Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wasser lassen“

urinare (Verb)
urinare, urino, urinavi, urinatus
urinieren
Wasser lassen
pinkeln
tauchen
ins Wasser eintauchen
kein Form
urinari
meere (Verb)
meiere, meio, mixi, mictus
urinieren
Wasser lassen
pissen
kein Form
miare (Verb)
miare, mio, miavi, miatus
urinieren
Wasser lassen
pissen
kein Form
mingere
urinari (Verb)
urinari, urinor, urinatus sum, -
urinieren
Wasser lassen
pissen
kein Form
urinare
mingere (Verb)
mingere, mingo, minxi, mictus
urinieren
pissen
Wasser lassen
kein Form
miare, mingere
aquaticus (Adjektiv)
aquaticus, aquatica, aquaticum; aquatici, aquaticae, aquatici
Wasser-
zum Wasser gehörig
im Wasser lebend
im Wasser wachsend
kein Form
aquatus (Adjektiv)
aquatus, aquata, aquatum; aquati, aquatae, aquati
gewässert
mit Wasser verdünnt
wässerig
Wasser-
im Wasser befindlich
kein Form
aquatilis (Adjektiv)
aquatilis, aquatilis, aquatile; aquatilis, aquatilis, aquatilis
im Wasser lebend
Wasser-
zum Wasser gehörig
wasserartig
wässerig
kein Form
aquari (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
Wasser schöpfen
mit Wasser versorgen
bewässern
kein Form
adaquor, aquor
aquigenus (Adjektiv)
aquigenus, aquigena, aquigenum; aquigeni, aquigenae, aquigeni
aus dem Wasser geboren
im Wasser entstanden
Wasser-
aquatisch
kein Form
inveterare (Verb)
inveterare, invetero, inveteravi, inveteratus
alt machen
altern lassen
veralten lassen
durch Alter bestätigen
festsetzen
chronisch werden lassen
kein Form
aqueus (Adjektiv)
aqueus, aquea, aqueum; aquei, aqueae, aquei
wässrig
Wasser-
aus Wasser bestehend
wasserhaltig
kein Form
aquor (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
mit Wasser versorgen
bewässern
segeln
zur See fahren
kein Form
adaquor, aquari
adaquor (Verb)
adaquare, adaquavi, adaquatus sum, -
mit Wasser versorgen
bewässern
Wasser holen für
kein Form
aquari, aquor
aquarius (Adjektiv)
aquarius, aquaria, aquarium; aquarii, aquariae, aquarii || aquarii, m.
zum Wasser gehörig
Wasser-
wässerig
Wassermann
Wasserträger
kein Form
adaquare (Verb)
adaquare, adaquo, adaquavi, adaquatus
mit Wasser versorgen
bewässern
Wasser zuführen
kein Form
aqualis (Adjektiv)
aqualis, aqualis, aquale; aqualis, aqualis, aqualis || aqualis, m.
zum Wasser gehörig
Wasser-
wässerig
Wasserträger
Wasserleitung
kein Form
hydria, urna
phlebotomare (Verb)
phlebotomare, phlebotomo, phlebotomavi, phlebotomatus
zur Ader lassen
bluten lassen
phlebotomieren
kein Form
accio (Verb)
accire, accio, accivi, accitus
herbeirufen
beordern
kommen lassen
holen lassen
kein Form
accire, accio, concito, citare, ciere
putrefacere (Verb)
putrefacere, putrefacio, putrefeci, putrefactus
in Fäulnis bringen
verfaulen lassen
verwesen lassen
kein Form
aquate (Adverb)
mit Wasser
durch Wasser
kein Form
regignere (Verb)
regignere, regigno, regenui, regenitus
wiedererzeugen
wiedergebären
neu entstehen lassen
wiederaufleben lassen
kein Form
arcersere (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeirufen
holen lassen
beiholen
kommen lassen
vorladen
kein Form
accersere, accersire, arcersire, arcessire, accere
arcesso (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeiholen
holen lassen
beiziehen
herbeirufen
kommen lassen
beschaffen
kein Form
accio
derelinquere (Verb)
derelinquere, derelinquo, dereliqui, derelictus
völlig verlassen
im Stich lassen
preisgeben
vernachlässigen
unbeachtet lassen
kein Form
lympha (Substantiv)
lymphae, f.
klares Wasser
Quellwasser
Wasser
kein Form
latex
arferia (Substantiv)
arferiae, f.
Wasser
das als Opfergabe für die Toten vergossen wurde
Wasser
das bei Bestattungsriten verwendet wurde
kein Form
emittere (Verb)
emittere, emitto, emisi, emissus
aussenden
ausstoßen
freilassen
entlassen
fallen lassen
herauslassen
gehen lassen
äußern
publizieren
kein Form
destituere (Verb)
destituere, destituo, destitui, destitutus
verlassen
im Stich lassen
enttäuschen
preisgeben
nicht halten
entbehren lassen
kein Form
deserere, relinquere, deficere, desolatus, egredi
contabefacere (Verb)
contabefacere, contabefacio, contabefeci, contabefactus
allmählich schwinden lassen
langsam verzehren
nach und nach hinschwinden lassen
kein Form
aquilegus (Adjektiv)
aquilegus, aquilega, aquilegum; aquilegi, aquilegae, aquilegi
Wasser schöpfend
Wasser ziehend
kein Form
caldamentum (Substantiv)
caldamenti, n.
heißes Wasser
warmes Wasser
warmes Getränk
kein Form
fermentum
demittere (Verb)
demittere, demitto, demisi, demissus
hinabschicken
hinablassen
herablassen
sinken lassen
fallen lassen
senken
entlassen
preisgeben
nachlassen
sich herablassen
kein Form
dimittere
alliceferi (Verb)
allicefieri, allicefio, -, allicefactus
angelockt werden
verlockt werden
sich anlocken lassen
sich verlocken lassen
kein Form
adliceferi
defervefacere (Verb)
defervefacere, defervefacio, defervefeci, defervefactus
abkochen
verkochen
aufhören lassen zu kochen
abkühlen lassen
kein Form
barbire (Verb)
barbare, barbo, barbavi, barbatus
einen Bart wachsen lassen
sich einen Bart stehen lassen
kein Form
urina (Substantiv)
urinae, f.
Urin
Harn
Wasser
kein Form
lotium, saccatum
aquarum (Substantiv)
aquae, f.
von Wasser
Gewässer
kein Form
aquae
subaqueanus (Adjektiv)
subaqueanus, subaqueana, subaqueanum; subaqueani, subaqueanae, subaqueani
unterseeisch
Unterwasser-
unter dem Wasser
kein Form
inaquosus (Adjektiv)
inaquosus, inaquosa, inaquosum; inaquosi, inaquosae, inaquosi
wasserlos
trocken
dürr
ohne Wasser
kein Form
flumen (Substantiv)
fluminis, n.
Fluss
Strom
fließendes Wasser
Strömung
kein Form
agmen, amnis, fluctus, fluvius, rheuma
corrivatio (Substantiv)
corrivationis, f.
Zusammenleitung (von Wasser)
Zusammenfluss
Sammlung
kein Form
conrivatio
latex (Substantiv)
laticis, m.
Flüssigkeit
Saft
Wasser
Wein
Trank
kein Form
humor, lympha
amphibolus (Adjektiv)
amphibolus, amphibola, amphibolum; amphiboli, amphibolae, amphiboli
zweideutig
doppelsinnig
amphibolisch
sowohl im Wasser als auch an Land lebend
kein Form
amphibius
stagnare (Verb)
stagnare, stagno, stagnavi, stagnatus
stagnieren
stillstehen (von Wasser)
überfluten
sich stauen
kein Form
conrivare (Verb)
conrivare, conrivo, conrivavi, conrivatus
zusammentreiben
sammeln
vereinigen
Wasser in dasselbe Becken leiten
kein Form
corrivare, recolligere
conrivatio (Substantiv)
conrivationis, f.
Zusammenleitung
Zusammenführung (von Wasser)
Sammlung
Zusammenfluss
kein Form
corrivatio
vadosus (Adjektiv)
vadosus, vadosa, vadosum; vadosi, vadose, vadosi
seicht
flach
untief
voller Untiefen
seichtes Wasser enthaltend
kein Form
aequus, campester, placidus, planus
gelida (Substantiv)
gelidae, f.
Eis
Frost
kaltes Wasser
kein Form
glacies (Substantiv)
glaciei, f.
Eis
Frost
gefrorenes Wasser
Eisberg
kein Form
crustallos, crustallum, crustallus, crystallos, crystallum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum