Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verschließen augen“

obducere (Verb)
obducere, obduco, obduxi, obductus
hinführen
überziehen
bedecken
überdecken
verbergen
verschließen (Augen)
kein Form
lippus (Adjektiv)
lippus, lippa, lippum; lippi, lippae, lippi
triefäugig
mit tränenden Augen
entzündete Augen habend
kein Form
clusilis (Adjektiv)
clusilis, clusilis, clusile; clusilis, clusilis, clusilis
geeignet zum Verschließen
verschließbar
kein Form
oppilare (Verb)
oppilare, oppilo, oppilavi, oppilatus
verrammeln
verstopfen
versperren
verschließen
verbarrikadieren
kein Form
praecludere
obturare (Verb)
obturare, obturo, obturavi, obturatus
verstopfen
verschließen
zustopfen
verrammeln
kein Form
claudere, operire
exoculare (Verb)
exoculare, exoculo, exoculavi, exoculatus
die Augen ausstechen
blenden
kein Form
occaecare
obserare (Verb)
obserare, obsero, obseravi, obseratus
verriegeln
verschließen
zusperren
besäen
kein Form
diligare, illigare, revincire
occludere (Verb)
occludere, occludo, occlusi, occlusus
verschließen
verstopfen
versperren
verdecken
verbergen
kein Form
concludere
accludere (Verb)
accludere, accludo, acclusi, acclusus
einschließen
verschließen
verstopfen
versperren
abriegeln
kein Form
praecludere (Verb)
praecludere, praecludo, praeclusi, praeclusus
verschließen
verstopfen
versperren
verhindern
abschneiden
kein Form
clodere, cludere, oppilare
cludo (Substantiv)
cludere, cludo, clusi, clusus
schließen
verschließen
einschließen
absperren
beenden
kein Form
sica
cludere (Verb)
cludere, cludo, clusi, clusus
schließen
verschließen
einschließen
abschließen
beenden
kein Form
clodere, claudicare, clodicare, praecludere
adcludere (Verb)
adcludere, adcludo, adclusi, adclusus
einschließen
verschließen
zuschließen
verstopfen
versperren
kein Form
operire (Verb)
operire, operio, operui, opertus
bedecken
verhüllen
zudecken
verschließen
verbergen
vergraben
kein Form
adoperio, tegere, obturare, convelare, contegere
conivolus (Adjektiv)
conivolus, conivola, conivolum; conivoli, conivolae, conivoli
die Augen schließend
blinzelnd
zwinkernd
kein Form
contuolus (Adjektiv)
contuolus, contuola, contuolum; contuoli, contuolae, contuoli
blinzelnd
mit halb geschlossenen Augen
kein Form
claudere (Verb)
claudere, claudo, clausi, clausus
schließen
verschließen
abschließen
einschließen
begrenzen
beenden
kein Form
obturare, operire, secludere
propalam (Adverb)
öffentlich
unverhohlen
offenkundig
vor aller Augen
kein Form
strabo (Substantiv)
strabonis, m.
Schielauge
Schieler
Mensch mit schielenden Augen
kein Form
palam (Adverb)
öffentlich
offen
vor aller Augen
unverhohlen
offenkundig
kein Form
publice
obtueeri (Verb)
obtueri, obtueor, obtuitus sum, -
anstarren
aufmerksam betrachten
die Augen richten auf
kein Form
caligatio (Substantiv)
caligationis, f.
Dunkelheit
Finsternis
Trübung (der Augen)
Blindheit
kein Form
creperum, obscuritas
clodere (Verb)
claudere, claudo, clausi, clausus
schließen
verschließen
einschließen
einsperren
belagern
beenden
abschließen
kein Form
cludere, praecludere
oculatus (Adjektiv)
oculatus, oculata, oculatum; oculati, oculatae, oculati
mit Augen versehen
sehend
scharfsichtig
augenscheinlich
offenbar
kein Form
annictare (Verb)
annictare, annicto, annictavi, annictatus
zuzwinkern
zwinkern
anblinzeln
mit den Augen ein Zeichen geben
kein Form
adnictare
nictare (Verb)
nictare, nicto, nictavi, nictatus
blinzeln
zwinkern
mit den Augen zwinkern
kein Form
stibium (Substantiv)
stibii, n.
Antimon
Spießglanz
Stibium
Schminke (für Augen)
kein Form
stibi, stibis, stimmi
caesullus (Adjektiv)
caesullus, caesulla, caesullum; caesulli, caesullae, caesulli
grauäugig
mit grauen Augen
kein Form
centoculus (Adjektiv)
centoculus, centocula, centoculum; centoculi, centoculae, centoculi
hundertäugig
mit hundert Augen
kein Form
obstruere (Verb)
obstruere, obstruo, obstruxi, obstructus
versperren
verstopfen
verrammeln
verbauen
entgegenbauen
verschließen
behindern
hemmen
kein Form
communire, praestruere
oculeus (Adjektiv)
oculeus, oculea, oculeum; oculei, oculeae, oculei
voller Augen
vieläugig
kein Form
siccoculus (Adjektiv)
siccoculus, siccocula, siccoculum; siccoculi, siccoculae, siccoculi
mit trockenen Augen
kein Form
boopis (Adjektiv)
boopis, boopis, boopis; boopis, boopis, boopis
kuhäugig
mit großen Augen
Ochsenaugen habend
kein Form
connivere (Verb)
connivere, conniveo, connivi, -
die Augen schließen
blinzeln
zwinkern
ein Auge zudrücken
stillschweigend dulden
nachsehen
kein Form
conivere
adnictare (Verb)
adnictare, adnicto, adnictavi, adnictatus
zuzwinkern
zunicken
mit den Augen ein Zeichen geben
andeuten
zeigen
sich bemühen
anstreben
kein Form
annictare
conivere (Verb)
conivere, coniveo, conivi, -
die Augen schließen
blinzeln
zwinkern
ein Auge zudrücken
übersehen
hinwegsehen
kein Form
connivere
repraesentare (Verb)
repraesentare, repraesento, repraesentavi, repraesentatus
darstellen
repräsentieren
vergegenwärtigen
vor Augen führen
aufführen
zeigen
veranschaulichen
kein Form
describere, fingere, pingere
adplumbare (Verb)
adplumbare, adplumbo, adplumbavi, adplumbatus
anlöten
verlöten
mit Blei befestigen
durch Löten verschließen
kein Form
applumbare, plumbare
applumbare (Verb)
applumbare, applumbo, applumbavi, applumbatus
anlöten
verlöten
durch Löten befestigen
mit Blei verschließen
kein Form
adplumbare, plumbare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum