Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wieder in besitz nehmen“

disseisire (Verb)
disseisire, disseisio, disseisivi, disseisitus
enteignen
gewaltsam in Besitz nehmen
widerrechtlich in Besitz nehmen
kein Form
replegiare (Verb)
replegiare, replegio, replegiavi, replegiatus
zurückfordern
auslösen
wieder in Besitz nehmen
freilassen gegen Kaution
kein Form
indipisci (Verb)
indipisci, indipiscor, indeptus sum, indeptus
erlangen
erreichen
sich aneignen
in Besitz nehmen
kein Form
anteoccupo (Substantiv)
anteoccupare, anteoccupo, anteoccupavi, anteoccupatus
vorher in Besitz nehmen
vorwegnehmen
zuvorkommen
vorgreifen
sich aneignen
kein Form
anteoccupatio
occupare (Verb)
occupare, occupo, occupavi, occupatus
besetzen
einnehmen
in Besitz nehmen
beschäftigen
ergreifen
erfassen
kein Form
accipere, capere, expugnare
poti (Verb)
potiri, potior, potitus sum
sich bemächtigen
in Besitz nehmen
ergreifen
erobern
gewinnen
beherrschen
kein Form
adquirere, nancisci, servare, prensare, prendere
concipilare (Verb)
concipilare, concipilo, concipilavi, concipilatus
an sich reißen
plündern
stehlen
sich aneignen
in Besitz nehmen
kein Form
capescere, capessere, capissere, concipere, rehendere
relentescere (Verb)
relentescere, relentesco, -, -
wieder erschlaffen
wieder weich werden
wieder nachlassen
wieder erlahmen
kein Form
usurpare (Verb)
usurpare, usurpo, usurpavi, usurpatus
sich aneignen
widerrechtlich an sich bringen
in Besitz nehmen
gebrauchen
ausüben
kein Form
perpotiri (Verb)
perpotiri, perpotior, perpotitus sum, -
völlig genießen
vollständig besitzen
völlig in Besitz nehmen
die volle Kontrolle haben über
kein Form
relegere (Verb)
relegere, relego, relegi, relectus
wieder sammeln
wieder lesen
nochmals lesen
wieder auswählen
wieder betrachten
überdenken
kein Form
relanguescere (Verb)
relanguescere, relanguesco, relangui, -
wieder erschlaffen
wieder schwach werden
wieder ermatten
kein Form
revirescere (Verb)
revirescere, reviresco, revirui, -
wieder grünen
wieder aufleben
wieder ergrünen
neu aufblühen
erstarken
kein Form
resurgere (Verb)
resurgere, resurgo, resurrexi, resurrectus
wieder aufstehen
wiederauferstehen
wieder erscheinen
sich wieder erheben
neu entstehen
kein Form
reglutinare (Verb)
reglutinare, reglutino, reglutinavi, reglutinatus
wieder ankleben
wieder zusammenleimen
wieder verkleben
kein Form
recolere (Verb)
recolere, recolo, recolui, recultus
wieder bearbeiten
wieder pflegen
wieder herstellen
sich erinnern
bedenken
überdenken
verehren
kein Form
recrudescere (Verb)
recrudescere, recrudesco, recrudui, -
wieder aufbrechen
wieder schlimmer werden
erneut auftreten
sich verschlimmern
wieder aufleben
kein Form
replere (Verb)
replere, repleo, replevi, repletus
wieder anfüllen
wieder auffüllen
wieder ausfüllen
ergänzen
vollenden
kein Form
recandescere (Verb)
recandescere, recandesco, recandui, -
wieder weiß werden
wieder glühen
wieder heiß werden
erneut entflammen
kein Form
recrescere (Verb)
recrescere, recresco, recrevi, -
wieder wachsen
erneut wachsen
wieder aufleben
wieder zunehmen
neu sprießen
kein Form
recalescere (Verb)
recalescere, recalesco, recalui, -
wieder warm werden
sich wieder erwärmen
wieder aufleben
neu entfachen
kein Form
recalere
recalesco ()
recalescere, recalesco, recalui, -
wieder warm werden
sich wieder erwärmen
neu entfachen
wieder aufleben
kein Form
manucapere (Verb)
manucapere, manucapio, manucepi, manucaptus
in die Hand nehmen
ergreifen
verhaften
als Bürge nehmen
Bürgschaft übernehmen für
kein Form
prendere (Verb)
prehendere, prehendo, prehendi, prehensus
ergreifen
fassen
nehmen
packen
festnehmen
gefangen nehmen
kein Form
prehendere, capere, prensare, praendere, praehendere
resorbere (Verb)
resorbere, resorbeo, -, -
wieder einschlürfen
wieder aufsaugen
resorbieren
kein Form
deglutire, degluttire, desorbere
regelo (Verb)
regelare, regelo, regelavi, regelatus
wieder auftauen
erneut schmelzen
wieder enteisen
kein Form
redicari (Verb)
redicari, redicor, radicatus sum, -
wieder Wurzel fassen
wieder eingepflanzt werden
kein Form
radicare
redomitus (Adjektiv)
redomitus, redomita, redomitum; redomiti, redomitae, redomiti
wieder bezwungen
erneut gezähmt
wieder unterworfen
kein Form
redhalare (Verb)
redhalare, redhalo, -, -
zurückhauchen
wieder ausdünsten
wieder duften
kein Form
recorrigo (Verb)
recorrigere, recorrego, recorrexi, recorrectus
wieder berichtigen
wieder geraderichten
erneut korrigieren
kein Form
repullulo (Verb)
repullulare, repullulo, repullulavi, repullulatus
wieder ausschlagen
wieder aufleben
neu austreiben
kein Form
redardescere (Verb)
redardescere, redardesco, -, -
wieder auflodern
wieder entflammen
erneut in Flammen aufgehen
kein Form
revalescere (Verb)
revalescere, revalesco, revalui, -
wieder genesen
sich erholen
wieder erstarken
kein Form
resaevire (Verb)
resaevire, resaevio, -, -
wieder wüten
erneut toben
wieder heftig werden
kein Form
remaledico ()
remaledicere, remaledico, -, -
wieder schimpfen
erneut verfluchen
wieder schlecht reden über
kein Form
refigere (Verb)
refigere, refigo, refixi, refixus
wieder befestigen
wieder annageln
abnehmen
losmachen
entfernen
kein Form
redintegrare, reparare, resarcire, renovare, condere
denasci (Verb)
denasci, denascor, denatus sum, -
wiedergeboren werden
neu entstehen
wieder aufkeimen
wieder wachsen
kein Form
revisere (Verb)
revisere, reviso, revisi, revisus
wieder besuchen
überprüfen
erneut prüfen
wieder ansehen
inspizieren
kein Form
resanescere (Verb)
resanescere, resanesco, resanui, -
wieder genesen
verheilen
ausheilen
wieder gesund werden
kein Form
recurare (Verb)
recurare, recuro, recuravi, recuratus
wieder heilen
wiederherstellen
erneut pflegen
sich wieder kümmern um
kein Form
instaurare, recuperare, renovare
recompono (Verb)
recomponere, recompono, recomposui, recompositus
wieder zusammensetzen
wieder ordnen
wiederherstellen
beruhigen
kein Form
recalere (Verb)
recalere, recaleo, recalui, -
wieder warm sein
wieder warm werden
wieder aufglühen
neu entfacht werden
kein Form
recalescere
refervere (Verb)
refervere, referveo, -, -
wieder aufkochen
aufsieden
heftig wallen
sehr heiß sein
wieder gären
kein Form
capito (Adjektiv)
capere, capio, cepi, captus || capito, capita, capitum; capitonis, capitonis, capitonis
fassen
nehmen
ergreifen
gefangen nehmen
verstehen
Dickkopf
großköpfig
einen großen Kopf habend
starrköpfig
eigensinnig
kein Form
capere (Verb)
capere, capio, cepi, captus
nehmen
ergreifen
fassen
begreifen
verstehen
einnehmen
gefangen nehmen
fangen
wählen
auswählen
erhalten
enthalten
kein Form
prensare, prendere, comprehendere, prehendere, poti
retexere (Verb)
retexere, retexo, retexui, retextus
wieder aufweben
wieder auftrennen
enthüllen
aufdecken
erzählen
kein Form
capio (Substantiv)
capere, capio, cepi, captus
nehmen
ergreifen
fassen
gefangen nehmen
erobern
verstehen
begreifen
empfangen
wählen
auswählen
annehmen
besetzen
verhaften
fangen
kein Form
accipere, percipere, optare, excipere, deprehendere
rehendere (Verb)
rehendere, rehendo, rehendi, rehensus
wieder ergreifen
wieder fassen
zurückhalten
zügeln
tadeln
beschuldigen
kein Form
concipere, concipilare
repungere (Verb)
repungere, repungo, repepugi, repunctus
wieder stechen
erneut punktieren
wieder anrechnen
erneut tadeln
kein Form
repuerascere (Verb)
repuerascere, repuerasco, -, -
wieder zum Kind werden
wieder jung werden
sich verjüngen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum