Pontifex in locum eius a collegio cooptatus est q· fuluius flaccus: creatus inde pontifex maximus m· aemilius lepidus, cum multi clari uiri petissent; et decemuir sacrorum q· marcius philippus in eiusdem locum est cooptatus.
von lijas.929 am 04.05.2015
Quintus Fulvius Flaccus wurde vom Kollegium als Pontifex an seiner Stelle gewählt: Danach wurde Marcus Aemilius Lepidus zum Pontifex Maximus ernannt, obwohl viele angesehene Männer danach gestrebt hatten; und Quintus Marcius Philippus wurde als Decemvir der Sakralangelegenheiten an derselben Stelle gewählt.
von jannick.9934 am 24.05.2022
Das Kollegium wählte Quintus Fulvius Flaccus zum Priester, um die Vakanz zu besetzen. Dann wurde Marcus Aemilius Lepidus zum Hochpriester ernannt, obwohl viele prominente Männer um die Position konkurrierten. Quintus Marcius Philippus wurde ebenfalls gewählt, um die freie Stelle im Zehnergremium für religiöse Angelegenheiten zu besetzen.