Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  591

Exitu anni et c· seruilius geminus pontifex maximus decessit: idem decemuir sacrorum fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi.q am 31.03.2024
Am Ende des Jahres starb Gaius Seruilius Geminus, Pontifex Maximus: derselbe Mann war Decemuir Sacrorum.

von linnea.x am 14.03.2014
Am Ende des Jahres verstarb Gaius Servilius Geminus, der Oberpriester. Er war zudem Mitglied des Zehnergremiums für heilige Rituale.

Analyse der Wortformen

anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
decemuir
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
decessit
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitu
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
geminus
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
pontifex
pontifex: Pontifex, Hohepriester
sacrorum
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
seruilius
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum