Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  072

Ter neptunus aquis cum torvo bracchia vultu exserere ausus erat, ter non tulit aeris ignes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella.g am 08.06.2023
Dreimal wagte Neptunus, mit grimmigem Antlitz, seine Arme aus den Wassern zu strecken, dreimal ertrug er nicht die Feuersglut der Lüfte.

von miran.821 am 08.07.2017
Dreimal versuchte Neptun, mit grimmiger Miene die Arme aus dem Wasser zu heben, und dreimal konnte er die brennende Himmelsflamme nicht ertragen.

Analyse der Wortformen

aeris
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
aquis
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exserere
exserere: hervorstrecken, ausstrecken, vorstrecken, herausstrecken, entblößen, bloßlegen, ziehen (Schwert)
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
neptunus
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ter
ter: dreimal
tres: drei
ter: dreimal
tres: drei
torvo
torvus: finster, grimmig, wild, drohend, grässlich, ungestüm
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum