Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  593

Et augur sp· postumius albinus decessit: in locum eius p· scipionem, filium africani, augures cooptarunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita.9856 am 17.11.2017
Und der Augur Spurius Postumius Albinus starb: An seiner Stelle kooptierten die Auguren Publius Scipio, den Sohn des Africanus.

von milana.w am 13.11.2019
Der Augur Spurius Postumius Albinus verstarb, und die Auguren wählten Publius Scipio, den Sohn des Africanus, an seine Stelle.

Analyse der Wortformen

africani
africanus: EN: African;
albinus
albinus: EN: plasterer, one who covers walls with stucco/plaster
augur
augur: Vogelschauer, Weissager, Augur, one who interprets behavior of birds
augures
augur: Vogelschauer, Weissager, Augur, one who interprets behavior of birds
augurare: Augurien
cooptarunt
cooptare: zur Ergänzung, zur Ergänzung
decessit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Et
et: und, auch, und auch
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
p
p:
P: Publius (Pränomen)
postumius
ius: Recht, Pflicht, Eid
ponere: setzen, legen, stellen
postis: Pfosten, Türe
scipionem
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
sp
sp:
Sp: Spurius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum