Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zur bewässerung bestimmt“

conliciaris (Adjektiv)
conliciaris, conliciaris, conliciare; conliciaris, conliciaris, conliciaris
zur Bewässerung bestimmt
Wassergräben betreffend
kein Form
colliciaris
rigatio (Substantiv)
rigationis, f.
Bewässerung
Berieselung
Benetzung
kein Form
inrigatio
irrigatio (Substantiv)
irrigationis, f.
Bewässerung
Berieselung
Befeuchtung
kein Form
inrigatio (Substantiv)
inrigationis, f.
Bewässerung
Berieselung
Benetzung
Sprengung
kein Form
rigatio
interrivatio (Substantiv)
interrivationis, f.
Ableitung von Wasser
Bewässerung
kein Form
aquatio (Substantiv)
aquationis, f.
das Wasserholen
Wasserversorgung
Tränke
Bewässerung
kein Form
aquationis
dampnaticius (Adjektiv)
dampnaticius, dampnaticia, dampnaticium; dampnaticii, dampnaticiae, dampnaticii
verurteilt
straffällig
zur Strafe bestimmt
kein Form
damnaticius, dampnatitius, dampnatus
suasorius (Adjektiv)
suasorius, suasoria, suasorium; suatorii, suasoriae, suatorii
überredend
mahnend
zur Überredung bestimmt
kein Form
persuasibilis, suadus
praenubilus (Adjektiv)
praenubilus, praenubila, praenubilum; praenubili, praenubilae, praenubili
sehr bewölkt
stark bewölkt
düster
trübe
kein Form
riguus (Adjektiv)
riguus, rigua, riguum; rigui, riguae, rigui
bewässernd
wässernd
feucht
bewässert
kein Form
inriguus, irriguus
epidicticus (Adjektiv)
epidicticus, epidictica, epidicticum; epidictici, epidicticae, epidictici
epideiktisch
zur Schau bestimmt
lobend
Preis-
kein Form
colliciaris (Adjektiv)
colliciaris, colliciaris, colliciare; colliciaris, colliciaris, colliciaris
zur Herstellung von Gräben bestimmt
Graben-
kein Form
conliciaris
promptuarius (Adjektiv)
promptuarius, promptuaria, promptuarium; promptuarii, promptuariae, promptuarii
Vorrats-
zur Aufbewahrung dienend
für die Verteilung bestimmt
kein Form
promptarius
adaquo (Verb)
adaquare, adaquo, adaquavi, adaquatus
mit Wasser versorgen
bewässern
zur Tränke führen
tränken
kein Form
aquor (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
mit Wasser versorgen
bewässern
segeln
zur See fahren
kein Form
adaquor, aquari
subnubilus (Adjektiv)
subnubilus, subnubila, subnubilum; subnubili, subnubilae, subnubili
leicht bewölkt
etwas bewölkt
halbdunkel
kein Form
altilis (Adjektiv)
altilis, altilis, altile; altilis, altilis, altilis || altilis, m./f.
gemästet
fett
zur Mast bestimmt
Mastvogel
Geflügel
kein Form
carnatus, corporosus, corpulentus, incrassatus
cibarius (Adjektiv)
cibarius, cibaria, cibarium; cibarii, cibariae, cibarii
zur Speise gehörig
die Verpflegung betreffend
für die Ernährung bestimmt
kein Form
orcivus (Adjektiv)
orcivus, orciva, orcivum; orcivi, orcivae, orcivi
zur Unterwelt gehörig
den Toten betreffend
auf Orcus bezogen
durch Testament zu einem Amt bestimmt
kein Form
viatorius (Adjektiv)
viatorius, viatoria, viatorium; viatorii, viatoriae, viatorii
zur Reise gehörig
Reise-
für die Reise bestimmt
kein Form
viaticus
admissarius (Adjektiv)
admissarius, admissaria, admissarium; admissarii, admissariae, admissarii || admissarii, m.
zur Zucht bestimmt (männliche Tiere)
Zucht-
Zuchthengst
Beschäler
kein Form
castratorius (Adjektiv)
castratorius, castratoria, castratorium; castratorii, castratoriae, castratorii
zur Kastration gehörig
für die Kastration bestimmt
kein Form
viaticus (Adjektiv)
viaticus, viatica, viaticum; viatici, viaticae, viatici
zur Reise gehörig
Reise-
für die Reise bestimmt
Wander-
Pilger-
kein Form
viatorius
contionarius (Adjektiv)
contionarius, contionaria, contionarium; contionarii, contionariae, contionarii
zur Volksversammlung gehörig
die Volksversammlung betreffend
für öffentliche Reden bestimmt
kein Form
concionalis, concionarius, contionalis
venaticus (Adjektiv)
venaticus, venatica, venaticum; venatici, venaticae, venatici || venatici, m.
zur Jagd gehörig
Jagd-
für die Jagd bestimmt
Jagdhund
kein Form
conditivus (Adjektiv)
conditivus, conditiva, conditivum; conditivi, conditivae, conditivi
zum Einlegen bestimmt
zum Aufbewahren geeignet
für das Einmachen bestimmt
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
obnubilatio (Substantiv)
obnubilationis, f.
Verdunkelung
Bewölkung
Trübung
kein Form
obscuratio, offuscatio
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
complutor (Substantiv)
complutoris, m.
Beregner
Bewässerer
der Regen bringt
kein Form
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
humectare (Verb)
humectare, humecto, humectavi, humectatus
befeuchten
anfeuchten
benetzen
bewässern
kein Form
tingere
nubilosus (Adjektiv)
nubilosus, nubilosa, nubilosum; nubilosi, nubilosae, nubilosi
bewölkt
wolkig
trübe
neblig
kein Form
nebulosus
inrigare (Verb)
inrigare, inrigo, inrigavi, inrigatus
bewässern
berieseln
befeuchten
benetzen
kein Form
irrigare
arrorare (Verb)
arrorare, arroro, arroravi, arroratus
befeuchten
benetzen
besprengen
bewässern
kein Form
adrorare, adtinguere, attinguere, rigare, umectare
nubilus (Adjektiv)
nubilus, nubila, nubilum; nubili, nubilae, nubili
wolkig
bewölkt
trübe
finster
düster
kein Form
caliginosus, nimbosus, torvus
inriguus (Adjektiv)
inriguus, inrigua, inriguum; inrigui, inriguae, inrigui
bewässernd
feucht
nass
regnerisch
kein Form
riguus, irriguus
cognitus (Adjektiv)
cognitus, cognita, cognitum; cogniti, cognitae, cogniti
bekannt
erkannt
erfahren
erprobt
bewährt
erwiesen
kein Form
irriguus (Adjektiv)
irriguus, irrigua, irriguum; irrigui, irriguae, irrigui
bewässernd
feucht
nass
benetzt
überfließend
kein Form
riguus, inriguus
rivus (Substantiv)
rivi, m.
Bach
Fluss
Strom
Rinnsal
Kanal
Bewässerungskanal
kein Form
flustrum
probata (Substantiv)
probatae, f.
Bewährtes
Geprüftes
Erwiesenes
kein Form
rigare (Verb)
rigare, rigo, rigavi, rigatus
bewässern
befeuchten
benetzen
beträufeln
erfrischen
lenken
leiten
kein Form
commeiere, adrorare, adtinguere, arrorare, attinguere
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
expertus (Adjektiv)
expertus, experta, expertum; experti, expertae, experti || experti, m.
erfahren
erprobt
bewährt
kundig
geschickt
Experte
Kenner
Erfahrener
kein Form
cordatus, peritus, pragmaticus, prudens
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
designate (Adverb)
ausdrücklich
bestimmt
gezielt
kein Form
definienter
adnubilare (Verb)
adnubilare, adnubilo, adnubilavi, adnubilatus
bewölken
mit Wolken bedecken
Wolken herbeiführen (gegen)
kein Form
annubilare
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum