Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  230

Tribus propter eos additae maecia et scaptia; censores addiderunt q· publilius philo sp· postumius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda.8817 am 07.10.2014
Die Stämme Maecia und Scaptia wurden ihretwegen hinzugefügt; die Zensoren Quintus Publilius Philo und Spurius Postumius fügten (sie) hinzu.

von kai929 am 31.01.2014
Zwei neue Stämme, die Maecischen und Scaptischen, wurden zu ihrem Nutzen geschaffen. Dies wurde von den Censoren Quintus Publilius Philo und Spurius Postumius durchgeführt.

Analyse der Wortformen

addiderunt
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
additae
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
censores
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
philo
filum: Faden, Saite, string, filament, fiber
postumius
ius: Recht, Pflicht, Eid
ponere: setzen, legen, stellen
postis: Pfosten, Türe
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
sp
sp:
Sp: Spurius (Pränomen)
Tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum