Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „starrköpfig“

obstinatus (Adjektiv)
obstinatus, obstinata, obstinatum; obstinati, obstinatae, obstinati
hartnäckig
eigensinnig
starrköpfig
unnachgiebig
entschlossen
fest entschlossen
hartnäckig
eigensinnig
starrköpfig
unnachgiebig
entschlossen
kein Form
capito (Adjektiv)
capere, capio, cepi, captus || capito, capita, capitum; capitonis, capitonis, capitonis
fassen
nehmen
ergreifen
gefangen nehmen
verstehen
Dickkopf
großköpfig
einen großen Kopf habend
starrköpfig
eigensinnig
kein Form
cervicatus (Adjektiv)
cervicatus, cervicata, cervicatum; cervicati, cervicatae, cervicati
halsstarrig
eigensinnig
starrköpfig
unnachgiebig
kein Form
cervicosus, contentiosus, pervicax
obstinate (Adverb)
hartnäckig
eigensinnig
unnachgiebig
starrköpfig
beharrlich
kein Form
contumaciter, destinate, obnixe
refractarius (Adjektiv)
refractarius, refractaria, refractarium; refractarii, refractariae, refractarii
widersetzlich
aufsässig
hartnäckig
starrköpfig
unnachgiebig
kein Form
indocilis (Adjektiv)
indocilis, indocilis, indocile; indocilis, indocilis, indocilis
ungelehrig
schwer zu belehren
unlenksam
widerspenstig
starrköpfig
kein Form
inscius, nescius
pertinaciter (Adverb)
hartnäckig
beharrlich
eigensinnig
starrköpfig
entschieden
fest
kein Form
pervicax (Adjektiv)
pervicax, pervicax, pervicax; pervicacis, pervicacis, pervicacis
hartnäckig
eigensinnig
starrköpfig
beharrlich
unnachgiebig
widerstandsfähig
kein Form
cervicatus, cervicosus, contentiosus
pertinax (Adjektiv)
pertinax, pertinax, pertinax; pertinacis, pertinacis, pertinacis || pertinacis, m./f.
hartnäckig
beharrlich
eigensinnig
starrköpfig
unnachgiebig
Hartnäckiger
Hartnäckige
Starrkopf
Eigensinniger
Eigensinnige
kein Form
pertinax
biceps (Adjektiv)
biceps, biceps, biceps; bicipitis, bicipitis, bicipitis
zweiköpfig
doppelköpfig
zwei Köpfe habend
kein Form
bicaps, bicepsos, bicips
amceps ()
amceps, amceps, amceps; amcipitis, amcipitis, amcipitis
doppelköpfig
zweiköpfig
doppelseitig
zwiespältig
unsicher
ungewiss
gefährlich
kein Form
ceps (Adjektiv)
-, -, -; cipitis, cipitis, cipitis
-köpfig
-hauptig
kein Form
quinticeps (Adjektiv)
quinticeps, quinticeps, quinticeps; quinticipitis, quinticipitis, quinticipitis
fünfköpfig
fünfspitzig
kein Form
triceps ()
triceps, triceps, triceps; tricipitis, tricipitis, tricipitis
dreiköpfig
dreifach
kein Form
barycephalus (Adjektiv)
barycephalus, barycephala, barycephalum; barycephali, barycephalae, barycephali
kopflastig
großköpfig
kein Form
barycus
bicaps (Adjektiv)
bicaps, bicapitis, bicaps; bicapitis, bicapitis, bicapitis
zweiköpfig
mit zwei Köpfen
kein Form
biceps
centumgeminus (Adjektiv)
centumgeminus, centumgemina, centumgeminum; centumgemini, centumgeminae, centumgemini
hundertfältig
hundertfach
hundertköpfig
kein Form
centumplex, centiplex, centuplus
caldicerebrius (Adjektiv)
caldicerebrius, caldicerebria, caldicerebrium; caldicerebrii, caldicerebriae, caldicerebrii
hitzköpfig
ungestüm
leichtsinnig
kein Form
sexticeps (Adjektiv)
sexticeps, sexticeps, sexticeps; sexticipitis, sexticipitis, sexticipitis
sechsköpfig
sechsspitzig
mit sechs Zinnen
kein Form
cephalote (Adjektiv)
cephalotes, cephalotes, cephalotes; cephalotis, cephalotis, cephalotis
großköpfig
mit großem Kopf
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
tergeminus (Adjektiv)
tergeminus, tergemina, tergeminum; tergemini, tergeminae, tergemini
dreifach
dreifältig
dreileibig
dreiköpfig
kein Form
triplex, triformis
cervicosus (Adjektiv)
cervicosus, cervicosa, cervicosum; cervicosi, cervicosae, cervicosi
halsstarrig
dickköpfig
eigensinnig
unnachgiebig
kein Form
cervicatus, contentiosus, pervicax
anceps (Adjektiv)
anceps, anceps, anceps; ancipitis, ancipitis, ancipitis
zweideutig
ungewiss
unsicher
schwankend
gefährlich
kritisch
doppelköpfig
kein Form
ambiguus, ancips, duplicatus, flexiloquus, iniudicatus
cerebrosus (Adjektiv)
cerebrosus, cerebrosa, cerebrosum; cerebrosi, cerebrosae, cerebrosi
hirnreich
klug
geistreich
fantasievoll
launisch
leidenschaftlich
hitzköpfig
kein Form
decalvatus (Adjektiv)
decalvatus, decalvata, decalvatum; decalvati, decalvatae, decalvati
kahl
enthaart
geschoren
glatzköpfig
kein Form
calvatus (Adjektiv)
calvatus, calvata, calvatum; calvati, calvatae, calvati
kahl gemacht
entblößt
glatzköpfig
kein Form
adtenuatus
bicepsos (Adjektiv)
biceps, biceps, biceps; bicipitis, bicipitis, bicipitis
zweiköpfig
kein Form
biceps, bicips
centiceps (Adjektiv)
centiceps, centiceps, centiceps; centicipitis, centicipitis, centicipitis
hundertköpfig
kein Form
calva (Substantiv)
calvae, f. || calvus, calva, calvum; calvi, calvae, calvi
Glatze
Schädeldecke
Hirnschale
kahl
unbehaart
glatzköpfig
kein Form
calvaria
bicips (Adjektiv)
biceps, biceps, biceps; bicipitis, bicipitis, bicipitis
zweiköpfig
kein Form
biceps, bicepsos
bicepson (Adjektiv)
biceps, biceps, biceps; bicipitis, bicipitis, bicipitis
zweiköpfig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
ancips (Adjektiv)
anceps, anceps, anceps; ancipitis, ancipitis, ancipitis
doppelköpfig
zweifach
doppelt
zweischneidig
zweifelhaft
unsicher
mehrdeutig
schwankend
gefährlich
kritisch
kein Form
anceps
recalvus (Adjektiv)
recalvus, recalva, recalvum; recalvi, recalvae, recalvi
hinten kahlköpfig
mit hoher kahler Stirn
eine Glatze bildend
kein Form
calvus (Substantiv)
calvus, calva, calvum; calvi, calvae, calvi || calvi, m.
kahl
glatzköpfig
ohne Haare
unbehaart
Glatzkopf
kahler Mann
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum