Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „schläfrig sein“

somniculose (Adverb)
schläfrig
schläfrigerweise
benommen
auf schläfrige Art und Weise
kein Form
dormitare (Verb)
dormitare, dormito, dormitavi, dormitatus
schläfrig sein
dösen
einnicken
schlummern
kein Form
semisomnus (Adjektiv)
semisomnus, semisomna, semisomnum; semisomni, semisomnae, semisomni
schlaftrunken
halbschlafend
benommen
schläfrig
kein Form
somniculosus
somnolentus (Adjektiv)
somnolentus, somnolenta, somnolentum; somnolenti, somnolentae, somnolenti
schläfrig
schlummerig
benommen
voller Schlaf
kein Form
veternosus (Adjektiv)
veternosus, veternosa, veternosum; veternosi, veternosae, veternosi
schläfrig
träge
matt
apathisch
lethargisch
kein Form
languidus, lassus, somniculosus
soporus (Adjektiv)
soporus, sopora, soporum; sopori, soporae, sopori
schlafbringend
einschläfernd
schläfrig
benommen
kein Form
somnifer, soporifer
somniculosus (Adjektiv)
somniculosus, somniculosa, somniculosum; somniculosi, somniculosae, somniculosi
schläfrig
schlummerig
benommen
Schlaf verursachend
kein Form
semisomnus, veternosus
oscitans (Adjektiv)
oscitans, oscitans, oscitans; oscitantis, oscitantis, oscitantis
gähnend
nachlässig
unachtsam
träge
schläfrig
kein Form
lethargicus (Substantiv)
lethargicus, lethargica, lethargicum; lethargici, lethargicae, lethargici || lethargici, m.
lethargisch
schlafsüchtig
schläfrig
träge
Schlafsüchtiger
lethargische Person
kein Form
crotaphos (Substantiv)
crotaphi, m.
Schläfe
Schmerz in den Schläfen
kein Form
plagipatida (Substantiv)
plagipatidae, m.
Dulder von Schlägen
der Schläge Ertragende
kein Form
peresse (Verb)
peresse, persum, perfui, perfuturus
anwesend sein
vorhanden sein
zur Stelle sein
nützlich sein
von Bedeutung sein
wichtig sein
kein Form
peredere, absumere, adedere, apsumere, contricare
torpere (Verb)
torpere, torpeo, -, -
erstarrt sein
steif sein
unempfindlich sein
betäubt sein
träge sein
teilnahmslos sein
kein Form
stupere (Verb)
stupere, stupeo, stupui, -
staunen
erstaunen
verblüfft sein
betäubt sein
starr sein
erstarrt sein
sprachlos sein
verdutzt sein
kein Form
stupere
acediari (Verb)
acediari, acedior, -, acediatus
missmutig sein
verdrießlich sein
mürrisch sein
unwillig sein
unzufrieden sein
kein Form
obstupeferi (Verb)
obstupefieri, obstupefio, obstupefactus sum, obstupefactus
erstaunt sein
verblüfft sein
betäubt sein
sprachlos sein
wie gelähmt sein (vor Staunen)
kein Form
abundare (Verb)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
reich sein
im Überfluss vorhanden sein
reichlich versehen sein
überströmen
voll sein (von)
überreichlich sein
kein Form
abundatus, abundavi
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
lascivire (Verb)
lascivire, lascivio, lascivi, lascivitus
ausgelassen sein
mutwillig sein
übermütig sein
scherzen
frohlocken
sich gehen lassen
zügellos sein
unbändig sein
kein Form
taederi (Verb)
taedere, taedet, taesum est, taesus
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
verabscheuen
gelangweilt sein
kein Form
taediare, taediari
taediari (Verb)
taedere, taedet, taesum est, -
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
gelangweilt sein
verabscheuen
kein Form
taederi, taediare
aforem (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforemus, aforent, afores, aforet
aforent (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, afores, aforet
afores (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, aforet
aforetis (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, afores
callere (Verb)
callere, calleo, callui, -
verhärtet sein
erfahren sein
geschickt sein
sich auskennen
bewandert sein
kein Form
madere (Verb)
madere, madeo, madui, -
triefen
nass sein
feucht sein
durchnässt sein
benetzt sein
kein Form
hebere (Verb)
hebere, hebeo, -, -
stumpf sein
träge sein
langsam sein
untätig sein
kein Form
liquere (Verb)
liquere, liqueo, licui, -
flüssig sein
klar sein
offenbar sein
gewiss sein
kein Form
liquere
absum (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
sich unterscheiden
frei sein von
kein Form
abesse, deficere, indicere, libere, licens
abesse (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
sich entfernen
mangeln
frei sein von
kein Form
absum, deesse, deficere, desse, indicere
salvere (Verb)
salvere, salveo, -, -
gesund sein
wohlauf sein
gedeihen
heil sein
gerettet sein
hallo!
sei gegrüßt!
kein Form
valere
candere (Verb)
candere, candeo, candui, -
glänzend weiß sein
hell sein
leuchten
glühen
strahlen
heiß sein
aufrichtig sein
kein Form
fulgere, radiare, radiari, splendere
vigere (Verb)
vigere, vigeo, vigui, -
stark sein
kräftig sein
blühen
gedeihen
in Kraft sein
wirksam sein
Geltung haben
kein Form
valere
vacare (Verb)
vacare, vaco, vacavi, vacatus
leer stehen
frei sein
unbewohnt sein
Zeit haben für
frei sein von
ohne sein
kein Form
aporiare (Verb)
aporiare, aporio, aporiavi, aporiatus
unsicher sein
zweifeln
schwanken
unschlüssig sein
ratlos sein
in Not sein
sich in Verlegenheit befinden
kein Form
aporiari
calere (Verb)
calere, caleo, calui, -
warm sein
heiß sein
glühen
eifrig sein
begeistert sein
kein Form
flavere (Verb)
flavere, flaveo, -, -
gelb sein
golden sein
blond sein
gelblich sein
kein Form
insopitus (Adjektiv)
insopitus, insopita, insopitum; insopiti, insopitae, insopiti
schlaflos
unschläfrig
wach
nicht eingeschlafen
kein Form
exsomnis, insomnis, vigilabilis
superesse (Verb)
superesse, supersum, superfui, -
übrig sein
übrig bleiben
überleben
im Überfluss vorhanden sein
reichlich vorhanden sein
überlegen sein
kein Form
superferi
livere (Verb)
livere, liveo, -, -
bläulich sein
bleich sein
beneiden
neidisch sein
kein Form
aegrotare (Verb)
aegrotare, aegroto, aegrotavi, aegrotatus
krank sein
erkranken
unwohl sein
siech sein
kein Form
aegreo, aegrotatus, aegrotavi, vomere
assolere (Verb)
assolere, assoleo, -, -
gewohnt sein
pflegen
üblich sein
gewöhnlich sein
kein Form
apesse (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
verschieden sein
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, afores
aegrotavi (Verb)
aegrotare, aegroto, aegrotavi, aegrotatus
krank sein
erkranken
unwohl sein
siech sein
kein Form
aegreo, aegrotare, aegrotatus
praetrepidare (Verb)
praetrepidare, praetrepido, praetrepidavi, praetrepidatus
unruhig sein
sich vorzeitig aufregen
voreilig sein
ungeduldig sein
kein Form
astupere (Verb)
stupere, stupeo, stupui, -
staunen
erstaunt sein
verblüfft sein
betäubt sein
kein Form
adstupere
anxiari (Verb)
anxiari, anxior, anxiatus sum, -
sich ängstigen
beunruhigt sein
bekümmert sein
in Angst sein
kein Form
suscensere (Verb)
suscensere, suscensio, suscensui, suscensus
zürnen
böse sein
unwillig sein
verärgert sein
nachtragen
kein Form
irasci, stomachari
lucere (Verb)
lucere, luceo, luxi, -
leuchten
scheinen
hell sein
klar sein
offenkundig sein
kein Form
alluceo, maerere, deplorare, dolere, videre

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum