Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  071

Ima petunt pisces, nec se super aequora curvi tollere consuetas audent delphines in auras; corpora phocarum summo resupina profundo exanimata natant: ipsum quoque nerea fama est doridaque et natas tepidis latuisse sub antris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sara976 am 13.01.2024
Die Fische tauchen in die Tiefen, und die gekrümmten Delfine wagen es nicht mehr, über die Wellen in ihren vertrauten Himmel zu springen; die leblosen Körper der Robben treiben bäuchlings auf der Oberfläche des tiefen Wassers, und man sagt, selbst Nereus, Doris und ihre Töchter hätten Zuflucht in den warmen Unterwasserhöhlen gesucht.

von conrad.8984 am 24.08.2018
Die Tiefen, welche die Fische aufsuchen, noch wagen die gekrümmten Delfine sich über die Gewässer in die gewohnten Lüfte zu erheben; die Körper der Robben treiben leblos auf ihren Rücken in der höchsten Tiefe: selbst Nereus und Doris und ihre Töchter sollen laut Überlieferung unter warmen Höhlen verborgen sein.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
antris
antrum: Höhle, Grotte, Kaverne, Hohlraum
audent
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
consuetas
consuetus: gewohnt, üblich, gewöhnlich, vertraut, herkömmlich
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
curvi
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
curvum: Krümmung, Biegung, Kurve, etwas Gekrümmtes
delphines
delphin: Delphin, Delfin
delphis: Delphin, Delfin
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exanimata
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latuisse
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latescere: sich verbergen, verborgen sein, im Verborgenen liegen, sich verstecken
natant
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
natas
nata: Tochter
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nerea
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
rea: Angeklagte, Beschuldigte
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
petunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
phocarum
phoca: Seehund, Robbe
pisces
piscis: Fisch
profundo
profundum: Tiefe, Abgrund, Meerestiefe, das Tiefe, Tiefgründigkeit
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
resupina
resupinus: zurückgebogen, auf dem Rücken liegend, rückwärts geneigt, supiniert
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tepidis
tepidus: lauwarm, lind, lau, gleichgültig
tollere
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum