Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  335

Exanimis pueris super exanimata parentum corpora non numquam posses retroque videre matribus et patribus natos super edere vitam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo.8852 am 18.01.2015
Leblose Kinder auf den leblosen Körpern ihrer Eltern könnte man manchmal sehen, und umgekehrt Söhne, die über Müttern und Vätern ihr Leben aufgeben.

von anastasia.d am 11.05.2022
Manchmal konnte man tote Kinder sehen, die auf den Körpern ihrer toten Eltern lagen, und zu anderen Zeiten Kinder, die ihren letzten Atemzug über ihren Müttern und Vätern nahmen.

Analyse der Wortformen

corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
edere
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
et
et: und, auch, und auch
exanimata
exanimare: töten, ängstigen, des Lebens berauben
Exanimis
exanimis: tod, ohne Leben, ohne Seele
exanimus: leblos, entsetzt
matribus
mater: Mutter
natos
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numquam
numquam: niemals, nie
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
patribus
pater: Vater
posses
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
pueris
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
puera: Mädchen
retroque
que: und
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
videre
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum