Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bewässern“

irrigare (Verb)
irrigare, irrigo, irrigavi, irrigatus
bewässern
wässern
fluten
überschwemmen
befeuchten
berieseln
Wasser zuführen
kein Form
inrigare
humectare (Verb)
humectare, humecto, humectavi, humectatus
befeuchten
anfeuchten
benetzen
bewässern
kein Form
tingere
inrigare (Verb)
inrigare, inrigo, inrigavi, inrigatus
bewässern
berieseln
befeuchten
benetzen
kein Form
irrigare
arrorare (Verb)
arrorare, arroro, arroravi, arroratus
befeuchten
benetzen
besprengen
bewässern
kein Form
adrorare, adtinguere, attinguere, rigare, umectare
rigare (Verb)
rigare, rigo, rigavi, rigatus
bewässern
befeuchten
benetzen
beträufeln
erfrischen
lenken
leiten
kein Form
commeiere, adrorare, adtinguere, arrorare, attinguere
adaquo (Verb)
adaquare, adaquo, adaquavi, adaquatus
mit Wasser versorgen
bewässern
zur Tränke führen
tränken
kein Form
aquor (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
mit Wasser versorgen
bewässern
segeln
zur See fahren
kein Form
adaquor, aquari
adaquor (Verb)
adaquare, adaquavi, adaquatus sum, -
mit Wasser versorgen
bewässern
Wasser holen für
kein Form
aquari, aquor
adaquare (Verb)
adaquare, adaquo, adaquavi, adaquatus
mit Wasser versorgen
bewässern
Wasser zuführen
kein Form
aquari (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
Wasser schöpfen
mit Wasser versorgen
bewässern
kein Form
adaquor, aquor
adrigare (Verb)
adrigare, adrigo, adrigavi, adrigatus
richten
hinlenken
zuführen
führen
leiten
steuern
zielen
gerade machen
aufrichten
errichten
bauen
anordnen
vorbereiten
ausrüsten
schmücken
bewässern
kein Form
arrigare
praenubilus (Adjektiv)
praenubilus, praenubila, praenubilum; praenubili, praenubilae, praenubili
sehr bewölkt
stark bewölkt
düster
trübe
kein Form
riguus (Adjektiv)
riguus, rigua, riguum; rigui, riguae, rigui
bewässernd
wässernd
feucht
bewässert
kein Form
inriguus, irriguus
subnubilus (Adjektiv)
subnubilus, subnubila, subnubilum; subnubili, subnubilae, subnubili
leicht bewölkt
etwas bewölkt
halbdunkel
kein Form
exsicare (Verb)
exsiccare, exsicco, exsiccavi, exsiccatus
austrocknen
trocknen
entwässern
erschöpfen
kein Form
execare, exicare, exsecare
irrigatio (Substantiv)
irrigationis, f.
Bewässerung
Berieselung
Befeuchtung
kein Form
rigatio (Substantiv)
rigationis, f.
Bewässerung
Berieselung
Benetzung
kein Form
inrigatio
obnubilatio (Substantiv)
obnubilationis, f.
Verdunkelung
Bewölkung
Trübung
kein Form
obscuratio, offuscatio
diluere (Verb)
diluere, diluo, dilui, dilutus
auflösen
verdünnen
abwaschen
verwässern
abschwächen
widerlegen
kein Form
complutor (Substantiv)
complutoris, m.
Beregner
Bewässerer
der Regen bringt
kein Form
inrigatio (Substantiv)
inrigationis, f.
Bewässerung
Berieselung
Benetzung
Sprengung
kein Form
rigatio
nubilosus (Adjektiv)
nubilosus, nubilosa, nubilosum; nubilosi, nubilosae, nubilosi
bewölkt
wolkig
trübe
neblig
kein Form
nebulosus
exiccare (Verb)
exsiccare, exsicco, exsiccavi, exsiccatus
austrocknen
trocknen
entwässern
erschöpfen
kein Form
arefacere, exarescere, exsiccare
fluentisonus (Adjektiv)
fluentisonus, fluentisona, fluentisonum; fluentisoni, fluentisonae, fluentisoni
von Wogen umrauscht
wellenrauschend
von fließenden Gewässern umtost
kein Form
saxatilisles ()
Felsenfisch
in felsigen Gewässern lebender Fisch
kein Form
nubilus (Adjektiv)
nubilus, nubila, nubilum; nubili, nubilae, nubili
wolkig
bewölkt
trübe
finster
düster
kein Form
caliginosus, nimbosus, torvus
inriguus (Adjektiv)
inriguus, inrigua, inriguum; inrigui, inriguae, inrigui
bewässernd
feucht
nass
regnerisch
kein Form
riguus, irriguus
hydrographia (Substantiv)
hydrographiae, f.
Hydrographie
Gewässerkunde
die Lehre und Kartierung von Gewässern
kein Form
cognitus (Adjektiv)
cognitus, cognita, cognitum; cogniti, cognitae, cogniti
bekannt
erkannt
erfahren
erprobt
bewährt
erwiesen
kein Form
irriguus (Adjektiv)
irriguus, irrigua, irriguum; irrigui, irriguae, irrigui
bewässernd
feucht
nass
benetzt
überfließend
kein Form
riguus, inriguus
conliciaris (Adjektiv)
conliciaris, conliciaris, conliciare; conliciaris, conliciaris, conliciaris
zur Bewässerung bestimmt
Wassergräben betreffend
kein Form
colliciaris
rivus (Substantiv)
rivi, m.
Bach
Fluss
Strom
Rinnsal
Kanal
Bewässerungskanal
kein Form
flustrum
probata (Substantiv)
probatae, f.
Bewährtes
Geprüftes
Erwiesenes
kein Form
interrivatio (Substantiv)
interrivationis, f.
Ableitung von Wasser
Bewässerung
kein Form
expertus (Adjektiv)
expertus, experta, expertum; experti, expertae, experti || experti, m.
erfahren
erprobt
bewährt
kundig
geschickt
Experte
Kenner
Erfahrener
kein Form
cordatus, peritus, pragmaticus, prudens
aquatio (Substantiv)
aquationis, f.
das Wasserholen
Wasserversorgung
Tränke
Bewässerung
kein Form
aquationis
cloacare (Verb)
cloacare, cloaco, cloacavi, cloacatus
entwässern
mit Abwasserkanälen versehen
reinigen mit Abwasserkanälen
kein Form
inquinare
adnubilare (Verb)
adnubilare, adnubilo, adnubilavi, adnubilatus
bewölken
mit Wolken bedecken
Wolken herbeiführen (gegen)
kein Form
annubilare
claustrarius (Adjektiv)
claustrarius, claustraria, claustrarium; claustrarii, claustrariae, claustrarii || claustrarii, m.
zu Schlössern gehörig
zu Riegeln gehörig
Riegelmacher
Schlosser
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum