Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „herumtanzen bei salischen religiösen festen“

antruare (Verb)
antruare, antruo, antruavi, antruatus
herumtanzen (bei salischen religiösen Festen)
den salischen Tanz aufführen
kein Form
amtruare
canistraria (Substantiv)
canistrariae, f.
Korbmädchen (bei religiösen Festen)
Korbträgerin
kein Form
heortologia (Substantiv)
heortologiae, f.
Heortologie
Festkunde
Lehre von den religiösen Festen
kein Form
hieronica (Substantiv)
hieronicae, f.
Siegerin bei heiligen Spielen
Gewinnerin bei religiösen Festspielen
kein Form
camilla (Substantiv)
Camillae, f.
Camilla (weiblicher Vorname)
Dienerin
weibliche Begleiterin bei religiösen Zeremonien
kein Form
casmila
amtruare (Verb)
amtruare, amtruo, amtruavi, amtruatus
im Kreis tanzen (bei den Saliern)
herumtanzen
kein Form
antruare
dexteratio (Substantiv)
dexterationis, f.
Bewegung nach rechts (in religiösen Zeremonien)
Rechtswendung
kein Form
caerimonialis (Adjektiv)
caerimonialis, caerimonialis, caerimoniale; caerimonialis, caerimonialis, caerimonialis
zeremoniell
rituell
kultisch
die religiösen Riten betreffend
kein Form
caeremonialis, ceremonialis, cerimonialis
caerimoniosus (Adjektiv)
caerimoniosus, caerimoniosa, caerimoniosum; caerimoniosi, caerimoniosae, caerimoniosi
zeremoniell
rituell
gewissenhaft in religiösen Gebräuchen
peinlich genau
abergläubisch
kein Form
ceremoniosus, cerimoniosus
aput (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
an
bei ... zu Hause
unter
inmitten von
kein Form
apud, prope, ad, in, iuxta
sellisternium (Substantiv)
sellisternii, n.
Sellisternium (ein religiöses Mahl für Göttinnen
bei dem ihre Bilder auf gepolsterten Sitzen platziert wurden)
kein Form
lectisternium
deglutinare (Verb)
deglutinare, deglutino, deglutinavi, deglutinatus
ablösen
loslösen
entleimen
aufheben
kein Form
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
desolvere (Verb)
desolvere, desolvo, desolvi, desolutus
lösen
losbinden
befreien
auflösen
bezahlen
erfüllen
vollenden
kein Form
redimere (Verb)
redimere, redimo, redemi, redemptus
zurückkaufen
loskaufen
auslösen
erlösen
freikaufen
sühnen
kein Form
lectisternium (Substantiv)
lectisternii, n.
Lectisternium (römisches religiöses Fest
bei dem Götterbilder auf Liegen gebettet und ihnen ein Mahl dargeboten wurde)
Göttermahl
Festmahl für die Götter
kein Form
sellisternium
exsolvere (Verb)
exsolvere, exsolvo, exsolvi, exsolutus
befreien
loslösen
entbinden
bezahlen
begleichen
auflösen
kein Form
exolvere, apsolvere, resolvere
superstitio (Substantiv)
superstitionis, f.
Aberglaube
religiöser Fanatismus
übertriebener religiöser Eifer
unbegründete Furcht vor den Göttern
kein Form
solvere (Verb)
solvere, solvo, solvi, solutus
lösen
losbinden
befreien
auflösen
bezahlen
erfüllen
entrichten
ablegen (Schiff)
kein Form
absolvo, absolvere, recingere, libertare, liberare
azonus (Substantiv)
azoni, m.
Götter ohne festen Platz im Himmel
kein Form
persultare (Verb)
persultare, persulto, persultavi, persultatus
umherspringen
herumhüpfen
umhertollen
herumtanzen
kein Form
peragrare
castum (Substantiv)
castus, casta, castum; casti, castae, casti || casti, n.
keusch
rein
tugendhaft
unschuldig
fleckenlos
unverdorben
fromm
religiös
heiliger Ort
Heiligtum
heilige Handlung
religiöse Feier
kein Form
castum
apopompeus (Substantiv)
apopompei, m.
Abwehrer des Bösen
Schützer vor dem Bösen
kein Form
apopempeus, apopompaeus
resolvere (Verb)
resolvere, resolvo, resolvi, resolutus
auflösen
lösen
aufweichen
zerlegen
erklären
klären
schwächen
aufheben
widerlegen
kein Form
apsolvere, liquescere, laxare, exsolvere, exolvere
cottabus (Substantiv)
cottabi, m.
Kottabos (Geschicklichkeitsspiel bei Gastmählern
bei dem Wein aus einer Schale auf ein Ziel gespritzt wurde)
kein Form
accubare (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
liegen bei
sich anlehnen
zu Tisch liegen
beiliegen
sich lagern bei
mit jemandem schlafen
kein Form
pytissare (Verb)
pytissare, pytisso, pytissavi, pytissatus
Wein bei der Probe durch die Lippen ausspritzen
Wein ausspucken (bei der Weinprobe)
kein Form
adcubo (Adverb)
adcubare, adcubo, adcubui, adcubitus
sich anlehnen
sich lagern bei
sich niederlegen bei
kein Form
circumsaltare (Verb)
circumsaltare, circumsalto, circumsaltavi, circumsaltatus
herumtanzen
im Kreise tanzen
ringsherum tanzen
kein Form
sacrificium (Substantiv)
sacrificii, n.
Opfer
Opfergabe
religiöse Handlung
Sakrileg
kein Form
conitum, libamen, sacrum, victima
caerimonia (Substantiv)
caerimoniae, f.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
religiöse Handlung
kein Form
caerimonia, caeremonia, caerimonium, ceremonia, ceremonium
catechisatio (Substantiv)
catechisationis, f.
Katechisierung
religiöse Unterweisung
Katechese
Befragung
kein Form
conquestio, conquisitio, percontatio
religiose (Adverb)
gewissenhaft
sorgfältig
religiös
fromm
ehrfürchtig
kein Form
accurate, adcurate, cogitate, cogitatim, conquisite
caerimonium (Substantiv)
caerimonii, n.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
religiöse Handlung
Kultus
kein Form
caeremonia, caerimonia, ceremonia, ceremonium, cerimonia
iconoclasta (Substantiv)
iconoclastae, m.
Bilderstürmer
Ikonoklast
Gegner religiöser Bilder
kein Form
fanatismus (Substantiv)
fanatismi, m.
Fanatismus
religiöser Wahn
Besessenheit
blinder Eifer
kein Form
renodare (Verb)
renodare, renodo, renodavi, renodatus
aufknoten
lösen
öffnen
kein Form
aeruscare (Verb)
aeruscare, aerusco, -, -
betteln
um Almosen bitten
Geld für religiöse Zwecke sammeln
kein Form
emendicare
sanctimonialis (Substantiv)
sanctimonialis, f. || sanctimonialis, sanctimonialis, sanctimoniale; sanctimonialis, sanctimonialis, sanctimonialis
Nonne
Ordensfrau
heilig
fromm
tugendhaft
religiös
kein Form
sacer
exossare (Verb)
exossare, exosso, exossavi, exossatus
entbeinen
ausbeinen
auslösen
kein Form
castus (Adjektiv)
castus, casta, castum; casti, castae, casti
rein
keusch
tugendhaft
unbefleckt
fromm
religiös
gewissenhaft
kein Form
castificus, purus, candidus, examinatus, innocens
dejungere (Verb)
dejungere, dejungo, dejunxi, dejunctus
ausspannen
abspannen
trennen
loslösen
kein Form
dijugare, seiungere, secretus, secernere, interstinguere
dejugare (Verb)
dejugare, dejugo, dejugavi, dejugatus
entjochen
abspannen
trennen
loslösen
kein Form
diffluviare (Verb)
diffluviare, diffluvio, diffluviavi, diffluvatus
auseinanderfließen
zerfließen
sich auflösen
kein Form
dilaminare (Verb)
dilaminare, dilamino, dilaminavi, dilaminatus
entzweispalten
in Schichten trennen
ablösen
kein Form
colliquefacere (Verb)
colliquefacere, colliquefacio, colliquefeci, colliquefactus
schmelzen
verflüssigen
auflösen
vergeuden
kein Form
conliquefacere, colliquescere, conliquescere, liquefacere, liquescere
solemnitas (Substantiv)
solemnitatis, f.
Feierlichkeit
Festlichkeit
Zeremonie
religiöser Brauch
Fest
Erhabenheit
Würde
kein Form
sollemnitas
disjungere (Verb)
disjungere, disjungo, disjunxi, disjunctus
trennen
absondern
loslösen
auseinanderfügen
kein Form
abjungere, dijungere
conliquefacere (Verb)
conliquefacere, conliquefacio, conliquefeci, conliquefactus
zusammenschmelzen
vollständig verflüssigen
auflösen
kein Form
colliquefacere, colliquescere, conliquescere, liquefacere, liquescere
colliqueferi (Verb)
colliquefieri, colliquefio, colliquefactus sum, -
zerschmelzen
zerfließen
sich auflösen
vergehen
kein Form
conliqueferi

Lateinische Textstellen zu „herumtanzen bei salischen religiösen festen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum