Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verwässern“

diluere (Verb)
diluere, diluo, dilui, dilutus
auflösen
verdünnen
abwaschen
verwässern
abschwächen
widerlegen
kein Form
irrigare (Verb)
irrigare, irrigo, irrigavi, irrigatus
bewässern
wässern
fluten
überschwemmen
befeuchten
berieseln
Wasser zuführen
kein Form
inrigare
deliciosus (Adjektiv)
deliciosus, deliciosa, deliciosum; deliciosi, deliciosae, deliciosi
köstlich
delikat
reizend
entzückend
verwöhnt
luxuriös
kein Form
deliciatus (Adjektiv)
deliciatus, deliciata, delicatum; deliciati, deliciatae, delicati
verwöhnt
verzärtelt
luxuriös
delikat
weichlich
kein Form
delicus (Adjektiv)
delicatus, delicata, delicatum; delicati, delicatae, delicati
zart
fein
verwöhnt
empfindlich
wählerisch
üppig
kein Form
delicare (Verb)
delicare, delico, delicavi, delicatus
locken
anlocken
reizen
verwöhnen
verzärteln
kein Form
adligare, alligare, alligo, religare, munire
dilutus (Adjektiv)
dilutus, diluta, dilutum; diluti, dilutae, diluti
verdünnt
verwässert
geschwächt
blass
schwach
kein Form
indulgere (Verb)
indulgere, indulgeo, indulsi, indultus
nachgeben
willfahren
sich hingeben
verwöhnen
begünstigen
erlauben
gewähren
kein Form
malignare (Verb)
malignare, maligno, malignavi, malignatus
schadenfroh handeln
missgünstig sein
beneiden
verübeln
boshaft behandeln
verderben
verwöhnen
kein Form
malignari
humectare (Verb)
humectare, humecto, humectavi, humectatus
befeuchten
anfeuchten
benetzen
bewässern
kein Form
tingere
arrorare (Verb)
arrorare, arroro, arroravi, arroratus
befeuchten
benetzen
besprengen
bewässern
kein Form
adrorare, adtinguere, attinguere, rigare, umectare
exsicare (Verb)
exsiccare, exsicco, exsiccavi, exsiccatus
austrocknen
trocknen
entwässern
erschöpfen
kein Form
execare, exicare, exsecare
inrigare (Verb)
inrigare, inrigo, inrigavi, inrigatus
bewässern
berieseln
befeuchten
benetzen
kein Form
irrigare
exiccare (Verb)
exsiccare, exsicco, exsiccavi, exsiccatus
austrocknen
trocknen
entwässern
erschöpfen
kein Form
arefacere, exarescere, exsiccare
rigare (Verb)
rigare, rigo, rigavi, rigatus
bewässern
befeuchten
benetzen
beträufeln
erfrischen
lenken
leiten
kein Form
commeiere, adrorare, adtinguere, arrorare, attinguere
fluentisonus (Adjektiv)
fluentisonus, fluentisona, fluentisonum; fluentisoni, fluentisonae, fluentisoni
von Wogen umrauscht
wellenrauschend
von fließenden Gewässern umtost
kein Form
saxatilisles ()
Felsenfisch
in felsigen Gewässern lebender Fisch
kein Form
delicatus (Adjektiv)
delicatus, delicata, delicatum; delicati, delicatae, delicati || delicati, m.
fein
zart
verwöhnt
üppig
kostbar
weichlich
verzärtelt
ausgelassen
leichtfertig
Liebling
Günstling
Liebhaber
kein Form
hydrographia (Substantiv)
hydrographiae, f.
Hydrographie
Gewässerkunde
die Lehre und Kartierung von Gewässern
kein Form
adaquo (Verb)
adaquare, adaquo, adaquavi, adaquatus
mit Wasser versorgen
bewässern
zur Tränke führen
tränken
kein Form
aquor (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
mit Wasser versorgen
bewässern
segeln
zur See fahren
kein Form
adaquor, aquari
adaquor (Verb)
adaquare, adaquavi, adaquatus sum, -
mit Wasser versorgen
bewässern
Wasser holen für
kein Form
aquari, aquor
adaquare (Verb)
adaquare, adaquo, adaquavi, adaquatus
mit Wasser versorgen
bewässern
Wasser zuführen
kein Form
cloacare (Verb)
cloacare, cloaco, cloacavi, cloacatus
entwässern
mit Abwasserkanälen versehen
reinigen mit Abwasserkanälen
kein Form
inquinare
claustrarius (Adjektiv)
claustrarius, claustraria, claustrarium; claustrarii, claustrariae, claustrarii || claustrarii, m.
zu Schlössern gehörig
zu Riegeln gehörig
Riegelmacher
Schlosser
kein Form
aquari (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
Wasser schöpfen
mit Wasser versorgen
bewässern
kein Form
adaquor, aquor
adrigare (Verb)
adrigare, adrigo, adrigavi, adrigatus
richten
hinlenken
zuführen
führen
leiten
steuern
zielen
gerade machen
aufrichten
errichten
bauen
anordnen
vorbereiten
ausrüsten
schmücken
bewässern
kein Form
arrigare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum