Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sammlung von riten“

cerimonial (Substantiv)
cerimonialis, n.
Zeremoniell
Ritusbuch
Sammlung von Riten
Ritual
kein Form
ceremonial, caeremonial
collectaneum (Substantiv)
collectanei, n.
Sammlung
Anthologie
Kompilation
Sammlung von Gebeten
kein Form
collectarium
collectio (Substantiv)
collectionis, f.
Sammlung
Anhäufung
Zusammenstellung
Sammlung von Abgaben
Folgerung
Schlussfolgerung
kein Form
conlectio
hymnarium (Substantiv)
hymnarii, n.
Hymnar
Gesangbuch
Sammlung von Hymnen
kein Form
hymnologion
glossarium (Substantiv)
glossarii, n.
Glossar
Wörterbuch
Sammlung von Glossen
kein Form
vocabularium
analecta (Substantiv)
analectorum, n.
Auslese
Sammlung von Fragmenten
Anthologie
kein Form
glosarium (Substantiv)
glosarii, n.
Glossar
Wörterverzeichnis
Sammlung von Glossen
kein Form
corrivatio (Substantiv)
corrivationis, f.
Zusammenleitung (von Wasser)
Zusammenfluss
Sammlung
kein Form
conrivatio
ceremonial (Substantiv)
ceremonialis, n.
Zeremoniell
Ritus
Ritualbuch
Sammlung von Zeremonien
kein Form
cerimonial, caeremonial
conrivatio (Substantiv)
conrivationis, f.
Zusammenleitung
Zusammenführung (von Wasser)
Sammlung
Zusammenfluss
kein Form
corrivatio
anthologicon (Substantiv)
anthologici, n.
Anthologie
Sammlung von Schriften
Blumensammlung
kein Form
caereiale (Substantiv)
caereialis, n.
Zeremonienbuch
Ritualbuch
Sammlung von Ritualen
kein Form
benedictionale (Substantiv)
benedictionale, benedictionis, n.
Segensbuch
Sammlung von Segenssprüchen
Benediktionale
kein Form
hymnologion (Substantiv)
hymnologii, n.
Hymnar
Gesangbuch (besonders im griechischen oder orthodoxen Ritus)
Sammlung von Hymnen
kein Form
hymnarium
collectarium (Substantiv)
collectarii, n.
Collectar
Sammlung von Gebeten
liturgisches Buch mit Gebeten
kein Form
collectaneum
bullarium (Substantiv)
bullarii, n.
Bullarium
Sammlung päpstlicher Bullen
Sammlung päpstlicher Erlasse
kein Form
capitularius (Adjektiv)
capitularius, capitularia, capitularium; capitularii, capitulariae, capitularii || capitularii, m.
auf Kapitel bezogen
Kapitel-
Verordnungs-
Satzungs-
Sammlung von Gesetzen oder Verordnungen
Kapitular
Steuereinnehmer
Finanzbeamter
kein Form
caerimonialis (Adjektiv)
caerimonialis, caerimonialis, caerimoniale; caerimonialis, caerimonialis, caerimonialis
zeremoniell
rituell
kultisch
die religiösen Riten betreffend
kein Form
caeremonialis, ceremonialis, cerimonialis
trietericum (Substantiv)
trieterici, n.
Trieterisches Fest
dreijährliche Bacchus-Riten
kein Form
ceremoniari (Verb)
ceremoniari, ceremonior, -, ceremoniatus
mit Zeremonie behandeln
religiöse Riten vollziehen
Formalitäten beachten
kein Form
caerimoniari, cerimoniari
cerimoniari (Verb)
cerimoniari, cerimoniar, -, cerimoniatus
mit Zeremonie behandeln
religiöse Riten vollziehen
Formalitäten beachten
kein Form
caerimoniari, ceremoniari
caerimoniari (Verb)
caerimoniari, caerimonior, -, caerimoniatus
religiöse Riten vollziehen
mit gebührender Zeremonie behandeln
feierlich begehen
kein Form
ceremoniari, cerimoniari
ceremoniosus (Adjektiv)
ceremoniosus, ceremoniosa, ceremoniosum; ceremoniosi, ceremoniosae, ceremoniosi
zeremoniell
feierlich
rituell
förmlich
gewissenhaft
auf religiöse Riten bedacht
kein Form
caerimoniosus, cerimoniosus
sacramentarium (Substantiv)
sacramentarii, n.
Sakramentar
liturgisches Buch mit Gebeten und Riten zur Feier der Sakramente
kein Form
corrogatio (Substantiv)
corrogationis, f.
Sammlung
Zusammenbringung
Beitrag
kein Form
conrogatio
conrogatio (Substantiv)
conrogationis, f.
Zusammenbringung
Sammlung
Anwerbung
Aushebung
kein Form
corrogatio
conpilatio (Substantiv)
compilationis, f.
Zusammenstellung
Sammlung
Plünderung
Raub
kein Form
burgaria, burgeria, compilatio
collatus (Substantiv)
collatus, m.
Beitrag
Sammlung
Vergleich
Zusammenstellung
kein Form
conlatus
digestum (Substantiv)
digesti, n.
Digesten
Sammlung
Zusammenstellung
Ordnung
kein Form
conlatus (Substantiv)
conlatus, m.
Beitrag
Sammlung
Zusammenkunft
Versammlung
kein Form
collatus
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
coactura (Substantiv)
coacturae, f.
Zusammenpressen
Verdichtung
Sammlung
das Zusammengepresste
kein Form
collectum (Substantiv)
collecti, n.
Sammlung
Kollektion
Ertrag
Einnahmen
kein Form
conlectum
conportatio (Substantiv)
conportationis, f.
Transport
Beförderung
Zusammentragen
Sammlung
kein Form
comportatio, vectura
conlectum (Substantiv)
conlecti, n.
Sammlung
Anhäufung
Kollektion
das Gesammelte
kein Form
collectum
conlecta (Substantiv)
conlectae, f.
Sammlung
Zusammenkunft
Beitrag
Steuer
Abgabe
kein Form
collecta, contributum, intertributio, intributio
thesaurus (Substantiv)
thesauri, m.
Schatz
Schatzkammer
Vorrat
Sammlung
kein Form
suppeditatio, thensaurus
collecta (Substantiv)
collectae, f.
Sammlung
Versammlung
Kollekte
Steuer
Abgabe
kein Form
conlecta, contributum, intertributio, intributio
conlectio (Substantiv)
conlectionis, f.
Sammlung
Anhäufung
Zusammenstellung
Schlussfolgerung
kein Form
collectio
collectorium (Substantiv)
collectorii, n.
Sammlung
Kompilation
Anthologie
Sammelband
Mappe
Sammlerstück
kein Form
conlatio (Substantiv)
conlationis, f.
Zusammenbringen
Sammlung
Beitrag
Vergleich
Gegenüberstellung
Konferenz
kein Form
collatio, adpositio, parabole, parabola, conpositio
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
misna ()
-
Mischna (erste große Sammlung der jüdischen mündlichen Überlieferung)
kein Form
misena
collatio (Substantiv)
collationis, f.
Vergleich
Zusammenstellung
Beitrag
Sammlung
Konferenz
Besprechung
das Zusammentragen
kein Form
conlatio, comparatio, adpositio, parabula, parabole
consentium (Substantiv)
consentii, n.
Rat der zustimmenden Götter
Körperschaft der zustimmenden Götter
(heilige) Riten
die durch gemeinsame Übereinkunft festgelegt wurden
kein Form
antiphonarium (Substantiv)
antiphonarii, n.
Antiphonar
Sammlung der Antiphonen
kein Form
conlectus (Adjektiv)
conlectus, conlecta, conlectum; conlecti, conlectae, conlecti || conlectus, m.
kompakt
gedrängt
gesammelt
aufgelesen
Sammlung
Häufung
Haufen
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum