Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  104

Praetoribus quoque in hispaniam supplementum petentibus negatum m· iunio in citeriorem, sp· lucretio in ulteriorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.q am 16.03.2019
Den Prätoren, die Verstärkungen für Hispanien begehrten, wurde sowohl Marcus Iunius für Citerior als auch Spurius Lucretius für Ulterior eine Ergänzung verweigert.

von dominik.z am 17.09.2018
Den Prätoren Marcus Junius für Hispanien Citerior und Spurius Lucretius für Hispanien Ulterior wurden die beantragten Verstärkungen verweigert.

Analyse der Wortformen

citeriorem
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iunio
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
lucretio
cretio: förmliche Annahme der Erbschaft, Erbschaftsannahme
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
negatum
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
petentibus
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praetoribus
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sp
Sp: Spurius (Pränomen)
sp: Senat und Volk (Abkürzung)
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
ulteriorem
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum