum, bancarius, mensularius
faenerari (Verb)
faenerari, faeneror, faeneratus sum, -
Geld gegen Zinsen verleihen
auf Zinsen anlegen
verleihen
kein Form
faenerare, fenerare, fenerari
chrismarium (Substantiv)
chrismarii, n.
Chrismarium
Gefäß für Chrisam
Gefäß für heilige Öle
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
lucar (Substantiv)
lucaris, n.
Steuer für öffentliche Spiele
Geld für öffentliche Spiele
kein Form
calpar (Substantiv)
calparis, n.
Weinkrug
Gefäß
kein Form
arteriotonia (Substantiv)
arteriotoniae, f.
Arteriotonie
Gefäßspannung
kein Form
phylaca (Substantiv)
phylacae, f.
Gefängnis
Arrestzelle
Wachhaus
kein Form
carcer, custodia, ergastulum, prisona

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum