Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „irdenes gefäß“

seriola (Substantiv)
seriolae, f.
kleines Gefäß
kleiner Topf
irdenes Gefäß
kein Form
cadium
fidelia (Substantiv)
fideliae, f.
irdenes Gefäß
Topf
Krug
kein Form
caprunculum (Substantiv)
caprunculi, n.
irdenes Gefäß
Zicklein
Böckchen
kein Form
testu (Substantiv)
testi, n.
irdenes Gefäß
Tontopf
Deckel (eines Topfes)
Schale
Hülse
kein Form
testum
carcerarius (Adjektiv)
carcerarius, carceraria, carcerarium; carcerarii, carcerariae, carcerarii || carcerarii, m.
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
Haft-
Gefängniswärter
Kerkermeister
Aufseher
kein Form
carcer
carceralis (Adjektiv)
carceralis, carceralis, carcerale; carceralis, carceralis, carceralis
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
gefängnisartig
kein Form
sodalis (Substantiv)
sodalis, m./f.
Kamerad
Kameradin
Gefährte
Gefährtin
Mitglied
Bundesgenosse
Bundesgenossin
kein Form
confabulo, consessor, conversator
eucharistial (Substantiv)
eucharistialis, n.
Gefäß zur Aufbewahrung der heiligen Eucharistie
eucharistisches Gefäß
kein Form
caesa (Substantiv)
caesae, f.
Schnitt
Einschnitt
Hieb
gefällter Baum
gefälltes Holz
kein Form
excisus
cadialis (Adjektiv)
cadialis, cadialis, cadiale; cadialis, cadialis, cadialis
zu einem Gefäß gehörig
gefäßartig
kein Form
consors (Substantiv)
consors, consors, consors; consortis, consortis, consortis || consortis, m./f.
teilhabend
beteiligt
gemeinschaftlich
verbündet
Teilhaber
Teilnehmer
Gefährte
Gefährtin
Bruder
Schwester
kein Form
confrater, comes, frater, socius
chrysendetosa (Substantiv)
chrysendetosae, f.
mit Gold eingelegtes Gefäß
goldverziertes Gefäß
kein Form
conpar (Substantiv)
conparis, m./f. || conpar, conpar, conpar; conparis, conparis, conparis
Gefährte
Gefährtin
Kamerad
Kameradin
Partner
Partnerin
Gatte
Gattin
gleich
ähnlich
ebenbürtig
passend
kein Form
aecus, aequabilis, aequalis, aequipar, commensuratus
carcereus (Adjektiv)
carcereus, carcrea, carcereum; carcrei, carcreae, carcrei
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
gefangen
inhaftiert
kein Form
dibaphus (Adjektiv)
dibaphus, dibapha, dibaphum; dibaphi, dibaphae, dibaphi
zweifach gefärbt
doppelt gefärbt
kein Form
chrismarium (Substantiv)
chrismarii, n.
Chrismarium
Gefäß für Chrisam
Gefäß für heilige Öle
kein Form
calpar (Substantiv)
calparis, n.
Weinkrug
Gefäß
kein Form
arteriotonia (Substantiv)
arteriotoniae, f.
Arteriotonie
Gefäßspannung
kein Form
bacar (Substantiv)
bacaris, n.
Gefäß
Schale
Behälter
kein Form
phylaca (Substantiv)
phylacae, f.
Gefängnis
Arrestzelle
Wachhaus
kein Form
carcer, custodia, ergastulum, prisona
excipulum (Substantiv)
excipuli, n.
Behälter
Gefäß
Sammelbecken
kein Form
gaola (Substantiv)
gaolae, f.
Kerker
Gefängnis
Haft
kein Form
complacitus (Adjektiv)
complacitus, complacita, complacitum; complaciti, complacitae, complaciti
gefällig
angenehm
erfreulich
kein Form
catabulum (Substantiv)
catabuli, n.
Stall
Gefängnis
Kerker
kein Form
penitentiarius (Substantiv)
penitentiarii, m.
Bußkanzler
Beichtvater
Gefängnispfarrer
kein Form
confessarius, penetentiarius
paracharagma (Substantiv)
paracharagmatis, n.
Falschmünze
gefälschtes Geld
kein Form
collibuisse (Verb)
collibere, collibet, collibuit, -
es beliebt
es gefällt
es ist angenehm
kein Form
lubere
clavicularius (Substantiv)
clavicularii, m.
Gefängniswärter
Schlüsselbewahrer
kein Form
claviclarius
infeste (Adverb)
infeste, infestius, infestissime
feindselig
gefährlich
aggressiv
ungestüm
kein Form
crudeliter, truculenter
epichysis (Substantiv)
epichyis, f.
Gefäß zum Eingießen
Gießkanne
Krug
kein Form
crisimus (Adjektiv)
crisimus, crisima, crisimum; crisimi, crisimae, crisimi
kritisch
entscheidend
gefährlich
bedenklich
kein Form
climactericus
prisona (Substantiv)
prisonae, f.
Gefängnis
Haft
Kerker
Haftanstalt
kein Form
carcer, ergastulum, phylaca
claviclarius (Substantiv)
claviclarii, m.
Kerkermeister
Gefängniswärter
Schlüsselbewahrer
kein Form
clavicularius
incaeduus (Adjektiv)
incaeduus, incaedua, incaeduum; incaedui, incaeduae, incaedui
ungehauen
nicht gefällt
ungeschnitten
kein Form
clavicarius (Substantiv)
clavicarii, m.
Schließer
Schlüsselbewahrer
Gefängniswärter
kein Form
ergasterium (Substantiv)
ergasterii, n.
Werkstatt
Fabrik
Zuchthaus
Gefängnis
kein Form
custodiarius (Substantiv)
custodiarii, m.
Gefängniswärter
Wächter
Aufseher
kein Form
custos
custodiarium (Substantiv)
custodiarii, n.
Wachhaus
Gefängnis
Haftanstalt
kein Form
sonticus (Adjektiv)
sonticus, sontica, sonticum; sontici, sonticae, sontici
gefährlich
bedenklich
kritisch
ernst
wichtig
kein Form
dubius, infestus, periculosus
acceptabilis (Adjektiv)
acceptabilis, acceptabilis, acceptabile; acceptabilis, acceptabilis, acceptabilis
annehmbar
akzeptabel
genehm
willkommen
gefällig
kein Form
acceptatus, susceptibilis
vinnulus ()
vinnula, vinnulum; vinnuli, vinnulae, vinnuli
lieblich
reizend
anmutig
gefällig
kein Form
auruginosus (Adjektiv)
auruginosus, auruginosa, auruginosum; auruginosi, auruginosae, auruginosi
gelbsüchtig
gelblich
gelb gefärbt
kein Form
chryseus, aurulentus, chrysizon, chrysitis, croceus
conchis (Substantiv)
conchae, f.
Muschel
Schneckenhaus
Perlmuschel
Gefäß
kein Form
sociennus (Substantiv)
socienni, m.
Gefährte
Genosse
Verbündeter
Kamerad
kein Form
benevolens, benivolens, collega, comes, contubernalis
miliariusium (Substantiv)
miliariusii, n.
hohes
schmales
hirsenförmiges Gefäß
kein Form
commodo (Adverb)
passend
geeignet
bequem
rechtzeitig
gefällig
kein Form
adfabilitas (Substantiv)
adfabilitatis, f.
Freundlichkeit
Zuvorkommenheit
Gefälligkeit
Liebenswürdigkeit
kein Form
benignitas
declivitas (Substantiv)
declivitatis, f.
Abschüssigkeit
Neigung
Abhang
Gefälle
kein Form
adlubentia, clima, devexitas, divergentia, inclinatio
collega (Substantiv)
collegae, m.
Kollege
Amtsgenosse
Mitbeamter
Gefährte
kein Form
comes, conlega, contubernalis, sociennus
devexum (Substantiv)
devexi, n.
Abhang
Gefälle
abschüssige Fläche
kein Form
acclivitas, adclivitas, clive

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum