Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „höchst selten“

perrarus (Adjektiv)
perrarus, perrara, perrarum; perrari, perrarae, perrari
sehr selten
äußerst selten
höchst selten
kein Form
perhonorifice (Adverb)
höchst ehrenvoll
sehr respektvoll
mit großer Ehre
in höchst respektvoller Weise
kein Form
deferi (Verb)
deferre, defero, detuli, delatus || deferis, n. || defer, defera, deferum; deferi, deferae, deferi || defieri, defio, -, defectus / defactus sum
hinabtragen
bringen
melden
anzeigen
übertragen
anbieten
verleihen
verschieben
(selten) Information
Anschuldigung
(selten) hinabtragend
bringend
übertragend
fehlen
mangeln
abfallen
sich entfernen
kein Form
carentia, dehabere
peropportunus (Adjektiv)
peropportunus, peropportuna, peropportunum; peropportuni, peropportunae, peropportuni
sehr gelegen
höchst günstig
überaus passend
sehr gelegen
höchst günstig
überaus passend
kein Form
antemna (Substantiv)
antemnae, f.
Ra(h)
Segelbaum
Antenne (selten)
kein Form
antenna
raro (Adverb)
raro, rarius, rarissime
selten
vereinzelt
kaum
kein Form
rarenter (Adverb)
selten
vereinzelt
ungewöhnlich
kein Form
mire
rare (Adverb)
rare, rarius, rarissime
selten
vereinzelt
spärlich
kein Form
sphaeromachia (Substantiv)
sphaeromachiae, f.
Faustkampf
Boxkampf
Ballspiel (selten)
kein Form
infrequens (Adjektiv)
infrequens, infrequens, infrequens; infrequentis, infrequentis, infrequentis
selten
ungewöhnlich
wenig besucht
dünn besiedelt
kein Form
cata (Präposition)
catae, f.
(mit Akkusativ
selten) gemäß
entsprechend
hinab
(Spätlatein) Schüssel
Trog
kein Form
quotusquisque (Adverb)
wie wenige
wie selten
kaum jemand
kein Form
conplusicule (Adverb)
ziemlich oft
nicht selten
verhältnismäßig oft
des Öfteren
kein Form
complusicule
complusicule (Adverb)
ziemlich oft
nicht selten
verhältnismäßig oft
des Öfteren
kein Form
conplusicule
inusitatus (Adjektiv)
inusitatus, inusitata, inusitatum; inusitati, inusitatae, inusitati
ungewöhnlich
unüblich
selten
außergewöhnlich
unerhört
unerwartet
kein Form
vadiare (Verb)
vadiare, vadio, vadiavi, vadiatus
verpfänden
Sicherheit leisten
bürgen
garantieren
wetten
einen Zweikampf kämpfen (selten)
kein Form
aex (Substantiv)
aegis, f. || aex, aex, aex; aegis, aegis, aegis
Ziege
Bergziege
Wildziege
(selten) ziegenartig
kein Form
perinvitus (Adjektiv)
perinvitus, perinvita, perinvitum; perinviti, perinvitae, perinviti
sehr ungern
höchst widerwillig
kein Form
perincertus (Adjektiv)
perincertus, perincerta, perincertum; perincerti, perincertae, perincerti
höchst ungewiss
äußerst unsicher
kein Form
perincommode (Adverb)
sehr unbequem
höchst unpassend
kein Form
rarus (Adjektiv)
rarus, rara, rarum; rari, rarae, rari || rari, m.
selten
vereinzelt
dünn
spärlich
locker
ungewöhnlich
Seltenheit
Rarität
kein Form
conflox (Substantiv)
conflogis, m.
windausgesetzter Ort
windiger Ort
Zusammenfluss (selten)
kein Form
conflax, confrax
mox (Adverb)
bald
sogleich
demnächst
in Kürze
kein Form
modo
praetrepidus (Adjektiv)
praetrepidus, praetrepida, praetrepidum; praetrepidi, praetrepidae, praetrepidi
sehr zitternd
höchst ängstlich
aufgeregt
kein Form
perillustris ()
perillustris, perillustris, perillustre; perillustris, perillustris, perillustris
sehr berühmt
hochberühmt
höchst angesehen
durchlauchtig
kein Form
peropus (Adverb)
sehr nötig
äußerst notwendig
höchst wünschenswert
kein Form
peringratus (Adjektiv)
peringratus, peringrata, peringratum; peringrati, peringratae, peringrati
sehr undankbar
höchst unwillig
äußerst unerkennlich
kein Form
periucundus (Adjektiv)
periucundus, periucunda, periucundum; periucundi, periucundae, periucundi
sehr angenehm
höchst erfreulich
entzückend
reizend
kein Form
amoenus, blanditus, delectabilis, peramoenus, pergratus
perprosperus (Adjektiv)
perprosperus, perprospera, perprosperum; perprosperi, perprosperae, perprosperi
sehr glücklich
überaus erfolgreich
höchst gedeihlich
kein Form
summe (Adverb)
im höchsten Grade
äußerst
höchst
gänzlich
völlig
kein Form
perridicule (Adverb)
sehr lächerlich
höchst albern
überaus spaßig
kein Form
postmodo (Adverb)
nachher
später
danach
in der Folge
demnächst
kein Form
dein, postea
propediem (Adverb)
nächstens
bald
in Kürze
demnächst
in naher Zukunft
kein Form
coactim, compendiose, conpendiose
pergratus (Adjektiv)
pergratus, pergrata, pergratum; pergrati, pergratae, pergrati
sehr angenehm
höchst erfreulich
überaus willkommen
kein Form
peramoenus, periucundus
maxime (Adverb)
maxime, magis, magnopere
am meisten
besonders
vor allem
höchst
äußerst
sehr
kein Form
plerus, praecipue
perinfamis ()
perinfamis, perinfamis, perinfame; perinfamis, perinfamis, perinfamis
höchst schändlich
berüchtigt
notorisch
infam
kein Form
peridoneus (Adjektiv)
peridoneus, peridonea, peridoneum; peridonei, peridoneae, peridonei
sehr geeignet
höchst passend
vollkommen angepasst
kein Form
perappositus
periniquus (Adjektiv)
periniquus, periniqua, periniquum; periniqui, periniquae, periniqui
sehr ungerecht
höchst unbillig
äußerst nachteilig
kein Form
primo (Adverb)
anfangs
zuerst
anfänglich
ursprünglich
zunächst
kein Form
primum
permirus (Adjektiv)
permirus, permira, permirum; permiri, permirae, permiri
sehr wunderbar
höchst erstaunlich
überaus verwunderlich
kein Form
perlaetus (Adjektiv)
perlaetus, perlaeta, perlaetum; perlaeti, perlaetae, perlaeti
sehr freudig
hocherfreut
überglücklich
höchst erfreut
kein Form
perindigne ()
höchst unwillig
sehr entrüstet
in höchstem Grade ungnädig
kein Form
perinsignis ()
perinsignis, perinsignis, perinsigne; perinsignis, perinsignis, perinsignis
sehr auffallend
höchst bemerkenswert
überaus ausgezeichnet
hochberühmt
kein Form
aeroides (Adjektiv)
aeroides, aeroides, aeroides; aerodis, aerodis, aerodis || aerodis, m./f.
luftartig
luftig
himmelblau
wolkig
(selten) etwas Luftiges oder Himmelblaues
kein Form
persancte ()
persancte, persanctius, persanctissime
höchst heilig
auf die heiligste Weise
mit höchster Ehrfurcht
kein Form
persubtilis (Adjektiv)
persubtilis, persubtilis, persubtile; persubtilis, persubtilis, persubtilis
sehr fein
äußerst subtil
überaus zart
höchst scharfsinnig
kein Form
perscitus, perurbanus
perflagitiosus (Adjektiv)
perflagitiosus, perflagitiosa, perflagitiosum; perflagitiosi, perflagitiosae, perflagitiosi
sehr schändlich
höchst schimpflich
überaus lasterhaft
berüchtigt
kein Form
perbenevolus (Adjektiv)
perbenevolus, perbenevola, perbenevolum; perbenevoli, perbenevolae, perbenevoli
sehr wohlwollend
äußerst gütig
überaus freundlich
höchst gnädig
kein Form
perlibens (Adjektiv)
perlibens, perlibens, perlibens; perlibentis, perlibentis, perlibentis
sehr geneigt
sehr gern
höchst erfreut
kein Form
peroptato (Adverb)
höchst wünschenswert
wie man es sich nur wünschen kann
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum