Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „götter ohne festen platz im himmel“

azonus (Substantiv)
azoni, m.
Götter ohne festen Platz im Himmel
kein Form
olympus (Substantiv)
Olympi, m.
Olymp (Berg in Griechenland
Wohnsitz der Götter)
Himmel
kein Form
hypaethrus (Adjektiv)
hypaethrus, hypaethra, hypaethrum; hypaethri, hypaethrae, hypaethri
unter freiem Himmel
ohne Dach
unbedeckt
kein Form
intectus
placza (Substantiv)
placeae, f.
Platz
Straße
offener Platz
Hof
kein Form
divum (Substantiv)
divi, n.
Himmel
Himmelsgewölbe
freier Himmel
kein Form
astrum, caelum, caelus, coelum, coelus
coelipotens (Adjektiv)
coelipotens, coelipotens, coelipotens; coelipotentis, coelipotentis, coelipotentis
mächtig im Himmel
den Himmel beherrschend
Himmelsherrscher
kein Form
caelipotens
contemplum (Substantiv)
contempli, n.
Platz zur Beobachtung bei der Vogelschau
freier Platz
Heiligtum
kein Form
purum (Substantiv)
puri, n.
unbewölkter Himmel
klarer Himmel
freier Raum
reine Luft
kein Form
integer, mundus, purum
caelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
durch göttliche Fügung
kein Form
coelitus, divinitus
invenustus (Adjektiv)
invenustus, invenusta, invenustum; invenusti, invenustae, invenusti
ohne Anmut
unansehnlich
unschön
ohne Reiz
ohne Liebreiz
kein Form
inamabilis
coelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
kein Form
caelitus, divinitus
iniussu (Adverb)
ohne Befehl
ohne Erlaubnis
ohne Anweisung
kein Form
penas (Substantiv)
penatis, m.
Penaten (Schutzgötter des Hauses)
Hausgötter
Heim
Wohnung
kein Form
acephalos (Adjektiv)
acephalos, acephala, acephalum; acephali, acephalae, acephali
kopflos
ohne Haupt
ohne Anführer
ohne erste Silbe
kein Form
acephalus
diopetes (Substantiv)
diopetis, m. || diopetes, diopetes, diopetes; diopetis, diopetis, diopetis
Meteorit
Aerolith
vom Himmel gefallener Gegenstand
vom Himmel gefallen
himmlisch
kein Form
blattifer (Adjektiv)
blattifer, blattifera, blattiferum; blattiferi, blattiferae, blattiferi
Blätter tragend
Blätter hervorbringend
kein Form
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form
consentium (Substantiv)
consentii, n.
Rat der zustimmenden Götter
Körperschaft der zustimmenden Götter
(heilige) Riten
die durch gemeinsame Übereinkunft festgelegt wurden
kein Form
heortologia (Substantiv)
heortologiae, f.
Heortologie
Festkunde
Lehre von den religiösen Festen
kein Form
superus (Adjektiv)
superus, supera, superum; superi, superae, superi || superorum, m.
oben gelegen
höher gelegen
himmlisch
überirdisch
die Götter des Himmels
die himmlischen Götter
kein Form
ls. ()
Platz für Siegel
Platz für Unterschrift
Locus sigilli (L.S.)
kein Form
canistraria (Substantiv)
canistrariae, f.
Korbmädchen (bei religiösen Festen)
Korbträgerin
kein Form
anarchos (Adjektiv)
anarchos, anarchos, anarchon; anarchi, anarchae, anarchi
ohne Herrscher
ohne Regierung
anarchisch
kein Form
incomitatus (Adjektiv)
incomitatus, incomitata, incomitatum; incomitati, incomitatae, incomitati
unbegleitet
ohne Begleitung
ohne Gefolge
kein Form
aceratus (Adjektiv)
aceratus, acerata, aceratum; acerati, aceratae, acerati
ungemischt
ohne Stahl
ohne Eisen
kein Form
insepultus (Adjektiv)
insepultus, insepulta, insepultum; insepulti, insepultae, insepulti
unbegraben
ohne Grab
ohne Bestattung
kein Form
inhumatus, intumulatus
inerudite (Adverb)
unwissend
ungeschickt
ohne Wissen
ohne Erfahrung
kein Form
ignoranter
exos (Adjektiv)
exos, exossa, exossum; exosi, exossae, exosi
knochenlos
ohne Knochen
fleischlos
ohne Kern
kein Form
indifferenter (Adverb)
gleichgültig
unparteiisch
ohne Unterschied
ohne Belang
kein Form
incircumscripte (Adverb)
unbegrenzt
ohne Einschränkung
unbestimmt
ohne Grenzen
kein Form
immodulatus (Adjektiv)
immodulatus, immodulata, immodulatum; immodulati, immodulatae, immodulati
unmelodisch
ohne Melodie
unharmonisch
ohne Rhythmus
maßlos
kein Form
intestatus (Adjektiv)
intestatus, intestata, intestatum; intestati, intestatae, intestati
ohne Testament
ohne letztwillige Verfügung
ungetestamentlich
kein Form
irridicule (Adverb)
ohne Spott
ohne Hohn
ernsthaft
kein Form
inridicule
apyrinus (Adjektiv)
apyrinus, apyrina, apyrinum; apyrini, apyrinae, apyrini
ohne harten Kern
ohne Steine (Früchte)
kernlos
kein Form
invest (Adjektiv)
investis, investis, investe; investis, investis, investis
unbekleidet
nackt
unbedeckt
ohne Kleidung
ohne Hülle
kein Form
expers (Adjektiv)
expers, expers, expers; expertis, expertis, expertis
ohne Anteil an
unteilhaftig
frei von
ohne
nicht teilhabend an
unkundig
unerfahren
kein Form
inconsultus (Adjektiv)
inconsultus, inconsulta, inconsultum; inconsulti, inconsultae, inconsulti
unüberlegt
unbedacht
unbesonnen
ratschlaglos
ohne Beratung
ohne Rücksprache
kein Form
incogitans, inconsideratus
enervus (Adjektiv)
enervus, enerva, enervum; enervi, enervae, enervi
kraftlos
schwach
entkräftet
schlaff
ohne Stärke
ohne Energie
kein Form
enervis, barosus, impotens, inpotens, languidus
indesinenter (Adverb)
unaufhörlich
ohne Unterlass
ohne Aufhören
beständig
fortwährend
ununterbrochen
kein Form
incessanter, insedabiliter
praefiscini (Adverb)
ohne böse Absicht
ohne es böse zu meinen
unbeschadet gesagt
mit Verlaub gesagt
kein Form
praefiscine
exors (Adjektiv)
exors, exors, exors; exortis, exortis, exortis
ohne Anteil (an)
ohne Los
ausgeschlossen von
frei von
kein Form
hypaethrum (Substantiv)
hypaethri, n.
Hypäthrum
Gebäude ohne Dach
Tempel ohne Dach
kein Form
antruare (Verb)
antruare, antruo, antruavi, antruatus
herumtanzen (bei salischen religiösen Festen)
den salischen Tanz aufführen
kein Form
amtruare
dii (Substantiv)
dei, m.
Götter
kein Form
diis, devus, dii
risor (Substantiv)
risoris, m.
Lacher
Spötter
Auslacher
kein Form
aer (Substantiv)
aeris, m.
Luft
Atmosphäre
Himmel
Wetter
kein Form
aura, caligo, nebula
expolitor (Substantiv)
expolitoris, m.
Polierer
Glätter
Verfeinerer
Ausgestalter
kein Form
aria (Substantiv)
ariae, f.
freier Platz
Fläche
Tenne
kein Form
area
quadrangulum (Substantiv)
quadranguli, n.
Viereck
Quadrat
Rechteck
rechteckiger Platz
kein Form
tetragonum
coelus (Substantiv)
caeli, m.
Himmel
Firmament
Luft
Klima
kein Form
astrum, caelum, caelus, coelum, divum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum