Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „auslösen“

redimere (Verb)
redimere, redimo, redemi, redemptus
zurückkaufen
loskaufen
auslösen
erlösen
freikaufen
sühnen
kein Form
exossare (Verb)
exossare, exosso, exossavi, exossatus
entbeinen
ausbeinen
auslösen
kein Form
replegiare (Verb)
replegiare, replegio, replegiavi, replegiatus
zurückfordern
auslösen
wieder in Besitz nehmen
freilassen gegen Kaution
kein Form
adnihilare (Verb)
adnihilare, adnihilo, adnihilavi, adnihilatus
vernichten
zerstören
zunichte machen
auslöschen
in Nichts auflösen
kein Form
annihilare, adnililare, adnullare, annullare, demeliri
redimire (Verb)
redimire, redimio, redemi / redempi, redimitus
umbinden
bekränzen
umkränzen
umwinden
loskaufen
auslösen
kein Form
deglutinare (Verb)
deglutinare, deglutino, deglutinavi, deglutinatus
ablösen
loslösen
entleimen
aufheben
kein Form
alienigena (Substantiv)
alienigenae, m./f.
Ausländer
Ausländerin
Fremder
Fremde
kein Form
peregrinus, advena
deletilis (Adjektiv)
deletilis, deletilis, deletile; deletilis, deletilis, deletilis
auslöschbar
tilgbar
was auslöscht
was tilgt
kein Form
desolvere (Verb)
desolvere, desolvo, desolvi, desolutus
lösen
losbinden
befreien
auflösen
bezahlen
erfüllen
vollenden
kein Form
exsolvere (Verb)
exsolvere, exsolvo, exsolvi, exsolutus
befreien
loslösen
entbinden
bezahlen
begleichen
auflösen
kein Form
exolvere, apsolvere, resolvere
barbarus (Substantiv)
barbarus, barbara, barbarum; barbari, barbarae, barbari || barbari, m.
ausländisch
fremd
unzivilisiert
ungebildet
barbarisch
wild
roh
Barbar
Ausländer
kein Form
adventicius, advenus, externus, agrestis, impotens
solvere (Verb)
solvere, solvo, solvi, solutus
lösen
losbinden
befreien
auflösen
bezahlen
erfüllen
entrichten
ablegen (Schiff)
kein Form
absolvo, absolvere, recingere, libertare, liberare
apopompeus (Substantiv)
apopompei, m.
Abwehrer des Bösen
Schützer vor dem Bösen
kein Form
apopempeus, apopompaeus
resolvere (Verb)
resolvere, resolvo, resolvi, resolutus
auflösen
lösen
aufweichen
zerlegen
erklären
klären
schwächen
aufheben
widerlegen
kein Form
apsolvere, liquescere, laxare, exsolvere, exolvere
peregrinus (Adjektiv)
peregrinus, peregrina, peregrinum; peregrini, peregrinae, peregrini || peregrini, m.
fremd
ausländisch
auswärtig
exotisch
wandernd
reisend
Fremder
Ausländer
Pilger
Reisender
kein Form
alienigena, advena, adventor, exterus, extraneus
alienus (Adjektiv)
alienus, aliena, alienum; alieni, alienae, alieni || alieni, m.
fremd
ausländisch
fremdartig
einem anderen gehörig
nicht zugehörig
abgeneigt
feindlich
ungünstig
Fremder
Ausländer
kein Form
adventicius, advenus, barbarus, exter, externus
ultramarinus (Substantiv)
ultramarinus, ultramarina, ultramarinum; ultramarini, ultramarinae, ultramarini || ultramarini, m.
von jenseits des Meeres
aus Übersee
ausländisch
exotisch
ultramarin (Farbe)
Person aus Übersee
Ausländer
kein Form
renodare (Verb)
renodare, renodo, renodavi, renodatus
aufknoten
lösen
öffnen
kein Form
xenophobia (Substantiv)
xenophobiae, f.
Xenophobie
Fremdenfeindlichkeit
Ausländerfeindlichkeit
kein Form
exstinctivus (Adjektiv)
exstinctivus, exstinctiva, exstinctivum; exstinctivi, exstinctivae, exstinctivi
auslöschend
vernichtend
zerstörerisch
kein Form
permitialis
diffluviare (Verb)
diffluviare, diffluvio, diffluviavi, diffluvatus
auseinanderfließen
zerfließen
sich auflösen
kein Form
dejugare (Verb)
dejugare, dejugo, dejugavi, dejugatus
entjochen
abspannen
trennen
loslösen
kein Form
colliquefacere (Verb)
colliquefacere, colliquefacio, colliquefeci, colliquefactus
schmelzen
verflüssigen
auflösen
vergeuden
kein Form
conliquefacere, colliquescere, conliquescere, liquefacere, liquescere
dejungere (Verb)
dejungere, dejungo, dejunxi, dejunctus
ausspannen
abspannen
trennen
loslösen
kein Form
dijugare, seiungere, secretus, secernere, interstinguere
dilaminare (Verb)
dilaminare, dilamino, dilaminavi, dilaminatus
entzweispalten
in Schichten trennen
ablösen
kein Form
exoticusum (Substantiv)
exotici, n.
ausländisches Produkt
exotischer Gegenstand
kein Form
exstinctor (Substantiv)
exstinctoris, m.
Auslöscher
Vernichter
Zerstörer
kein Form
confectrix, destructor, exterminator
detendere (Verb)
detendere, detendo, detendi, detentus
abspannen
entspannen
lockern
lösen
herablassen
kein Form
adquiescere, laxare
abjugare (Verb)
abjugare, abjugo, abjugavi, abjugatus
abjochen
trennen
entfernen
ablösen
kein Form
abferre, emovere, dimoliri, dimolire, demoliri
pabulari (Verb)
pabulari, pabulor, pabulatus sum, -
Futter suchen
weiden
grasen
äsen
kein Form
dijungere (Verb)
dijungere, dijungo, dijunxi, dijunctus
trennen
abspannen
loslösen
auseinanderfügen
kein Form
abjungere, disjungere
conliquefacere (Verb)
conliquefacere, conliquefacio, conliquefeci, conliquefactus
zusammenschmelzen
vollständig verflüssigen
auflösen
kein Form
colliquefacere, colliquescere, conliquescere, liquefacere, liquescere
colliqueferi (Verb)
colliquefieri, colliquefio, colliquefactus sum, -
zerschmelzen
zerfließen
sich auflösen
vergehen
kein Form
conliqueferi
disjungere (Verb)
disjungere, disjungo, disjunxi, disjunctus
trennen
absondern
loslösen
auseinanderfügen
kein Form
abjungere, dijungere
interstinguere (Verb)
interstinguere, interstinguo, interstinxi, interstinctus
auslöschen
vertilgen
vernichten
aufheben
kein Form
dejungere, seiungere, secretus, secernere, intersaepire
deletus (Substantiv)
deletus, m.
Zerstörung
Vernichtung
Auslöschung
Tilgung
kein Form
exstinctio
abolefacere (Verb)
abolefacere, abolefacio, abolefeci, abolefactus
abschaffen
vernichten
auslöschen
beseitigen
kein Form
contrire, effligere, pessumdare, pessundare
exstinctio (Substantiv)
exstinctionis, f.
Auslöschung
Vernichtung
Unterdrückung
Tilgung
kein Form
deletus
privare (Verb)
privare, privo, privavi, privatus
berauben
entziehen
befreien
loslösen
kein Form
abalieno, nudare, orbare
dexteratio (Substantiv)
dexterationis, f.
Bewegung nach rechts (in religiösen Zeremonien)
Rechtswendung
kein Form
recingere (Verb)
recingere, recingo, recinxi, recinctus
entgürten
öffnen
aufmachen
lösen
lockern
kein Form
solvere
liquefacere (Verb)
liquefacere, liquefacio, liquefeci, liquefactus
flüssig machen
verflüssigen
schmelzen
auflösen
kein Form
tabescere, colliquefacere, colliquescere, conliquefacere, conliquescere
dissuere (Verb)
dissuere, dissuo, dissui, dissutus
auftrennen
auseinandernehmen
allmählich auflösen
kein Form
disjugare (Verb)
disjugare, disjugo, disjugavi, disjugatus
entjochen
trennen
abspannen
loslösen
auseinanderfügen
kein Form
dejungere, seiungere, secretus, secernere, interstinguere
dormitare (Verb)
dormitare, dormito, dormitavi, dormitatus
schläfrig sein
dösen
einnicken
schlummern
kein Form
abjungere (Verb)
abjungere, abjungo, abjunxi, abjunctus
abjochen
abspannen
trennen
entfernen
loslösen
kein Form
abferre, relegare, emovere, distinere, disjungere
conliquescere (Verb)
conliquescere, conliquesco, conlicui, -
schmelzen
zerfließen
sich auflösen
flüssig werden
kein Form
colliquescere, colliquefacere, conliquefacere, liquefacere, tabefacere
deliquescere (Verb)
deliquescere, deliquesco, delicui, -
zerschmelzen
zerfließen
sich auflösen
vergehen
verschwinden
kein Form
dimadescere, liquefacere, liquescere, resolvere, tabescere
distabescere (Verb)
distabescere, distabesco, distabui, -
abschmelzen
dahinschwinden
sich auflösen
verfallen
abnehmen
kein Form
imprecatio (Substantiv)
imprecationis, f.
Verwünschung
Fluch
Verfluchung
Anrufung des Bösen
kein Form
consecratio, inprecatio

Lateinische Textstellen zu „auslösen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum