Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ableitung von wasser“

interrivatio (Substantiv)
interrivationis, f.
Ableitung von Wasser
Bewässerung
kein Form
derivatio (Substantiv)
derivationis, f.
Ableitung
Ursprung
Herkunft
Abzweigung (von Wasser)
Umleitung
Wendung
Etymologie
kein Form
aquaticus (Adjektiv)
aquaticus, aquatica, aquaticum; aquatici, aquaticae, aquatici
Wasser-
zum Wasser gehörig
im Wasser lebend
im Wasser wachsend
kein Form
aquatus (Adjektiv)
aquatus, aquata, aquatum; aquati, aquatae, aquati
gewässert
mit Wasser verdünnt
wässerig
Wasser-
im Wasser befindlich
kein Form
aquatilis (Adjektiv)
aquatilis, aquatilis, aquatile; aquatilis, aquatilis, aquatilis
im Wasser lebend
Wasser-
zum Wasser gehörig
wasserartig
wässerig
kein Form
aquari (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
Wasser schöpfen
mit Wasser versorgen
bewässern
kein Form
adaquor, aquor
aquigenus (Adjektiv)
aquigenus, aquigena, aquigenum; aquigeni, aquigenae, aquigeni
aus dem Wasser geboren
im Wasser entstanden
Wasser-
aquatisch
kein Form
circumluvium (Substantiv)
circumluvii, n.
Bildung von Schwemmland
von Wasser umgebenes Land
Überschwemmung
kein Form
circumluvio
aquarum (Substantiv)
aquae, f.
von Wasser
Gewässer
kein Form
aquae
urinare (Verb)
urinare, urino, urinavi, urinatus
urinieren
Wasser lassen
pinkeln
tauchen
ins Wasser eintauchen
kein Form
urinari
corrivatio (Substantiv)
corrivationis, f.
Zusammenleitung (von Wasser)
Zusammenfluss
Sammlung
kein Form
conrivatio
aqueus (Adjektiv)
aqueus, aquea, aqueum; aquei, aqueae, aquei
wässrig
Wasser-
aus Wasser bestehend
wasserhaltig
kein Form
stagnare (Verb)
stagnare, stagno, stagnavi, stagnatus
stagnieren
stillstehen (von Wasser)
überfluten
sich stauen
kein Form
conrivatio (Substantiv)
conrivationis, f.
Zusammenleitung
Zusammenführung (von Wasser)
Sammlung
Zusammenfluss
kein Form
corrivatio
aquor (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
mit Wasser versorgen
bewässern
segeln
zur See fahren
kein Form
adaquor, aquari
adaquor (Verb)
adaquare, adaquavi, adaquatus sum, -
mit Wasser versorgen
bewässern
Wasser holen für
kein Form
aquari, aquor
aquarius (Adjektiv)
aquarius, aquaria, aquarium; aquarii, aquariae, aquarii || aquarii, m.
zum Wasser gehörig
Wasser-
wässerig
Wassermann
Wasserträger
kein Form
adaquare (Verb)
adaquare, adaquo, adaquavi, adaquatus
mit Wasser versorgen
bewässern
Wasser zuführen
kein Form
aqualis (Adjektiv)
aqualis, aqualis, aquale; aqualis, aqualis, aqualis || aqualis, m.
zum Wasser gehörig
Wasser-
wässerig
Wasserträger
Wasserleitung
kein Form
hydria, urna
aquate (Adverb)
mit Wasser
durch Wasser
kein Form
lympha (Substantiv)
lymphae, f.
klares Wasser
Quellwasser
Wasser
kein Form
latex
arferia (Substantiv)
arferiae, f.
Wasser
das als Opfergabe für die Toten vergossen wurde
Wasser
das bei Bestattungsriten verwendet wurde
kein Form
denominative (Adverb)
ableitend
durch Ableitung
kein Form
aquilegus (Adjektiv)
aquilegus, aquilega, aquilegum; aquilegi, aquilegae, aquilegi
Wasser schöpfend
Wasser ziehend
kein Form
caldamentum (Substantiv)
caldamenti, n.
heißes Wasser
warmes Wasser
warmes Getränk
kein Form
fermentum
creterra (Substantiv)
creterrae, f.
Mischkessel
Krater (große Schale zum Mischen von Wein und Wasser)
kein Form
ductio (Substantiv)
ductionis, f.
Führung
Leitung
Ableitung
Herleitung
kein Form
administratio, regimen
originatio (Substantiv)
originationis, f.
Ursprung
Entstehung
Herkunft
Ableitung
Etymologie
kein Form
dirivatio (Substantiv)
dirivationis, f.
Ableitung
Abzweigung
Umleitung
Ableiten
Abzweigen
Umlenken
kein Form
diratio (Substantiv)
dirationis, f.
Ableitung
Beweis
genaue Berechnung
detaillierte Aufstellung
kein Form
convictio, deratio, disratio, documen, documentatio
deductio (Substantiv)
deductionis, f.
Abführung
Ableitung
Abzug
Verminderung
Kolonie
Ansiedlung
Geleit
Festzug
kein Form
reputatio, abscessus, colonia, decessio
etymologia (Substantiv)
etymologiae, f.
Etymologie
Wortableitung
Wortherkunft
Ableitung eines Wortes
kein Form
veriloquium
deductus (Adjektiv)
deductus, deducta, deductum; deducti, deductae, deducti || deductus, m.
abgeleitet
herabgeführt
weggeführt
verfeinert
subtil
Ableitung
Schlussfolgerung
Abzug
Wegführung
kein Form
derivativum (Substantiv)
derivativi, n.
Derivat
abgeleitetes Wort
Ableitung
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
urina (Substantiv)
urinae, f.
Urin
Harn
Wasser
kein Form
lotium, saccatum
subaqueanus (Adjektiv)
subaqueanus, subaqueana, subaqueanum; subaqueani, subaqueanae, subaqueani
unterseeisch
Unterwasser-
unter dem Wasser
kein Form
urinari (Verb)
urinari, urinor, urinatus sum, -
urinieren
Wasser lassen
pissen
kein Form
urinare
meere (Verb)
meiere, meio, mixi, mictus
urinieren
Wasser lassen
pissen
kein Form
miare (Verb)
miare, mio, miavi, miatus
urinieren
Wasser lassen
pissen
kein Form
mingere
mingere (Verb)
mingere, mingo, minxi, mictus
urinieren
pissen
Wasser lassen
kein Form
miare, mingere
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
inaquosus (Adjektiv)
inaquosus, inaquosa, inaquosum; inaquosi, inaquosae, inaquosi
wasserlos
trocken
dürr
ohne Wasser
kein Form
latex (Substantiv)
laticis, m.
Flüssigkeit
Saft
Wasser
Wein
Trank
kein Form
humor, lympha
flumen (Substantiv)
fluminis, n.
Fluss
Strom
fließendes Wasser
Strömung
kein Form
agmen, amnis, fluctus, fluvius, rheuma
amphibolus (Adjektiv)
amphibolus, amphibola, amphibolum; amphiboli, amphibolae, amphiboli
zweideutig
doppelsinnig
amphibolisch
sowohl im Wasser als auch an Land lebend
kein Form
amphibius
conrivare (Verb)
conrivare, conrivo, conrivavi, conrivatus
zusammentreiben
sammeln
vereinigen
Wasser in dasselbe Becken leiten
kein Form
corrivare, recolligere
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum