Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zur hälfte geteilt“

dimidiatus (Adjektiv)
dimidiatus, dimidiata, dimidiatum; dimidiati, dimidiatae, dimidiati
halbiert
halb
zur Hälfte geteilt
kein Form
dimidius (Adjektiv)
dimidius, dimidia, dimidium; dimidii, dimidiae, dimidii
halb
zur Hälfte geteilt
kein Form
dimidiare (Verb)
dimidiare, dimidio, dimidiavi, dimidiatus
halbieren
teilen
zur Hälfte reduzieren
kein Form
aequilavium (Substantiv)
aequilavii, n.
Hälfte
eine Hälfte eines Ganzen
kein Form
dimidia, dimidietas, dimidium
ferraiola (Substantiv)
ferraiolae, f.
Ferraiolo (kurzer Umhang
der bis zur Hälfte des Ellbogens reicht)
Umhang
Mantel
kein Form
sectivus (Adjektiv)
sectivus, sectiva, sectivum; sectivi, sectivae, sectivi
geschnitten
abgeteilt
geteilt
kein Form
soissus (Adjektiv)
soissus, soissa, soissum; soissi, soissae, soissi
gespalten
zerrissen
geteilt
kein Form
medietas (Substantiv)
medietatis, f.
Mitte
Hälfte
Mittelpunkt
Durchschnitt
kein Form
medium
discissus (Adjektiv)
discissus, discissa, discissum; discissi, discissae, discissi
zerrissen
aufgerissen
gespalten
geteilt
kein Form
scissilis
dichotomos (Adjektiv)
dichotomos, dichotome, dichotomon; dichotomi, dichotomae, dichotomi
in zwei Teile geteilt
zweigeteilt
dichotomisch
kein Form
medians
dividuus (Adjektiv)
dividuus, dividua, dividuum; dividui, dividuae, dividui
teilbar
trennbar
geteilt
geschieden
kein Form
dividuus, divisibilis, partibilis
quadrupertitus (Adjektiv)
quadrupertitus, quadrupertita, quadrupertitum; quadrupertiti, quadrupertitae, quadrupertiti
in vier Teile geteilt
viergeteilt
vierfach
kein Form
quadripertitus
quinquepartitus (Adjektiv)
quinquepartitus, quinquepartita, quinquepartitum; quinquepartiti, quinquepartitae, quinquepartiti
fünfteilig
fünffach
in fünf Teile geteilt
kein Form
quinquepertitus
multifidus (Adjektiv)
multifidus, multifida, multifidum; multifidi, multifidae, multifidi
vielgespalten
mehrfach gespalten
in viele Teile geteilt
kein Form
trifidus (Adjektiv)
trifidus, trifida, trifidum; trifidi, trifidae, trifidi
dreifach gespalten
dreizackig
in drei Teile geteilt
kein Form
bifarius (Adjektiv)
bifarius, bifaria, bifarium; bifarii, bifariae, bifarii
zweifach
doppelt
in zwei Teile geteilt
auf zweierlei Weise
kein Form
alterplex, biplex
antoecumene (Substantiv)
antoecumenes, f.
Antökumenen
gegenüberliegender Erdteil
südliche Hälfte der Hemisphäre
kein Form
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
sesqui (Adverb)
anderthalbmal
um die Hälfte mehr
kein Form
sesque
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
dimidiatio (Substantiv)
dimidiationis, f.
Halbierung
Teilung in zwei Hälften
Reduzierung um die Hälfte
kein Form
divisus (Substantiv)
dividere, divido, divisi, divisus || divisus, m.
geteilt
verteilt
geschieden
abgesondert
Teilung
Verteilung
Trennung
Einteilung
kein Form
dimidium (Substantiv)
dimidii, n.
Hälfte
halber Teil
kein Form
dimidia, aequilavium, dimidietas
sectilis (Adjektiv)
sectilis, sectilis, sectile; sectilis, sectilis, sectilis
schneidbar
geschnitten
spaltbar
geteilt
kein Form
sectilis
sincipitamentum (Substantiv)
sincipitamenti, n.
Vorderkopfstück
Kopfhälfte
Fleischstück vom Kopf eines Tieres
kein Form
centifidus (Adjektiv)
centifidus, centifida, centifidum; centifidi, centifidae, centifidi
hundertfach gespalten
in hundert Teile geteilt
kein Form
pertitus (Adjektiv)
pertitus, pertita, pertitum; pertiti, pertitae, pertiti
geteilt in X Teile (nur mit numerischem Präfix)
teilbar durch X
X-fach
erfahren
kundig
geschickt
kein Form
dimidietas (Substantiv)
dimidietatis, f.
Hälfte
kein Form
aequilavium, dimidia, dimidium
semisos (Substantiv)
semissis, m.
Hälfte
halb
kein Form
semis
semis (Substantiv)
semissis, m.
Hälfte
halber As
kein Form
semisos
commaticus (Adjektiv)
commaticus, commatica, commaticum; commatici, commaticae, commatici
in kurze Abschnitte unterteilt
geteilt
zerstückelt
kurz
prägnant
kein Form
ancisus
ceratium (Substantiv)
ceratii, n.
Johannisbrotbaum
Johannisbrotschote
Keration (griechisches Gewicht
entspricht der Hälfte eines lateinischen Calculus)
kein Form
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
sesque (Adverb)
anderthalbmal
um die Hälfte mehr
kein Form
sesqui
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
dimidia (Substantiv)
dimidiae, f.
Hälfte
kein Form
dimidium, aequilavium, dimidietas
scida (Substantiv)
scidae, f. || scidus, scida, scidum; scidi, scidae, scidi
Streifen
Splitter
Stück
Fragment
Blatt Papier
Streifen von Papyrusrinde
gespalten
geteilt
zerrissen
kein Form
pagina, scheda, stria
despondere (Verb)
despondere, despondeo, despondi, desponsus
verloben
versprechen
zur Ehe versprechen
weggeben (zur Ehe)
kein Form
despondere, desponsare
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form
tempori (Adverb)
temporis, n.
der Zeit
zur Zeit
für die Zeit
rechtzeitig
zur Gelegenheit
kein Form
temperi
abagmentum (Substantiv)
abagmenti, n.
Mittel zur Abtreibung
Abtreibungsmittel
kein Form
patallarius (Substantiv)
patallarii, m.
zur Opferschale gehörig
kein Form
dextrorsus (Adverb)
rechtswärts
nach rechts
zur Rechten
kein Form
dextrorsum, dextroversum, dextroversus, dextrovorsum, dextrovorsus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum