Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wasser in dasselbe becken leiten“

conrivare (Verb)
conrivare, conrivo, conrivavi, conrivatus
zusammentreiben
sammeln
vereinigen
Wasser in dasselbe Becken leiten
kein Form
corrivare, recolligere
aquaticus (Adjektiv)
aquaticus, aquatica, aquaticum; aquatici, aquaticae, aquatici
Wasser-
zum Wasser gehörig
im Wasser lebend
im Wasser wachsend
kein Form
aquatus (Adjektiv)
aquatus, aquata, aquatum; aquati, aquatae, aquati
gewässert
mit Wasser verdünnt
wässerig
Wasser-
im Wasser befindlich
kein Form
aquatilis (Adjektiv)
aquatilis, aquatilis, aquatile; aquatilis, aquatilis, aquatilis
im Wasser lebend
Wasser-
zum Wasser gehörig
wasserartig
wässerig
kein Form
aquari (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
Wasser schöpfen
mit Wasser versorgen
bewässern
kein Form
adaquor, aquor
aquigenus (Adjektiv)
aquigenus, aquigena, aquigenum; aquigeni, aquigenae, aquigeni
aus dem Wasser geboren
im Wasser entstanden
Wasser-
aquatisch
kein Form
urinare (Verb)
urinare, urino, urinavi, urinatus
urinieren
Wasser lassen
pinkeln
tauchen
ins Wasser eintauchen
kein Form
urinari
aqueus (Adjektiv)
aqueus, aquea, aqueum; aquei, aqueae, aquei
wässrig
Wasser-
aus Wasser bestehend
wasserhaltig
kein Form
aquor (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
mit Wasser versorgen
bewässern
segeln
zur See fahren
kein Form
adaquor, aquari
adaquor (Verb)
adaquare, adaquavi, adaquatus sum, -
mit Wasser versorgen
bewässern
Wasser holen für
kein Form
aquari, aquor
aquarius (Adjektiv)
aquarius, aquaria, aquarium; aquarii, aquariae, aquarii || aquarii, m.
zum Wasser gehörig
Wasser-
wässerig
Wassermann
Wasserträger
kein Form
adaquare (Verb)
adaquare, adaquo, adaquavi, adaquatus
mit Wasser versorgen
bewässern
Wasser zuführen
kein Form
aqualis (Adjektiv)
aqualis, aqualis, aquale; aqualis, aqualis, aqualis || aqualis, m.
zum Wasser gehörig
Wasser-
wässerig
Wasserträger
Wasserleitung
kein Form
hydria, urna
aquate (Adverb)
mit Wasser
durch Wasser
kein Form
eundem (Pronomen)
idem, eadem, idem; eiusdem, eiusdem, eiusdem
derselbe
dieselbe
dasselbe
kein Form
lympha (Substantiv)
lymphae, f.
klares Wasser
Quellwasser
Wasser
kein Form
latex
idipsum (Adverb)
idem, eadem, idem; eiusdem, eiusdem, eiusdem
derselbe
dasselbe
ebenderselbe
ebendasselbe
kein Form
com, congregatim, consociatim, insimul, juctim
arferia (Substantiv)
arferiae, f.
Wasser
das als Opfergabe für die Toten vergossen wurde
Wasser
das bei Bestattungsriten verwendet wurde
kein Form
id. ()
derselbe
dasselbe
dieselbe
kein Form
idem (Pronomen)
idem, eadem, idem; eiusdem, eiusdem, eiusdem
derselbe
dieselbe
dasselbe
ebenderselbe
ebendieselbe
ebendasselbe
kein Form
aquilegus (Adjektiv)
aquilegus, aquilega, aquilegum; aquilegi, aquilegae, aquilegi
Wasser schöpfend
Wasser ziehend
kein Form
caldamentum (Substantiv)
caldamenti, n.
heißes Wasser
warmes Wasser
warmes Getränk
kein Form
fermentum
cymbalon (Substantiv)
cymbali, n.
Zimbel
Becken
kein Form
cymbalum
cymbalum (Substantiv)
cymbuli, n.
Zimbel
Becken
kein Form
cymbalon, pelvis, scaphium
eadem (Pronomen)
idem, eadem, idem; eiusdem, eiusdem, eiusdem
derselbe
dieselbe
dasselbe
ebenso
genauso
auf die gleiche Weise
zur gleichen Zeit
kein Form
eadem, una
pelvis (Substantiv)
pelvis, f.
Becken
Schüssel
Waschbecken
kein Form
calix, camella, cymbalum, lanx, patina
bacile (Substantiv)
bacilis, n.
Becken
Schüssel
Waschbecken
kein Form
alveolus, amula, cotho
luter (Substantiv)
luteris, m.
Becken
Waschbecken
Trog
kein Form
malluvium (Substantiv)
malluvii, n.
Becken
Schüssel
Handwaschbecken
kein Form
trulleum (Substantiv)
trullei, n.
Schüssel
Becken
Kelle
Schöpfkelle
kein Form
amula (Substantiv)
amulae, f.
Eimer
Schöpfgefäß
Becken
kein Form
alveolus, bacile, cotho
conforane (Adjektiv)
conforans, conforans, conforans; conforantis, conforantis, conforantis
auf demselben Marktplatz arbeitend/verkaufend
dasselbe Forum teilend
kein Form
lebes (Substantiv)
lebetis, m.
Kessel
Becken
Metallbecken
Bronzekessel
kein Form
cortina
adgubernare (Verb)
adgubernare, adguberno, adgubernavi, adgubernatus
steuern
lenken
leiten
verwalten
beherrschen
kein Form
aggubernare
bacrio (Substantiv)
bacrionis, n.
Gefäß mit langem Griff
Schöpfkelle
Becken
kein Form
gubernare (Verb)
gubernare, guberno, gubernavi, gubernatus
steuern
lenken
leiten
regieren
verwalten
kein Form
administrare, amministrare, regere, ducere, praescribere
amministrare (Verb)
amministrare, amministro, amministravi, amministratus
verwalten
leiten
führen
besorgen
handhaben
kein Form
gubernare, collineare, colliniare, conlineare, conliniare
labrum (Substantiv)
labri, n.
Lippe
Rand
Becken
Trog
Einfassung
kein Form
angeli, labium, limbus, linea, margo
catinus (Substantiv)
catini, m.
Napf
Schüssel
Becken
Platte
tiefer Teller
kein Form
calathus, catinum, caverna
moderari (Verb)
moderari, moderor, -, moderatus
mäßigen
zügeln
lenken
steuern
beherrschen
leiten
kein Form
admoderor, monstrator, perductare, perductor
praeposse (Verb)
praeesse, praesum, praefui, praefuturus
vorstehen
befehligen
leiten
herrschen
den Vorsitz führen
kein Form
praepollere
regere (Verb)
regere, rego, rexi, rectus
regieren
lenken
leiten
beherrschen
steuern
führen
kein Form
administrare, gubernare, ducere, praeesse, regnare
ductare (Verb)
ductare, ducto, ductavi, ductatus
führen
leiten
ziehen
schleppen
befehligen
anführen
kein Form
perducere
lacus (Substantiv)
lacus, m.
See
Teich
Becken
Wasserbecken
Trog
Zisterne
Grube
Vertiefung
kein Form
alveolus, mare
antizeugmenon (Substantiv)
antizeugmeni, n.
Antizeugmenon
grammatische Figur
bei der sich mehrere Klauseln auf dasselbe Verb beziehen
kein Form
administro (Substantiv)
administrare, administro, administravi, administratus
verwalten
leiten
führen
besorgen
ausführen
handhaben
kein Form
administro
duco (Verb)
ducere, duco, duxi, ductus
führen
leiten
ziehen
bringen
halten für
betrachten als
kein Form
duco
exceptorium (Substantiv)
exceptorii, n.
Behälter
Reservoir
Zisterne
Becken
kein Form
laculatus (Adjektiv)
laculatus, laculata, laculatum; laculati, laculatae, laculati
gegürtet
mit Becken oder Tanks ausgestattet
kein Form
praebalteatus
scaphium (Substantiv)
scaphii, n.
Schale
Trinkschale
Becher
Becken
Nachttopf
kein Form
poclum, poculum, cymbalum, olla, pelvis

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum