Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  067

Insuper ex testa nucleus inducatur mixtionem habens ad tres partes unam calcis, ne minore crassitudine pavimentum digitorum sen m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo8853 am 12.06.2014
Darüber hinaus trage eine Schicht aus zerkleinerter Keramik auf, die mit Kalk im Verhältnis drei zu eins gemischt ist, wobei der Boden mindestens sechs Finger dick sein muss.

von lanah.q am 16.03.2016
Überdies soll aus Töpfermaterial ein Kern gelegt werden, der eine Mischung von einem Teil Kalk zu drei Teilen hat, wobei das Pflaster nicht weniger als sechs Finger dick sein soll.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
calcis
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
calcis: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ferse, Ende, Ziel
calcus: Kieselstein, kleiner Stein, kleines Gewicht, Zählstein, Berechnung
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
digitorum
digitus: Finger, Zehe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habens
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inducatur
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
minore
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
mixtionem
mixtio: Mischen, Mischung, Vermischung, Gemisch, Beimischung, Verbindung
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nucleus
nucleus: Kern, Nusskern, Mittelpunkt, Herzstück
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pavimentum
pavimentum: Pflaster, Fußboden, Estrich, Bodenbelag
sen
sen: Sin
testa
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
tres
tres: drei
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum