Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „berechnung des wertes“

adaeratio (Substantiv)
adaerationis, f.
Schätzung
Bewertung
Berechnung des Wertes
Umwandlung in Geld
kein Form
computus (Substantiv)
computi, m.
Berechnung
Kalenderrechnung
Berechnung des Ostertermins
kein Form
calculatio, computatio, denumeratio, reputatio, supputatio
conputatio (Substantiv)
conputationis, f.
Berechnung
Berechnung
Rechnung
Abschätzung
kein Form
computatio, calculum, numeratio, calculatio
ah (Interjektion)
ah
ach
oh
Ausdruck des Erstaunens
der Freude
des Schmerzes
des Bedauerns oder der Ironie
kein Form
aha
calculatura (Substantiv)
calculaturae, f.
Berechnung
Kalkulation
Rechnen
Rechenkunst
kein Form
deratio (Substantiv)
derationis, f.
Berechnung
Kalkulation
Erwägung
Berücksichtigung
kein Form
diratio, disratio
supputatio (Substantiv)
supputationis, f.
Berechnung
Kalkulation
Schätzung
Abrechnung
kein Form
calculatio, computus
dinumeratio (Substantiv)
dinumerationis, f.
Aufzählung
Berechnung
Detaillierte Aufstellung
kein Form
enumeratio
calculatio (Substantiv)
calculationis, f.
Berechnung
Kalkulation
Rechnung
Abschätzung
kein Form
computus, computatio, conputatio, denumeratio, numeratio
computatio (Substantiv)
computationis, f.
Berechnung
Rechnung
Kalkulation
Abschätzung
Zählung
kein Form
conputatio, calculum, numeratio, calculatio, computus
diratio (Substantiv)
dirationis, f.
Ableitung
Beweis
genaue Berechnung
detaillierte Aufstellung
kein Form
convictio, deratio, disratio, documen, documentatio
ratiuncula (Substantiv)
ratiunculae, f.
kleine Rechnung
geringfügige Berechnung
unbedeutende Überlegung
kein Form
reputatio (Substantiv)
reputationis, f.
Berechnung
Erwägung
Überlegung
Ansehen
Ruf
kein Form
deductio, reputatio, computatio, computus, deliberatio
putatio (Substantiv)
putationis, f.
Beschneidung
Stutzen
Schätzung
Berechnung
Erwägung
kein Form
thyestes (Substantiv)
Thyestis, m.
Thyestes (Sohn des Pelops
Bruder des Atreus
Vater des Aigisth)
kein Form
calculo (Substantiv)
calculi, m.
Kieselstein
kleiner Stein
Rechenstein
Berechnung
Kalkulation
Konto
kein Form
conputator, cauculator, commentariensis, computatrum
marticola (Substantiv)
marticolae, m.
Verehrer des Mars
Anhänger des Mars
Bewohner des Mars
kein Form
connumeratio (Substantiv)
connumerationis, f.
Zusammenzählung
Aufzählung
Berechnung
kein Form
annumeratio (Substantiv)
annumerationis, f.
Aufzählung
Zählung
Berechnung
kein Form
adnumeratio, numeratio
adnumeratio (Substantiv)
adnumerationis, f.
Zählung
Aufzählung
Berechnung
kein Form
annumeratio, numeratio
calculum (Substantiv)
calculi, n.
Kieselstein
kleiner Stein
Rechenstein
Berechnung
Kalkulation
Konto
Stimme
kein Form
computatio, conputatio, numeratio
ratiocinium (Substantiv)
ratiocinii, n.
Rechnen
Berechnung
Kalkulation
Überlegung
Argumentation
Rechenschaft
kein Form
denumeratio (Substantiv)
denumerationis, f.
Zählung
Aufzählung
Berechnung
detaillierte Aufstellung
kein Form
calculatio, computus
ratiocinatio (Substantiv)
ratiocinationis, f.
vernünftige Überlegung
Argumentation
Berechnung
Erwägung
Schlussfolgerung
kein Form
dimensio
numeratio (Substantiv)
numerationis, f.
Zählung
Aufzählung
Berechnung
Auszahlung
Abzahlung
kein Form
computatio, conputatio, adnumeratio, annumeratio, calculatio
calculatorius (Adjektiv)
calculatorius, calculatoria, calculatorium; calculatorii, calculatoriae, calculatorii
zum Rechnen gehörig
Rechen-
für die Berechnung bestimmt
kein Form
calcus (Substantiv)
calci, m.
Kieselstein
kleiner Stein
kleines Gewicht
Zählstein
Berechnung
kein Form
calculus (Substantiv)
calculi, m.
Kieselstein
kleiner Stein
Rechenstein
Zählstein
Berechnung
Kalkül
kein Form
cauculus, dinumerator
anadiplosis (Substantiv)
anadiplosis, f.
Anadiplose
Wiederholung des letzten Wortes eines Satzes oder Satzteils am Anfang des nächsten
kein Form
anadiplosis
rationalis (Adjektiv)
rationalis, rationalis, rationale; rationalis, rationalis, rationalis || rationalis, m.
rational
vernünftig
mit Vernunft begabt
die Berechnung betreffend
Rechnungsführer
Finanzbeamter
kein Form
measurabilis, rationalabilis
cortinipotens (Substantiv)
cortinipotentis, m.
Herr des Dreifußes
Hüter des Orakels
der die Macht über den Kessel hat
kein Form
ratus (Adjektiv)
ratus, rata, ratum; rati, ratae, rati || ratus, m.
festgesetzt
bestimmt
gültig
rechtskräftig
bestätigt
gebilligt
Berechnung
Rechnung
Verhältnis
Anteil
kein Form
benignus
nortia (Substantiv)
Nortiae, f.
Nortia (etruskische Göttin des Schicksals
des Glücks und der Bestimmung)
kein Form
quaestorium (Substantiv)
quaestorii, n.
Zelt des Quästors
Amtsgebäude des Quästors
Dienstwohnung des Quästors
Quästorium
kein Form
mulciber (Substantiv)
Mulciberi, m.
Mulciber (Beiname des Vulcanus
römischer Gott des Feuers und der Metallverarbeitung)
kein Form
mulciber
terminal (Substantiv)
terminalium, n.
Terminalien (Fest des Terminus
des Gottes der Grenzen
gefeiert am 23. Februar)
kein Form
atatae (Interjektion)
ah!
oh!
ach!
ha!
he!
(Ausdruck des Erstaunens
der Freude
der Furcht
des Schmerzes oder plötzlicher Erkenntnis)
kein Form
atat, atatatae, atate, atattae, attat
helena (Substantiv)
Helenae, f.
Helena (Tochter des Zeus und der Leda
Frau des Menelaos)
kein Form
municipatio (Substantiv)
municipationis, f.
Verleihung des Bürgerrechts
Gewährung des Bürgerrechts
städtische Rechte
kein Form
municipatus
aha (Interjektion)
aha
ach
oh
Ausruf des Erstaunens
der Entdeckung
des Triumphes oder der Ironie
kein Form
ah
semela (Substantiv)
Semelae, f.
Semele (Tochter des Kadmos und Mutter des Bacchus/Dionysos)
kein Form
ino
thetis (Substantiv)
Thetidis, f.
Thetis (Meeresnymphe
Gattin des Peleus
Mutter des Achill)
kein Form
arabarchia (Substantiv)
arabarchiae, f.
Arabarchie (Amt des Arabarchen)
Amt des obersten Zollbeamten im römischen Ägypten
kein Form
transtiberinus (Adjektiv)
transtiberinus, transtiberina, transtiberinum; transtiberini, transtiberinae, transtiberini
jenseits des Tibers
transtiberinisch
auf der anderen Seite des Tibers gelegen
kein Form
plebicola (Substantiv)
plebicolae, m.
Volksfreund
Demagoge
Mann des Volkes
der sich um die Gunst des Volkes bemüht
kein Form
asclepion (Substantiv)
asclepii, n.
Asklepion
Heiligtum des Asklepios
Tempel des Asklepios
Heilkraut (benannt nach Äskulap)
kein Form
bacchans (Substantiv)
bacchantis, m./f.
Bacchantin
Anhängerin des Bacchus
Verehrerin des Bacchus
kein Form
evangelizatio (Substantiv)
evangelizationis, f.
Evangelisierung
Verkündigung des Evangeliums
Verbreitung des Evangeliums
kein Form
transpadanus (Adjektiv)
transpadanus, transpadana, transpadanum; transpadani, transpadanae, transpadani
transpadanisch
jenseits des Po gelegen
jenseits des Po wohnend
kein Form
ganymedes (Substantiv)
Ganymedis, m.
Ganymed (Sohn des Tros
Mundschenk des Zeus)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „berechnung des wertes“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum