Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „hirsenförmiges gefäß“

miliariusium (Substantiv)
miliariusii, n.
hohes
schmales
hirsenförmiges Gefäß
kein Form
bulbus (Substantiv)
bulbi, m.
Zwiebel
Knolle
zwiebelförmiges Gebilde
kein Form
bulbos, cepa
carcerarius (Adjektiv)
carcerarius, carceraria, carcerarium; carcerarii, carcerariae, carcerarii || carcerarii, m.
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
Haft-
Gefängniswärter
Kerkermeister
Aufseher
kein Form
carcer
carceralis (Adjektiv)
carceralis, carceralis, carcerale; carceralis, carceralis, carceralis
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
gefängnisartig
kein Form
cumation (Substantiv)
cumationis, f.
Welle
wellenförmiges Ornament
Wulst
kein Form
cumatium, cymation, cymatium
conus (Substantiv)
coni, m.
Kegel
kegelförmiges Gebilde
Spitze
kein Form
meta, cereus
sodalis (Substantiv)
sodalis, m./f.
Kamerad
Kameradin
Gefährte
Gefährtin
Mitglied
Bundesgenosse
Bundesgenossin
kein Form
confabulo, consessor, conversator
eucharistial (Substantiv)
eucharistialis, n.
Gefäß zur Aufbewahrung der heiligen Eucharistie
eucharistisches Gefäß
kein Form
caesa (Substantiv)
caesae, f.
Schnitt
Einschnitt
Hieb
gefällter Baum
gefälltes Holz
kein Form
excisus
cyclas (Substantiv)
cycladis, f.
Cyclas
ein kreisförmiges oder fließendes Gewand
das von Frauen getragen wurde
kein Form
cadialis (Adjektiv)
cadialis, cadialis, cadiale; cadialis, cadialis, cadialis
zu einem Gefäß gehörig
gefäßartig
kein Form
consors (Substantiv)
consors, consors, consors; consortis, consortis, consortis || consortis, m./f.
teilhabend
beteiligt
gemeinschaftlich
verbündet
Teilhaber
Teilnehmer
Gefährte
Gefährtin
Bruder
Schwester
kein Form
confrater, comes, frater, socius
stibadium (Substantiv)
stibadii, n.
Stibadium
halbkreisförmiges Speisesofa
halbrunde Liege
kein Form
corniculum (Substantiv)
corniculi, n.
Hörnchen
kleines Horn
hornförmiges Schmuckstück
kein Form
cornuculum
seriola (Substantiv)
seriolae, f.
kleines Gefäß
kleiner Topf
irdenes Gefäß
kein Form
cadium
chrysendetosa (Substantiv)
chrysendetosae, f.
mit Gold eingelegtes Gefäß
goldverziertes Gefäß
kein Form
conpar (Substantiv)
conparis, m./f. || conpar, conpar, conpar; conparis, conparis, conparis
Gefährte
Gefährtin
Kamerad
Kameradin
Partner
Partnerin
Gatte
Gattin
gleich
ähnlich
ebenbürtig
passend
kein Form
aecus, aequabilis, aequalis, aequipar, commensuratus
carcereus (Adjektiv)
carcereus, carcrea, carcereum; carcrei, carcreae, carcrei
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
gefangen
inhaftiert
kein Form
orbiculus (Substantiv)
orbiculi, m.
kleine Scheibe
kleiner Kreis
kleine Kugel
kleines Rad
kleine Rolle
kreisförmiges Objekt
kein Form
dibaphus (Adjektiv)
dibaphus, dibapha, dibaphum; dibaphi, dibaphae, dibaphi
zweifach gefärbt
doppelt gefärbt
kein Form
chrismarium (Substantiv)
chrismarii, n.
Chrismarium
Gefäß für Chrisam
Gefäß für heilige Öle
kein Form
calpar (Substantiv)
calparis, n.
Weinkrug
Gefäß
kein Form
arteriotonia (Substantiv)
arteriotoniae, f.
Arteriotonie
Gefäßspannung
kein Form
bacar (Substantiv)
bacaris, n.
Gefäß
Schale
Behälter
kein Form
phylaca (Substantiv)
phylacae, f.
Gefängnis
Arrestzelle
Wachhaus
kein Form
carcer, custodia, ergastulum, prisona
penitentiarius (Substantiv)
penitentiarii, m.
Bußkanzler
Beichtvater
Gefängnispfarrer
kein Form
confessarius, penetentiarius
paracharagma (Substantiv)
paracharagmatis, n.
Falschmünze
gefälschtes Geld
kein Form
gaola (Substantiv)
gaolae, f.
Kerker
Gefängnis
Haft
kein Form
catabulum (Substantiv)
catabuli, n.
Stall
Gefängnis
Kerker
kein Form
excipulum (Substantiv)
excipuli, n.
Behälter
Gefäß
Sammelbecken
kein Form
collibuisse (Verb)
collibere, collibet, collibuit, -
es beliebt
es gefällt
es ist angenehm
kein Form
lubere
fidelia (Substantiv)
fideliae, f.
irdenes Gefäß
Topf
Krug
kein Form
complacitus (Adjektiv)
complacitus, complacita, complacitum; complaciti, complacitae, complaciti
gefällig
angenehm
erfreulich
kein Form
clavicularius (Substantiv)
clavicularii, m.
Gefängniswärter
Schlüsselbewahrer
kein Form
claviclarius
incaeduus (Adjektiv)
incaeduus, incaedua, incaeduum; incaedui, incaeduae, incaedui
ungehauen
nicht gefällt
ungeschnitten
kein Form
sonticus (Adjektiv)
sonticus, sontica, sonticum; sontici, sonticae, sontici
gefährlich
bedenklich
kritisch
ernst
wichtig
kein Form
dubius, infestus, periculosus
crisimus (Adjektiv)
crisimus, crisima, crisimum; crisimi, crisimae, crisimi
kritisch
entscheidend
gefährlich
bedenklich
kein Form
climactericus
prisona (Substantiv)
prisonae, f.
Gefängnis
Haft
Kerker
Haftanstalt
kein Form
carcer, ergastulum, phylaca
vinnulus ()
vinnula, vinnulum; vinnuli, vinnulae, vinnuli
lieblich
reizend
anmutig
gefällig
kein Form
custodiarius (Substantiv)
custodiarii, m.
Gefängniswärter
Wächter
Aufseher
kein Form
custos
ergasterium (Substantiv)
ergasterii, n.
Werkstatt
Fabrik
Zuchthaus
Gefängnis
kein Form
epichysis (Substantiv)
epichyis, f.
Gefäß zum Eingießen
Gießkanne
Krug
kein Form
clavicarius (Substantiv)
clavicarii, m.
Schließer
Schlüsselbewahrer
Gefängniswärter
kein Form
custodiarium (Substantiv)
custodiarii, n.
Wachhaus
Gefängnis
Haftanstalt
kein Form
auruginosus (Adjektiv)
auruginosus, auruginosa, auruginosum; auruginosi, auruginosae, auruginosi
gelbsüchtig
gelblich
gelb gefärbt
kein Form
chryseus, aurulentus, chrysizon, chrysitis, croceus
infeste (Adverb)
infeste, infestius, infestissime
feindselig
gefährlich
aggressiv
ungestüm
kein Form
crudeliter, truculenter
claviclarius (Substantiv)
claviclarii, m.
Kerkermeister
Gefängniswärter
Schlüsselbewahrer
kein Form
clavicularius
acceptabilis (Adjektiv)
acceptabilis, acceptabilis, acceptabile; acceptabilis, acceptabilis, acceptabilis
annehmbar
akzeptabel
genehm
willkommen
gefällig
kein Form
acceptatus, susceptibilis
vascularius (Substantiv)
vascularii, m.
Metallarbeiter
Gefäßhersteller
Goldschmied
Silberschmied
kein Form
aurifex
urna (Substantiv)
urnae, f.
Urne
Krug
Gefäß
Lostopf
kein Form
aqualis, cadus, cantharus, hydria, urceus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum