Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „halber teil“

dimidium (Substantiv)
dimidii, n.
Hälfte
halber Teil
kein Form
dimidia, aequilavium, dimidietas
triens (Substantiv)
trientis, m. || triens, trientis, triens; trientis, trientis, trientis
ein Drittel
der dritte Teil
dritt-
zum dritten Teil gehörig
kein Form
particula (Substantiv)
particulae, f.
Teilchen
kleiner Teil
Stückchen
Partikel
Atom
Fragment
Körnchen
zum Teil
teilweise
in gewissem Maße
kein Form
semicircumferentia (Substantiv)
semicircumferentiae, f.
Halbkreis
halber Umfang
kein Form
semilixa (Substantiv)
semilixae, m.
halber Marketender
Trossknecht
kein Form
sinciput (Substantiv)
sincipitis, n.
halber Kopf (besonders von Schwein oder Kalb)
Backe
Wange
kein Form
bekah (Substantiv)
-
Bekah
halber Schekel (hebräische Münze)
kein Form
sextarium (Substantiv)
sextarii, n.
Sextarius (Hohlmaß
etwa ein halber Liter)
kein Form
sextarius (Substantiv)
sextarii, m.
Sextarius (römisches Flüssigkeitsmaß
etwa ein halber Liter)
kein Form
hemina (Substantiv)
heminae, f.
Hemina (ein Flüssigkeitsmaß
etwa ein halber Sextarius)
kein Form
semicinctium (Substantiv)
semicinctii, n.
halber Gürtel
kurze Schürze
schmaler Gürtel
kein Form
semicintium
semodius (Substantiv)
semodii, m.
Semodius (römisches Trockenmaß
halber Modius)
kein Form
semis (Substantiv)
semissis, m.
Hälfte
halber As
kein Form
semisos
partim (Adverb)
teilweise
zum Teil
teils
kein Form
semicintium (Substantiv)
semicintii, n.
halber Gürtel
kurzer Gürtel
kein Form
semicinctium
extumum (Substantiv)
extumi, n.
Äußeres
Außenseite
äußerster Teil
kein Form
extimum
ascalia (Substantiv)
ascaliae, f.
essbarer Teil der Artischocke
kein Form
superpartiens (Adjektiv)
superpartiens, superpartiens, superpartiens; superpartientis, superpartientis, superpartientis
Superpartiens-
mehrteilig
einen Teil mehr enthaltend
kein Form
superparticularis
aliquid (Adverb)
etwas
irgendetwas
ein wenig
einigermaßen
zum Teil
kein Form
quicquam
tomus (Substantiv)
tomi, m.
Band
Teil
Abschnitt
Rolle
Buchrolle
kein Form
insile (Substantiv)
insilis, n.
Litze (Webstuhl)
Weberblatt
Teil des Webstuhls
kein Form
sextans (Substantiv)
sextantis, m.
Sechstel
sechster Teil
Sextans (Münze)
kein Form
sextula
submultiplex (Adjektiv)
submultiplex, submultiplex, submultiplex; submultiplicis, submultiplicis, submultiplicis
Submultiplum
einen Teil mehrfach enthaltend
kein Form
quadragesima (Substantiv)
quadragesimae, f.
Fastenzeit
vierzig Tage
vierzigster Teil
kein Form
equidem (Adverb)
freilich
wahrlich
allerdings
jedenfalls
für meinen Teil
wenigstens
kein Form
nae, nimirum, admodum, genuine, sane
addecimare (Verb)
addecimare, addecimo, addecimavi, addecimatus
verzehnten
den zehnten Teil nehmen
kein Form
vicensimarius ()
vicensima, vicensimum; vicensimarii, vicensimae, vicensimarii
den zwanzigsten Teil betreffend
zwanzigfach
kein Form
caledonia (Substantiv)
Caledoniae, f.
Kaledonien
Schottland
nördlicher Teil Britanniens
kein Form
lobus (Substantiv)
lobi, m.
Lappen
(anatomischer) Lobus
Teil
Abschnitt
kein Form
palea
plerus (Adjektiv)
plerus, plera, plerum; pleri, plerae, pleri
der größte Teil
die meisten
sehr viele
kein Form
maxime, plurimus
aquilonium (Substantiv)
aquilonii, n.
nördliche Gegenden
Nordwind
nördlicher Teil
kein Form
medulla (Substantiv)
medullae, f.
Mark
Knochenmark
Kern
innerster Teil
Wesen
kein Form
marca
quadrans (Substantiv)
quadrantis, m.
Viertel
vierter Teil
Quadrans (römische Münze)
kein Form
quartarius
nonnihil (Adverb)
nonnihil, n.
einigermaßen
ein wenig
zum Teil
einiges
etwas
eine gewisse Menge
kein Form
coillum (Substantiv)
coilli, n.
innerster Teil des Hauses
Heiligtum für die Laren
kein Form
semisenex (Substantiv)
semisenis, m.
ein halber Greis
ein halb alter Mann
kein Form
colon (Substantiv)
coli, n.
Dickdarm
Grimmdarm
Klausel
Glied
Teil eines Verses
kein Form
membrum, penis
quadra (Substantiv)
quadrae, f.
Quadrat
Rechteck
Feld
Platte
Stück
Teil
Speiseportion
kein Form
ternarius (Adjektiv)
ternarius, ternaria, ternarium; ternarii, ternariae, ternarii || ternarii, m.
ternär
dreifach
dreiteilig
aus drei bestehend
Dreiergruppe
dritte Teil eines As
kein Form
trinarius, trinitarius
pars (Substantiv)
partis, f.
Teil
Anteil
Seite
Partei
Richtung
Gegend
Rolle
kein Form
locus, numerus, pagina, phalanga, regio
penitrale (Substantiv)
penitralis, n.
inneres Heiligtum
innerster Teil
Gemach
Privatgemach
geheimer Ort
kein Form
penetrale
tragus (Substantiv)
tragi, m.
Tragus (Teil des Ohrs)
Bocksgeruch
kein Form
vicesimusa (Substantiv)
vicesimae, f.
zwanzigster Teil
ein Zwanzigstel
kein Form
vicesima (Substantiv)
vicesimae, f.
zwanzigster Teil
Fünfprozentsteuer
kein Form
centensum (Zahlwort)
centensum, centensa, centensum; centensi, centensae, centensi
ein Hundertstel
hundertster Teil
kein Form
centensim
extremitas (Substantiv)
extremitatis, f.
Äußerstes
Ende
Grenze
Rand
äußerster Teil
Oberfläche
kein Form
aequi, campus, planitia, planities, planum
septemtrional (Substantiv)
septemtrionalis, m.
Norden
nördlicher Teil eines Landes
Nordteil
kein Form
multesimus (Adjektiv)
multesimus, multesima, multesimum; multesimi, multesimae, multesimi
der/die/das Vielte
ein sehr kleiner Teil von vielen
sehr zahlreich
kein Form
pauxillulus, perexiguus, perpusillus
acrocolefium (Substantiv)
acrocolefii, n.
oberer Teil des Fußes eines Schweins
Schweinsfuß
kein Form
octavusum (Substantiv)
octavi, n.
achtes Teil
Achtel
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum