Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ein wenig später“

postmodum (Adverb)
bald darauf
später
nachher
in der Folge
ein wenig später
kein Form
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
serotinus (Adjektiv)
serotinus, serotina, serotinum; serotini, serotinae, serotini
spät
spätzeitig
von später Herkunft
verspätet
kein Form
tantillusum ()
tantillus, tantilla, tantillum; tantilli, tantillae, tantilli
so wenig
ein so kleines Ding
so wenig
nur ein wenig
kein Form
subceno (Verb)
subcenare, subceno, subcenavi, subcenatus
ein wenig nach dem Abendessen essen
ein spätes Abendessen einnehmen
heimlich etwas essen
kein Form
perpaullum (Substantiv)
perpaulli, n.
ein klein wenig
sehr wenig
ein winziges Stückchen
kein Form
perhilum, perpaulum
pauculus (Adjektiv)
pauculus, paucula, pauculum; pauculi, pauculae, paucili
sehr wenig
ein wenig
klein
gering
wenige
kein Form
postid ()
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
postidea (Adverb)
nachher
später
danach
daraufhin
kein Form
postilla
posterius (Adverb)
postea, posterius, postremo
später
nachher
danach
in der Folge
kein Form
posticus, serius
post (Präposition)
mit Akkusativ
nach
hinter
später
nachher
danach
hinten
kein Form
in
postea (Adverb)
nachher
später
danach
künftig
in Zukunft
kein Form
dein, deinde, posthac, posthaec, postmodo
posthaec (Adverb)
nach diesem
nachher
später
künftig
von nun an
kein Form
posthac, posthanc, posthinc, posthoc, deinde
postmodo (Adverb)
nachher
später
danach
in der Folge
demnächst
kein Form
dein, postea
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper
postnatus (Substantiv)
postnatus, postnata, postnatum; postnati, postnatae, postnati || postnati, m.
später geboren
jünger
jüngerer Sohn
kein Form
byzantium (Substantiv)
Byzantii, n.
Byzanz (antike Stadt am Bosporus
später Konstantinopel
heute Istanbul)
kein Form
posterus (Adjektiv)
posterus, postera, posterum; posteri, posterae, posteri || posteri, m.
nachfolgend
folgend
später
künftig
zukünftig
Nachkommen
Nachwelt
zukünftige Generationen
kein Form
epidamnus (Substantiv)
Epidamni, m.
Epidamnus (eine antike griechische Stadt
später bekannt als Dyrrhachium)
kein Form
sext. ()
Sextilis (Monat
später in August umbenannt)
kein Form
aug., sextilis
paucus (Adjektiv)
paucus, pauca, paucum; pauci, paucae, pauci || pauci, m.
wenig
gering
klein
spärlich
wenige Leute
eine kleine Anzahl
kein Form
aliquantulus
paululo (Adverb)
ein wenig
etwas
geringfügig
kein Form
paullulo, paullum
paullulusum ()
ein wenig
etwas
geringfügig
kein Form
paullo (Adverb)
ein wenig
etwas
geringfügig
kein Form
caracalla (Substantiv)
caracallae, f.
Caracalla (langer Kapuzenmantel
der von Galliern und später von Römern getragen wurde)
kein Form
caracallis
sordidulus (Adjektiv)
sordidulus, sordidula, sordidulum; sordiduli, sordidulae, sordiduli
etwas schmutzig
ein wenig schmutzig
schmutziglich
etwas schäbig
ein wenig schäbig
schäbiglich
kein Form
caracallis (Substantiv)
caracallis, m.
Caracalla (lange Tunika oder Mantel
der von Galliern und später von Römern getragen wurde)
kein Form
caracalla
aliquantulo (Adverb)
ein wenig
etwas
in gewissem Maße
kein Form
aliquantulus (Adjektiv)
aliquantulus, aliquantula, aliquantulum; aliquantuli, aliquantulae, aliquantuli
ein wenig
etwas
ziemlich klein
kein Form
paullus, exiguus, pollus, pollulus, paullulus
perhilum (Substantiv)
perhili, n.
sehr wenig
Kleinigkeit
ein Nichts
kein Form
perpaullum, perpaulum, perpauxillum
agnascor (Verb)
agnasci, agnascor, agnatus sum, -
später geboren werden
zusätzlich geboren werden
entstehen
aufkommen
kein Form
peccator (Substantiv)
peccatoris, m.
Sünder
Übeltäter
Missetäter
kein Form
peccator
paccator (Substantiv)
paccatoris, m.
Sünder
Übeltäter
Missetäter
kein Form
rusticulusus ()
rusticulusa, rusticulusum; rusticulusi, rusticulusae, rusticulusi
etwas ländlich
ein wenig bäuerisch
kein Form
subbibo ()
subbibere, subbibo, subbibi, -
ein wenig trinken
nippen
schlürfen
kein Form
aliquid (Adverb)
etwas
irgendetwas
ein wenig
einigermaßen
zum Teil
kein Form
quicquam
malefactor (Substantiv)
malefactoris, m.
Übeltäter
Verbrecher
Missetäter
Frevler
kein Form
perparum (Adverb)
sehr wenig
äußerst wenig
zu wenig
kein Form
aliquit (Adverb)
bis zu einem gewissen Grad
etwas
ein wenig
kein Form
paulumper (Adverb)
für kurze Zeit
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paullumper

Lateinische Textstellen zu „ein wenig später“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum