Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch hämmern formen“

accudere (Verb)
accudere, accudo, accudi, accusus
hämmern
schmieden
durch Hämmern formen
Geld prägen
kein Form
adcudere
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
accudo (Verb)
accudere, accudo, -, -
behämmern
beschlagen
dazuschlagen
dazuhämmern
schmieden
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
addormisco (Verb)
addormiscere, addormisco, addormivi, -
einschlafen
einnicken
wegdämmern
kein Form
caiare (Verb)
caiare, caio, caiavi, caiatus
schlagen
prügeln
dreschen
hämmern
kein Form
verberare, pulsare, pellere, mulcare, flagellare
commalleare (Verb)
commalleare, commalleo, commalleavi, commalleatus
zusammenschmieden
zusammenhämmern
anschmieden
befestigen
kein Form
commalliolare, adalligare, adfingere, affingere
adfulgere (Verb)
adfulgere, adfulgeo, adfulsi, -
anstrahlen
beschienen
aufleuchten
erscheinen
dämmern
kein Form
affulgere, effulgere, interlucere, internitere, offulgere
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
tuditare (Verb)
tuditare, tudito, tuditavi, tuditatus
heftig stoßen
schlagen
pochen
hämmern
kein Form
lucescere (Verb)
lucescere, lucesco, luxi, -
anfangen zu leuchten
hell werden
tagen
dämmern
kein Form
luciscere, nitescere
batuere (Verb)
batuere, batuo, batui, batus
schlagen
pochen
hämmern
klopfen
dreschen
kein Form
battuere, battere, pavire, percutere, pultare
adpangere (Verb)
adpangere, adpango, adpegi, adpactus
anheften
anfügen
annageln
einschlagen
einhämmern
kein Form
appangere
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
debatuere (Verb)
debatuere, debatuo, debatui, debatuus
schlagen
prügeln
verprügeln
bearbeiten
hämmern
kein Form
debattuere
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
adcudere (Verb)
adcudere, adcudo, adcudi, adcusus
anschlagen
hämmern an
schmieden
prägen
zusätzlich einschlagen
kein Form
accudere
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
plasciscere (Verb)
plasciscere, plascisco, -, -
bilden
formen
gestalten
kein Form
pangere
battuere (Verb)
battuere, battuo, battui, battutus
schlagen
hauen
stoßen
klopfen
hämmern
prägen
münzen
kein Form
batuere, battere, pavire, percutere, pultare
incudere (Verb)
incudere, incudo, incudi, incusus
einschlagen
einhämmern
schmieden
prägen
eingravieren
beschuldigen
anklagen
kein Form
cudo (Substantiv)
cudere, cudo, cudi, cusus
schlagen
hämmern
prägen
schmieden
erfinden
ersinnen
kein Form
pulsare, pellere, mulcare, ferire, caiare
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
cudere (Verb)
cudere, cudo, cudi, cusus
schlagen
hämmern
prägen
münzen
schmieden
erdenken
ersinnen
kein Form
albesco (Verb)
albescere, albesco, -, -
weiß werden
erbleichen
hell werden
dämmern
schimmern
kein Form
incutere (Verb)
incutere, incutio, incussi, incussus
einschlagen
einhämmern
einflößen
verursachen
erregen
kein Form
plasmare (Verb)
plasmare, plasmo, plasmavi, plasmatus
formen
gestalten
bilden
modellieren
erschaffen
kein Form
efformare, figurare, concipere, effigiare, effingere
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
tornare (Verb)
tornare, torno, tornavi, tornatus
drechseln
abrunden
formen
gestalten
polieren
kein Form
adfigurare (Verb)
adfigurare, adfiguro, adfiguravi, adfiguratus
gestalten
formen
abbilden
darstellen
konfigurieren
kein Form
affigurare
efformare (Verb)
efformare, efformo, efformavi, efformatus
formen
gestalten
bilden
ausformen
entwerfen
skizzieren
kein Form
figurare, plasmare, concipere, effigiare
configurare (Verb)
configurare, configuro, configuravi, configuratus
formen
gestalten
abbilden
konfigurieren
entwerfen
kein Form
dolare, formare, fingere
circumglobare (Verb)
circumglobare, circumglobo, circumglobavi, circumglobatus
zu einer Kugel formen
sich herumgruppieren
umgeben
umkreisen
kein Form
refingere (Verb)
refingere, refingo, refingi, refictus
wieder bilden
umgestalten
neu formen
abändern
kein Form
figurare (Verb)
figurare, figuro, figuravi, figuratus
gestalten
formen
bilden
abbilden
sich vorstellen
entwerfen
kein Form
efformare, plasmare, concipere, effigiare, excolere
effingere (Verb)
effingere, effingo, effinxi, effictus
bilden
formen
gestalten
abbilden
nachbilden
nachahmen
kein Form
informare, plasmare
anculare (Verb)
anculare, anculo, anculavi, anculatus
bedienen (Wein)
eckig machen
zu Ecken formen
gestalten
kein Form
anclare
defingere (Verb)
defingere, defingo, definxi, defictus
gestalten
formen
bilden
entwerfen
abgrenzen
verunstalten
entstellen
kein Form
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
effigiare (Verb)
effigiare, effigio, effigiavi, effigiatus
abbilden
darstellen
formen
gestalten
ein Bild machen von
kein Form
concipere, efformare, figurare, plasmare
informare (Verb)
informare, informo, informavi, informatus
formen
gestalten
bilden
unterrichten
informieren
ausbilden
darstellen
kein Form
informare, effingere
fabricare (Verb)
fabricare, fabrico, fabricavi, fabricatus
bauen
erbauen
errichten
verfertigen
herstellen
schmieden
formen
gestalten
kein Form
fabricari
formare (Verb)
formare, formo, formavi, formatus
formen
gestalten
bilden
entwerfen
schaffen
sich vorstellen
konzipieren
kein Form
configurare, dolare, fingere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum