Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gemächlich“

vacive (Adverb)
müßig
gemächlich
ohne Beschäftigung
frei
kein Form
secundum (Präposition)
mit Akkusativ || secundi, n.
gemäß
zufolge
nach
entlang
längs
entsprechend
gemäß
nächst
das Zweite
zweiter Platz
Glück
Erfolg
günstige Umstände
kein Form
secunda
moderatus (Adjektiv)
moderatus, moderata, moderatum; moderati, moderatae, moderati || moderate, moderatius, moderatissime
gemäßigt
mäßig
massvoll
besonnen
vernünftig
zurückhaltend
gemäßigt
mäßig
massvoll
kein Form
abstinens, castigatus, lenire
modestus (Adjektiv)
modestus, modesta, modestum; modesti, modestae, modesti || modeste, modestius, modestissime
maßvoll
bescheiden
gemäßigt
anständig
zurückhaltend
sittsam
unaufdringlich
bescheiden
maßvoll
gemäßigt
kein Form
aequanimis, cohibitus, mitis, moderabilis, mollis
actualiter (Adverb)
tatsächlich
wirklich
tatsächlich
effektiv
aktiv
kein Form
actuose, impigre
temperatus (Adjektiv)
temperatus, temperata, temperatum; temperati, temperatae, temperati
gemäßigt
mild
mäßig
richtig gemischt
wohlproportioniert
gemäßigt
mild
mäßig
kein Form
mansuetus, temperatus
modicus (Adjektiv)
modicus, modica, modicum; modici, modicae, modici || modici, m.
mäßig
gemäßigt
bescheiden
maßvoll
gering
klein
billig
annehmbar
(geringe) Menge
(geringer) Betrag
mäßig
gemäßigt
bescheiden
kein Form
modicum
ex (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
seit
infolge
gemäß
entsprechend
kein Form
e, per
ammoderate (Adverb)
gemäßigt
passend
angemessen
kein Form
admoderate
tenus (Präposition)
mit Ablativ
bis zu
hinsichtlich
betreffend
gemäß
zufolge
kein Form
admoderate (Adverb)
gemäßigt
angemessen
passend
entsprechend
kein Form
admoderate, ammoderate
moderanter ()
moderanter, moderantius, moderantissime
gemäßigt
mäßig
mit Mäßigung
kein Form
adinstar (Adjektiv)
wie
nach Art von
gemäß
entsprechend
kein Form
consimilis
apstinenter (Adverb)
enthaltsam
maßvoll
gemäßigt
kein Form
abstinenter
historialiter (Adverb)
historisch
geschichtlich
der Geschichte gemäß
kein Form
temperanter (Adverb)
temperanter, temperantius, temperatissime
gemäßigt
mäßig
beherrscht
gelassen
kein Form
rationabiliter (Adverb)
vernünftig
rationell
logisch
der Vernunft gemäß
kein Form
humaniter
ad (Präposition)
mit Akkusativ
zu
nach
an
bei
bis zu
gegen
auf
gemäß
hinsichtlich
zufolge
außerdem
kein Form
in, apud, aput, iuxta, prope
diptychon (Substantiv)
diptychi, n.
Diptychon
Doppeltafel
zweigeteiltes Gemälde
kein Form
pictura (Substantiv)
picturae, f.
Gemälde
Malerei
Bild
Darstellung
kein Form
moderabilis (Adjektiv)
moderabilis, moderabilis, moderabile; moderabilis, moderabilis, moderabilis
gemäßigt
mäßig
beherrschbar
lenkbar
kontrollierbar
kein Form
modestus
consentaneus (Adjektiv)
consentaneus, consentanea, consentaneum; consentanei, consentaneae, consentanei
übereinstimmend
passend
angemessen
folgerichtig
entsprechend
gemäß
kein Form
consentaneus, aptus, gratiosus, idoneus, probabilis
adipatus (Adjektiv)
adipatus, adipata, adipatum; adipati, adipatae, adipati
fett
fettig
gemästet
reichlich
üppig
kein Form
opimus, pecuniosus, pingue, pinguis
temperans (Adjektiv)
temperans, temperans, temperans; temperantis, temperantis, temperantis
maßvoll
gemäßigt
zurückhaltend
besonnen
beherrscht
kein Form
depictio (Substantiv)
depictionis, f.
Darstellung
Schilderung
Beschreibung
Abbildung
Gemälde
kein Form
diatyposis
vetuste (Adverb)
altertümlich
nach altem Brauch
gemäß alter Sitte
kein Form
pro (Präposition)
mit Ablativ
für
anstelle von
anstatt
wegen
entsprechend
gemäß
im Verhältnis zu
vor
kein Form
canonice (Adverb)
kanonisch
kirchenrechtlich
gemäß den Kirchengesetzen
in kanonischer Weise
kein Form
genuine (Adverb)
wirklich
tatsächlich
echt
wahrhaftig
kein Form
equidem, nae, veraciter
sicine (Adverb)
so?
wirklich?
tatsächlich?
auf diese Weise?
also?
kein Form
cata (Präposition)
catae, f.
(mit Akkusativ
selten) gemäß
entsprechend
hinab
(Spätlatein) Schüssel
Trog
kein Form
pinacotheca (Substantiv)
pinacothecae, f.
Gemäldegalerie
Bildergalerie
Pinakothek
kein Form
de (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... herab
über
betreffend
wegen
aus
gemäß
kein Form
a, ab, supra, trans
altilium (Substantiv)
altilii, n.
Mastgeflügel
Masttiere
gemästete Tiere
kein Form
poecile (Substantiv)
poecilis, n.
bemalte Säulenhalle
Gemäldegalerie
kein Form
corgo (Adverb)
sicherlich
gewiss
tatsächlich
in der Tat
kein Form
certim, profecto, adfirmate
enim (Konjunktion)
denn
nämlich
ja
freilich
tatsächlich
wahrlich
kein Form
nam, etenim
veritate (Adverb)
in Wahrheit
tatsächlich
wirklich
wahrlich
kein Form
apstinens (Adjektiv)
abstinens, abstinens, abstinens; abstinentis, abstinentis, abstinentis
abstinent
enthaltsam
maßvoll
gemäßigt
nüchtern
kein Form
humaniter (Adverb)
humaniter, humanius, humanissime
menschlich
freundlich
höflich
zuvorkommend
auf zivilisierte Weise
vernünftig
gemäßigt
kein Form
parce, rationabiliter
praesertim (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
zumal
vorzugsweise
kein Form
cumprime, imprimis, maxume
imprimis (Adverb)
besonders
vor allem
hauptsächlich
in erster Linie
kein Form
excelse, praesertim, privatim, separatim
revera (Adverb)
in der Tat
wirklich
tatsächlich
wahrlich
in Wahrheit
kein Form
reapse (Adverb)
in der Tat
tatsächlich
wirklich
in Wahrheit
kein Form
certim, profecto, vero
sic (Adverb)
so
auf diese Weise
dadurch
demnach
ja
wirklich
tatsächlich
kein Form
ita, proinde, taliter, tam
actu (Adverb)
tatsächlich
wirklich
in der Tat
faktisch
kein Form
potissumum (Adverb)
besonders
hauptsächlich
vor allem
meistens
vorzugsweise
kein Form
potissime, potissimum, potissume, cardinaliter, adprime
potissume (Adverb)
potissime, -, potissimum
hauptsächlich
vor allem
besonders
vorzugsweise
meistens
kein Form
potissime, potissimum, potissumum, cardinaliter, adprime
potissimum (Adverb)
hauptsächlich
besonders
vor allem
vorzugsweise
meistens
kein Form
potissime, potissume, potissumum, cardinaliter, adprime
potissime (Adverb)
potissime, -, -
besonders
hauptsächlich
vor allem
vorzugsweise
am meisten
kein Form
potissimum, potissume, potissumum, cardinaliter, adprime

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum